Das gilt ab sofort im Stadtkreis Pforzheim PFORZHEIM, 19.04.2021 (pm) – Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung angepasst, um damit die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes bereits vor dessen Inkrafttreten umzusetzen. Gleichzeitig wurde heute bekannt gegeben, dass die Bundesregierung weitere Modifizierungen am Infektionsschutzgesetz plant, die natürlich noch nicht in der neuen Corona-Verordnung des Landes berücksichtigt werden konnten.
Corona-Verordnung
-
-
Landesregierung verlängert Verordnung bis zum 16. Mai STUTTGART, 17.04.2021 (pm) – Mit Beschluss vom 17. April 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 19. April 2021 in Kraft. Das Land Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung bis zum 16. Mai verlängert. Zusätzlich setzt die Landesregierung mit der Anpassung der Corona-Verordnung die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes bereits vor dessen Inkrafttreten um. Damit ergeben sich ab dem 19. April 2021 folgende Änderungen:
-
Ausgangsbeschränkungen in der Region sollen spätestens ab Montag kommen ENZKREIS/PFORZHEIM, 17.04.2021 (stp/enz) – „Wir sehen dramatische Krankheitsverläufe – junge Patienten, die mit großen Atemproblemen eingeliefert werden und schon einen Tag später beatmet werden müssen.“ Mit deutlichen Worten beschreibt Dr. Felix Schumacher, Chefarzt der Intensiv- und Notfallmedizin im Helios-Klinikum, die Lage in den Krankenhäusern der Region: „Wir erwarten noch für mindestens drei Wochen steigende Patientenzahlen, haben aber schon jetzt eine nahezu voll ausgelastete Intensivstation.“
-
Modellprojekt der Kita-Testungen läuft gut BÖBLINGEN, 17.04.2021 (pm) – Seit rund einer Woche läuft das Modellprojekt der Schnelltestungen in 26 Kita-Einrichtungen im Landkreis Böblingen. Aus jeder Kommune ist eine Einrichtung beteiligt, insgesamt sind das etwa 1.800 Kinder. Zwei Mal pro Woche, Montag und Mittwoch, werden – derzeit auf freiwilliger Basis beziehungsweiße mit Einverständniserklärung der Eltern – die Kinder in den Einrichtungen getestet.
-
Verschärfte Regeln der Notbremse STUTTGART, 16.04.2021 (pm) – Die Landeregierung von Baden-Württemberg wird die angekündigte Notbremse der Bundesregierung vom kommenden Montag,19. April, an mit der aktualisierten Corona-Verordnung des Landes umsetzen. Die Verordnung befindet sich noch in der Ressortabstimmung und soll aller Voraussicht nach am Samstag notverkündet werden. Folgende Regeln sollen ab Montag vorbehaltlich der Zustimmung der Ressorts in Baden-Württemberg gelten:
-
Landkreis Calw kündigt weitere Einschränkungen ab Montag an CALW, 16.04.2021, Nach dem am Donnerstag im Landkreis Calw die Inzidenz bei 126,3 lag und das Infektionsgeschehen nach den Kriterien des Landes als diffus einzustufen ist, gelten ab Montag, den 19. April 2021 die entsprechenden Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes für Landkreise mit einer Inzidenz über 100.
-
Allgemeinverfügung greift ab Samstag BÖBLINGEN, 15.04.2021 (pm) – Laut Corona-Verordnung des Landes müssen Landkreise, die trotz Notbremse deutlich über einem Inzidenzwert von 100 bleiben, auch nächtliche Ausgangssperren in Betracht ziehen. Im Landkreis Böblingen lag man am vergangenen Sonntag, 11. April, an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit der Inzidenz über 100. Lange hatte man sich mit verhältnismäßig guten Zahlen gehalten, als letzter Landkreis in der Region Stuttgart kommt nun aber auch hier die Ausgangssperre. Die Infektionszahlen sind in den letzten Tagen immer weiter gestiegen.
-
Gemeinde richtet Testzentrum in der Schwarzwaldhalle Schellbronn ein NEUHAUSEN, 15.04.2021 (pm) – Die Gemeinde Neuhausen bietet in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen des Deutschen Roten Kreuzes Ortsgruppe Neuhausen und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Schellbronn, ab Samstag 17. April, kostenlose Corona Antigen-Schnelltest für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neuhausen in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn an. Das Testangebot besteht bis auf Weiteres mittwochs von 18.00 Uhr bis 20 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 11. 00 Uhr. An Feiertagen finden keine Testungen statt.
-
Leonbergs OB Cohn sieht geforderte Ausgangsbeschränkung kritisch LEONBERG, 15.04.2021 (pm) – Aufgrund der steigenden Infektionszahlen bereitet das Landratsamt Böblingen derzeit eine Allgemeinverfügung vor, um landkreisweite Ausgangsbeschränkungen festzulegen. Oberbürgermeister Martin Georg Cohn lehnt diesen Eingriff in die Grundrechte der Bürger ab. „Die Stadt Leonberg ist sich der prekären Situation der Entwicklung der Pandemie mit Blick auf das Infektionsgeschehen durchaus bewusst. Es muss alles getan werden, um die Pandemie erfolgreich zu bekämpfen“, sagt Leonbergs Oberbürgermeister.
-
Inzidenz im Enzkreis wieder dreimal hintereinander über 100 ENZKREIS, 12.04.2021 (pm) – Laut Landesgesundheitsamt wurde am heutigen Montag im Enzkreis mit 130,8 am dritten Tag in Folge der Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten. Damit greift – nachdem erst vor einigen Tagen Lockerungen in Kraft getreten waren – wieder die in der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg für diesen Fall vorgesehene so genannte Notbremse. Sie tritt am Mittwoch, 14. April, in Kraft.