infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Bürgerveranstaltung

  • Ehrenamt, Engagement und ein Ehrenbürger

    bei Georg Kost 6. Juli 2025

    TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 07.07.2025 (rsr) – Rund 100 Gäste folgten am vergangenen Sonntag der Einladung der Gemeinde Tiefenbronn zum fünften Bürgerempfang in der Würmtalhalle.  Im Mittelpunkt der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung stand in diesem Jahr ein ganz besonderer Höhepunkt: die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Günter Schneider – eine Auszeichnung, die zuletzt im Jahr 2012 verliehen wurde. Bürgermeister Spottek begrüßte beim Empfang neben Bürgerinnen und Bürgern auch zahlreiche Vereinsvertreter, Feuerwehr- und DRK-Mitglieder. In seiner Rede hinterfragte er, was die Gemeinde ohne ihre aktive Vereinslandschaft wäre – eine Gemeinschaft, die in über 30 Vereinen und Organisationen eng zusammengewachsen sei. Diese Vielfalt spiegle sich auch …

  • Einwohnerstatistik und finanzielle Lage vorgestellt

    bei Georg Kost 28. Januar 2025

    TIEFENBRONN, 28.01.2025  (rsr) – Die Einwohnerversammlung am Montagabend in der Würmtalhalle in Mühlhausen bot eine detaillierte und transparente Darstellung der aktuellen Herausforderungen, Projekte und Investitionen der Gemeinde Tiefenbronn. Bürgermeister Frank Spottek nutzte den Abend, um die Schwerpunkte der kommunalen Arbeit zu präsentieren und den Bürgerinnen und Bürgern einen tiefgehenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Gemeindeverwaltung zu geben. Trotz einiger leerer Stühle war das Interesse an den kommunalpolitischen Themen dennoch groß. Rund 100 Personen, darunter auch Gemeinderäte, nahmen teil und informierten sich aus erster Hand.

  • Bürgerinformationsveranstaltung zu baulichen Maßnahmen am Aussichtsturm Hohe Warte

    bei Georg Kost 25. Januar 2025

    PFORZHEIM-HOHENWART, 25.01.2025 (pm) – Am Mittwoch, 5. Februar findet um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Hohenwart ein Bürgerinformationsabend zu baulichen Maßnahmen am Aussichtsturm Hohe Warte statt. Zunächst wird Oberbürgermeister Peter Boch die Bürgerinnen und Bürger begrüßen, die Moderation übernimmt Pfarrer Hans Gölz-Eisinger. Im Rahmen des weiteren Programms wird Baubürgermeister Tobias Volle erste Ergebnisse des beauftragten Ingenieurbüros zu möglichen baulichen Maßnahmen am Turm darstellen.

  • Öffentlichkeitsbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung

    bei Georg Kost 16. August 2023

    PFORZHEIM, 16.08.2023 (pm) – Die Stadt Pforzheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich aktiv bei der öffentlichen Beteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung einzubringen. Das erklärte Ziel dabei ist es, eine nachhaltige, langfristige und effiziente Planung zur Wärmebereitstellung für Pforzheim zu entwickeln. Die Teilnahme ist ab sofort unter www.klimaschutz-pforzheim.de/kwp bis einschließlich 15. September möglich.

  • Absage an Projektidee „Wurmberg 500“

    bei Georg Kost 3. August 2023

    WURMBERG, 03.08.2023 (pm) – „Wurmberg 500“ – hinter diesem Begriff verbirgt sich die Idee zur Aufschüttung eines Berges im Bereich des „Schänzle“ als höchstem Punkt der Gemarkung Wurmberg mit geeignetem unbelastetem Erd- beziehungsweise Aushubmaterial und Schaffung verschiedener Freizeitangebote.

  • Projektidee „Wurmberg 500“

    bei Georg Kost 8. Juli 2023

    WURMBERG, 08.07.2023 (pm) –  „Wurmberg 500“ – hinter diesem Begriff verbirgt sich die Idee zur Schaffung eines Berges im Bereich des „Schänzle“ als höchstem Punkt der Gemarkung Wurmberg. Zielsetzung ist, durch Auffüllungen mit geeignetem unbelastetem Erd- beziehungsweise Aushubmaterial eine Höhe von 500 Meter über dem Meeresspiegel zu erreichen und dort attraktive Freizeitangebote (wie z.B. eine bewirtschaftete Berghütte, Minigolfanlage usw..) einzurichten.

  • Klimaschutz in Neuhausen

    bei Georg Kost 19. Juni 2023

    NEUHAUSEN, 19.06.2023 (pm) – Extremwetterereignisse, Hitzeperioden und Dürre in den vergangenen Jahren verdeutlichen, wie stark sich die Auswirkungen des voranschreitenden Klimawandels auswirken können. Der Klimawandel ist da und schreitet schneller voran als die Wissenschaftler ursprünglich angenommen haben. Führende Expertinnen und Experten sind sich darin einig, dass insbesondere die Nutzung fossiler Energien für die Erderwärmung verantwortlich sind.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.