infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

E-Ladesäulen

  • Ausbau der Ladeinfrastruktur im Landkreis Böblingen

    bei Georg Kost 3. August 2024

    LANDKREIS BÖBLINGEN, 03.08.2024 (pm) – Der Landkreis Böblingen fördert die Antriebswende und hat ein Ladeinfrastrukturkonzept erstellt. Das Ladeinfrastrukturkonzept ergänzt gezielt das sogenannte Deutschlandnetz des Bundes und bietet allen Kommunen eine Hilfestellung zum Ausbau der elektrischen Ladeinfrastruktur. Eine bedarfsgerechte und flächendeckende Infrastruktur für Elektro-Autos bedeutet einen Standortvorteil für Kommunen und den Wirtschaftsstandort Böblingen. Im Landkreis gibt es derzeit 1.475 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Dies sind bereits 243 Ladepunkte mehr als Anfang 2023.

  • Neues Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Sonnenstrom

    bei Georg Kost 7. September 2023

    ENZKREIS, 07.09.2023 (enz) – Ab dem 26. September 2023 können Mittel aus dem neuen Förderprogramm mit dem Namen „Solarstrom für Elektrofahrzeuge“ bei der KfW (Kreditbank für Wiederaufbau) beantragt werden. Voraussetzung ist der Besitz eines Elektroautos bzw. dessen verbindliche Bestellung. Ist dies gegeben, so kann ein Zuschuss von bis zu 10.200 Euro für die Installation eines Systems bestehend aus Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Ladestation (Wallbox) beantragt werden. Installiert werden muss das ganze System fabrikneu, die Förderung einzelner Komponenten ist ausgeschlossen.

  • Landkreis Böblingen erstellt Ladeinfrastrukturkonzept

    bei Georg Kost 29. Juli 2023

    BÖBLINGEN, 29.07.2023 (pm) – Der Landkreis Böblingen arbeitet derzeit an der Erstellung eines umfassenden Ladeinfrastrukturkonzepts, um den aktuellen und zukünftigen Bedarf an Ladesäulen im gesamten Landkreis zu ermitteln. Das Ziel ist es, die E-Mobilität weiter voranzutreiben und eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge bereitzustellen.

  • Carsharing jetzt auch in Neuhausen

    bei Georg Kost 3. Juli 2023

    NEUHAUSEN, 03.07.2023 (rsr) – Carsharing gewinnt immer mehr an Bedeutung. Insbesondere im ländlichen Raum ist Mobilität für viele Menschen ein wichtiges  Grundbedürfnis, das allerdings mit dem vorhandenen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht flexibel und vollends abgedeckt wird. Dieser Flexibilität kommt das neue Carsharing-Angebot in der Gemeinde Neuhausen jetzt einen Schritt näher. Seit Montag steht auf dem Rathausparkplatz an der Pforzheimer-Straße 20 in Neuhausen ein E-Fahrzeug zur Buchung bereit.

  • E-Mobilität mit neuem Anbieter

    bei Georg Kost 6. Juni 2023

    HECKENGÄU/WIMSHEIM, 06.06.2023 (rsr) – Bisher war on den Heckengäu-Gemeinden , Wurmberg, Mönsheim, Heimsheim und Wimsheim das elektrische Carsharing des Anbieters GreenMobility vertreten. Nachdem sich GreenMobility Anfang des Jahres aus dem deutschen Markt zurückgezogen hat, übernimmt jetzt die deer GmbH mit ihrem e-Carsharing die Standorte in Wurmberg, Mönsheim, Heimsheim und Wimsheim. Seit Montag können sich Nutzer in Wurmberg, Mönsheim, Heimsheim und Wimsheim wieder registrieren und die mobile Freiheit des deer e-Carsharings zu genießen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, diesen Hinweis nicht mehr anzeigenDatenschutz-Erklärung