infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Einsatzkräfte

  • Spezialkräfte der Polizei in Calw im Einsatz

    bei Georg Kost 2. Oktober 2024

    CALW, 02.20.2024 (pol) – Ein Mann wurde im Calwer Stadtteil Stammheim in dessen Wohnung durch Polizeikräfte unverletzt in Gewahrsam genommen, da eine Eigengefährdung nicht auszuschließen war. Nach derzeitigem Sachstand wurde nach 13 Uhr die betreffende Wohnung eines Mannes von einer Frau, welche in einem Bekanntschaftsverhältnis zu dem Betreffenden steht, aufgesucht.

  • An körperliche Belastungsgrenzen gegangen  

    bei Georg Kost 21. September 2024

    BÖBLINGEN/ROTTWEIL, 21.09.2024 (pm) – Vier Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Böblingen gingen dieser Tage beim Towerrun in Rottweil an den Start. Dabei galt es den 246 Meter hohen Aufzugsturm mit seinen 1390 Stufen in kompletter Einsatzmontur und mit einem Atemschutzgerät auf dem Rücken zu bezwingen. Hoch motiviert starteten Marcel Ruoff, Michael Büker, Luis Lang und Friedrich Wein in dieses sportliche und höchst anstrengende Abenteuer.

  • Unwetter forderte Feuerwehren im Kreis Calw

    bei Georg Kost 15. Juli 2024

    LANDKREIS CALW, 15.07.2024 (pm) – Am Freitagnachmittag überzog ein Unwetter den Landkreis Calw und forderte die Feuerwehren hauptsächlich in Calw, Althengstett und Bad Liebenzell, aber auch in Ostelsheim und Neuweiler. Bis in die Abendstunden absolvierten sie mehr als 50 Einsatzstellen, die durch Starkregen mit großem Hagel und Sturmböen entstanden waren. Mancherorts erweckte das Szenario den Anschein eines Wintereinbruchs.

  • Friedlicher Jahreswechsel für die Feuerwehr

    bei Georg Kost 2. Januar 2024

    PFORZHEIM/ENZKREIS, 02.01.2024 (pm) – Die Feuerwehren in Pforzheim und dem Enzkreis wurden in der Silvesternacht bis 02:00 Uhr zu insgesamt 34 Einsätzen alarmiert. In Pforzheim rückte die Feuerwehr zu acht Kleinbränden aus. Bei zwei Balkonbränden im Stadtgebiet waren mehrere Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Glücklicherweise gab es in beiden Fällen keine Verletzten zu verzeichnen.

  • Einsatzkräfte erhalten Fluthilfemedaille

    bei Georg Kost 22. Juni 2023

    PFORZHEIM, 22.06.2023 (pm) – Für ihren Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 hat am gestrigen Mittwoch Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder gemeinsam mit dem ersten ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Dr. Hans-Ulrich Rülke, und dem Kommandanten der Feuerwehr Pforzheim, Sebastian Fischer, Helferinnen und Helfer aus Pforzheim und der Region geehrt.

  • Durchschnittlich alle zwei Wochen löst der Alarmempfänger aus

    bei Georg Kost 5. April 2022

    TIEFENBRONN, 05.04.2022 (mw) – Tiefenbronns Abteilungskommandant Simon Jost freute sich außerordentlich nach über zwei Jahren wieder einmal seine Einsatzmannschaft, sowie die Jugendfeuerwehr und die Altersabteilung in Präsenz begrüßen zu dürfen. Voller Stolz konnte er die erfreuliche Personalstärke von 43 Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzmannschaft vermelden.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.