infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Betrug

  • Polizei warnt vor Erpressung mit Nacktbildern

    bei Georg Kost 15. Oktober 2025

    PFORZHEIM, 15.10.2025 (pol) – Opfer der sogenannten „Sextortion“-Betrugsmasche ist ein 55-Jähriger geworden, nachdem er seiner vermeintlichen Freundin Nacktbilder geschickt hat. Nach derzeitigem Ermittlungsstand unterhielt der Mann seit mehreren Monaten eine Beziehung zu einer Frau, welche er über eine Internetplattform kennengelernt hat. Zu einem Treffen kam es bislang nicht. Durch Vortäuschen finanzieller Notlagen brachte die Freundin den 55-Jährigen dazu, ihr mehrere tausend Euro zu überweisen. Erst als Unbekannte angeblich das Mobiltelefon der Frau raubten und den Mann mit seinen eigenen Nacktbildern erpressten, erstattete er Anzeige bei der Polizei.

  • Falsche Bankmitarbeiter betrügen Seniorin

    bei Georg Kost 7. Oktober 2025

    RUTESHEIM, 07.10.2025 (pol) – Eine Seniorin aus Rutesheim erhielt am Montag (06.10.2025) gegen 13.00 Uhr einen Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin. Diese machte der Frau durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass ihre EC-Karte gesperrt worden sei, da Unbekannte versucht haben sollen mehrere Tausend Euro an einen Online-Versandhandel zu überweisen. Im weiteren Verlauf erfragte die Anruferin den PIN der EC-Karte und kündigte einen Mitarbeiter an, der die Karte für weitere Überprüfungen abholen würde. Gegen 14 Uhr erschien ein 35 bis 40 Jahre alter, etwa 170 cm großer Mann, der gut gekleidet war und kurzes braunes Haar hatte. Er nahm die Karte in Empfang und …

  • Aufmerksame Postzustellerin verhindert möglichen Betrugsfall in Tiefenbronn

    bei Georg Kost 6. Oktober 2025

    TIEFENBRONN, 06.10.2025 (rsr) – Verunsicherung bis hin zu ungläubigem Kopfschütteln herrschte über das Wochenende in Tiefenbronn nach einem Fall von kriminelle Energie und bodenloser Dreistigkeit. Nur der Aufmerksamkeit einer Postzustellerin ist es zu verdanken, dass ein möglicher Betrugsfall verhindert werden konnte. Der Betroffen geschädigt hat auf sein Schicksal aufmerksam gemacht, auch um seine Mitbürgerinnen und Mitbürger von der kriminellen Energie mancher Zeitgenossen zu waren. Was genau geschehen war schildert Tobias F.  (Name von der Redaktion geändert) im Gespräch mit ip24.

  • Betrugsmasche „Romance-Scamming“

    bei Georg Kost 24. September 2025

    CALW, 24.09.2025 (pol) – Was als ein virtueller Flirt begann, hat für eine Frau aus dem Landkreis Calw offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von einem hohen dreistelligen Eurobetrag geendet. Im Konkreten Fall nahm der spätere Täter Kontakt zu der Mittfünfzigerin über eine Social Media Plattform auf und erschlich sich durch geschickte Kommunikation über mehrere Wochen hinweg das Vertrauen der Frau. Um eine gewisse Dynamik in die Konversation zu bringen, dramatisierte der angeblich gläubige Christ und Mitarbeiter der UNO und berichtete von „Schicksalsschlägen“ bei welchen er Frau und Kind verloren hätte. Später berichtete er über einen Goldfund und …

  • Falscher Spendensammler unterwegs

    bei Georg Kost 15. August 2025

    RENNINGEN, 15.08.2025 (pol) – Ein bislang unbekannter Mann gab am Donnerstag (14.08.2025) gegen 12:00 Uhr vor, für einen Gehörlosenverein zu sammeln. Er sprach im Bereich der Bahnhofstraße und der Wörnetstraße in Renningen eine 61 Jahre alte Frau an und hielt ihr ein Klemmbrett mit einer Unterschriftenliste hin. Dort waren bereits mehrere Unterschriften und Beträge um die 20 Euro vermerkt, sodass die 61-jährige dem Unbekannten ebenfalls 20 Euro übergab.

  • Erneute Betrugsmasche am Telefon

    bei Georg Kost 23. Juli 2025

    PFORZHEIM/ENZKREIS, 23.07.2025 (pm) – Aktuell werden Pforzheimer von Nummern mit der Vorwahl aus dem Raum Stade (Niedersachsen) 0049 4141 mit verschiedenen Rufnummern angerufen. Die Betrüger behaupten, Mitarbeiter der Stadtwerke Pforzheim (SWP) zu sein und erfragen die Zählernummern. Mit diesen Daten schließen sie Verträge bei anderen Energie-Anbietern ab. Die Callcenter-Mitarbeiter reagieren außerdem recht schnell aggressiv und drohen damit, die Kunden in einen schlechten Tarif zu überführen.

  • Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    bei Georg Kost 16. Juli 2025

    RUTESHEIM, 16.07.2025 (pol) – Ein 74 Jahre alter Rutesheimer erhielt am Dienstagmorgen (15.07.2025) einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der Anrufer machte dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es auf seinem Bankkonto zu auffälligen Aktivitäten gekommen sei. Zur Behebung des Problems sollte der 74-Jährige eine Fernwartungssoftware auf seinem Computer installieren, um dem Anrufer Zugriff zu ermöglichen.

  • Betrüger erbeuten fünfstelligen Betrag nach Schockanruf

    bei Georg Kost 10. Juli 2025

    RENNINGEN, 10.07.2025 (pol) – Ein Ehepaar aus Renningen erhielt am Mittwoch (09.07.2025) einen Anruf von Betrügern, die sich zunächst als Sohn des Ehepaars ausgaben. Der Anrufer suggerierte dem Ehepaar, dass er einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei welchem eine Frau ums Leben gekommen sei. Um die aktuelle Inhaftierung aufzuheben, sei eine Kaution zu entrichten. Nachdem ein vermeintlicher Polizeibeamter sowie ein angeblicher Staatsanwalt den Sachverhalt am Telefon bestätigt hatten, wurde das Ehepaar angewiesen, die Kaution in der Heilmannstraße in Stuttgart zu übergeben.

  • Falscher Spendensammler unterwegs

    bei Georg Kost 19. Mai 2025

    WEIL DER STADT, 19.05.2025 (ots) – Ein bislang unbekannter Mann gab am Samstag um 11:45 Uhr vor, für einen Gehörlosenverein Spenden zu sammeln. Er sprach auf dem Markt in Weil der Stadt in der Stuttgarter Straße einen 69 Jahr alten Mann an und als dieser ihm einen Geldschein geben wollte, griff der Täter in dessen Geldbeutel, um zwei weitere Geldscheine zu erbeuten.

  • Stadtwerke Pforzheim warnen vor Haustürbetrug 

    bei Georg Kost 18. April 2025

    PFORZHEIM, 18. 04. 2025 (pm) – Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) haben erneut erfolgreich gegen betrügerische Machenschaften im Energiemarkt geklagt. Ein unseriöser Vertriebler aus Nordrhein-Westfalen hatte sich in Pforzheim unter falschem Vorwand Zugang zu Wohnungen verschafft, um Daten für widerrechtliche Vertragsabschlüsse bei konkurrierenden Anbietern zu sammeln. Die Pressestelle der SWP berichtet, dass die Betroffenen dabei ungewollt ihren Vertrag mit den SWP verloren haben – doch das Unternehmen handelte sofort und konnte den Täter vor Gericht zur Verantwortung ziehen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.