BÖBLINGEN, 28.03.2024 (pol) – Ein Zeuge meldete sich am Mittwoch (27.03.2024) bei der Polizei und teilte mit, dass kurz nach 01:00 Uhr ein Fahrradfahrer in der Tübinger Straße in Böblingen gestürzt und anschließend weggerannt sei. Eine Streifenwagenbesatzung überprüfte das an der Unfallstelle zurückgelassene Fahrrad und stellte fest, dass dieses Ende August 2023 in der Arthur-Gruber-Straße in Sindelfingen gestohlen worden war.
Fahrradfahrer
-
-
PFORZHEIM, 16.02.2024 (pol) – Nach einem Zusammenstoß verletzt worden ist am Donnerstag ein Kind in Pforzheim. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr ein noch unbekannter Radfahrer gegen 12:30 Uhr den Davosweg in Fahrtrichtung Dillweißenstein. Im weiteren Verlauf soll der Fahrer ein auf dem Weg befindliches Mädchen angefahren haben und anschließend geflüchtet sein. Hierbei wurde das Kind leicht verletzt.
-
RUTESHEIM, 13.02.2024 (pm) – Der Landkreis Böblingen entwickelt sein Radverkehrskonzept weiter und alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, dabei mitzuwirken. Den Link auf die Beteiligungsplattform im Internet findet man unter www.lrabb.de/radverkehr. Da hier in Rutesheim das Radfahren hoch im Kurs steht, können bestimmt viele Radlerinnen und Radler gute Ideen und Anregungen mit einbringen.
-
ENZKREIS, 23.11.2023 (enz) – Die RadSchnitzeljagd im Enzkreis ist zu Ende. Drei Monate lang, von Anfang August bis zum Ende der Herbstferien, lockte sie Radfahrerinnen und Radfahrer auf vier abwechslungsreichen Strecken unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade quer durch den Landkreis. Dabei konnten die kleinen und großen Radfans die vier verschiedenen Landschaften – Kraichgau, Stromberg, Heckengäu, und Nordschwarzwald – aus der Lenkerperspektive erkunden, knifflige Rätsel lösen und die Lösungsworte anschließend beim Landratsamt einreichen.
-
BAD LIEBENZELL, 26.09-2023 (pol) – Einen alkoholisierten 24 Jahre alten Fahrradfahrer zog die Polizei am Montagabend aus dem Verkehr. Der Mann befuhr, gegen 20:30 Uhr, die Wilhelmstraße als er im Bereich der Einmündung zur Hugo-Mäulen-Straße kontrolliert wurde, da er sich augenscheinlich nicht mehr sicher auf seinem Fahrrad und letztlich auch nicht auf den Beinen halten konnte. Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Im Anschluss musste er eine Blutprobe abgeben. Den 24-Jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
-
BÖBLINGEN, 20.8.2023 (pm) – Im Landkreis Böblingen sind drei Radschnellverbindungen (RSV) geplant bzw. teilweise schon fertiggestellt oder im Bau. Es handelt sich um den RS 1 von Herrenberg über Böblingen/Sindelfingen nach Stuttgart, den RS 17 von Weil der Stadt über Renningen nach Leonberg sowie den RS 18 von Renningen über Magstadt, Sindelfingen und Böblingen nach Holzgerlingen.
-
ENZKREIS/ENGELSBRAND, 16.08.2023 (pol) – Nachtrag zur Meldung vom 11.08.2023 – Wie berichtet, ereignete sich am 10. August gegen 15:30 Uhr in Salmbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 85-jährigen Radfahrer. Der 85-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen denen er am Mittwoch in einer Klinik erlag.
-
FRIOLZHEIM/RUTESHEIM/WEISSACH-FLACHT, 12.08.2023 (pol) – Am Freitagabend befuhr der 18-jährige Lenker eines grünen Audi A4 auf der Landstraße 1180 von Perouse kommend in Richtung Friolzheim. Hier kam ihm ein Rennradfahrer entgegen, der aus bislang ungeklärten Gründen eine Kunststoff-Trinkflasche gezielt auf die Frontscheibe des Audi warf. Die Frontscheibe wird hierdurch beschädigt, der Fahrer sowie sein 18-jähriger Beifahrer werden durch Glassplitter im Gesicht und im Bereich des Oberkörpers getroffen und leicht verletzt.
-
LEONBERG, 04.08.2023 (pm) – Beim STADTRADELN treten Bürgerinnen und Bürger für nachhaltige Mobilität, Gesundheit, Fahrspaß und ein besonderes Gemeinschaftsgefühl in die Pedale. Dieses Jahr haben in der Engelbergstadt so viele mitgemacht wie nie und dabei einen neuen Kilometer-Rekord aufgestellt. Von den 24 Kommunen im Kreis belegt Leonberg Platz 4.
-
LEONBERG, BÖBLINGEN, RUTESHEIM, 22.07.2023 (pol) – Auf Initiative des Polizeireviers Leonberg wurden am Dienstag dieser Woche, verschiedene Kontroll- und Präventionsaktionen rund um das Thema Fahrrad durchgeführt. Zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des örtlichen Polizeireviers an drei verschiedenen Stellen im Leonberger Stadtgebiet schwerpunktmäßig den dortigen Fahrradverkehr.