WEIL DER STADT, 06.04.2023 (pm) – Das Konzept basiert auf einem hybriden Betriebs- und Parkmodell, welches genau definierte Geschäftsbereiche (Fahrzonen), Parkverbotszonen (z. B. Grünflächen) und Fahrtverbotszonen (z.B. Historische Altstadt Weil der Stadt und Kirchenburg Merklingen) beinhaltet und in allen fünf Stadtteilen zum Einsatz kommt. Für die Stadt Weil der Stadt entstehen dabei keine Kosten.
E-Scooter
-
-
HEIMSHEIM, 08.06.2022 (pol) – Zwei Personen sind am Dienstagmorgen offensichtlich alkoholisiert auf E-Scootern unterwegs gewesen. Gegen 09.00 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeireviers Mühlacker einen 19-jährigen und 34-jährigen E-Scooter-Lenker, die auf einer Gemeindestraße im Bereich Mittelberg unterwegs waren. Aufgrund des deutlich wahrnehmbaren Alkoholgeruchs der beiden Fahrer führten die Beamten jeweils einen Atemalkoholvortest durch. Der Verdacht bestätigte sich, als das Ergebnis des 19-Jährigen einen Wert von über 1,5 Promille und beim 34-Jährigen einen Wert von über 2,1 Promille ergab.
-
SINDELFINGEN, 25.05.2022 (pol) – Ein bislang unbekannter Täter löste Schrauben an einem in Sindelfingen mietbaren E-Scooter, wodurch der Fahrer und seine Mitfahrerin stürzten. Ein 18-Jähriger war am Dienstag gegen 18:45 Uhr mit dem elektrobetriebenen Roller in der Rudolf-Harbig-Straße in Richtung der Konrad-Adenauer-Straße in Sindelfingen unterwegs, als sich der Lenker vom Fahrgestell löste.