WEISSACH, 30.01.2025 (pm) – Die PM event GmbH veranstaltet am 1. Februar 2025 die erste Azubimesse in der Strudelbachhalle in Weissach. Mehr als 30 verschiedene Berufsbilder aus der Region werden vorgestellt, um Ausbildungsplatzsuchenden, Berufseinsteigern und Interessierten eine Orientierungshilfe bei der Berufswahl zu bieten.
Ausbildungsmesse
-
-
LEONBERG/LANDKREIS BÖBLINGEN, 08.10.2024 (pm) – Bei der 16. Ausgabe der interkom präsentieren sich am Donnerstag, 10.10.2024 von 9:00 bis 16:00 Uhr über 60 regionale und überregionale Aussteller vor Ort in der Leonberger Stadthalle. Sie informieren über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge der Branchen Banken/Versicherungen, Bildung/Weiterbildung/Beratung, Handel, Handwerk, Industrie, Soziales und Verwaltung/Dienstleistung.
-
NEUHAUSEN, 26.11.2023 (rsr) – Wer vor dem Schulabschluss steht und sich über Ausbildungsangebote informieren lassen wollte, war am Samstag in Neuhausen, bei der 5. Ausbildungsmesse im Biet genau richtig. In der Monbachhalle und im Zelt vor der Halle ließen sich Schülerinnen und Schüler über verschiedene Berufe und Unternehmen informieren.
-
PFORZHEIM, 18.10.2023 (pm) – Von einem „äußerst vielfältigen Mix“ sprechen die Verantwortlichen beim Blick auf die Liste der 85 Ausstellenden, die sich zur Jobmesse am Samstag zwischen 11 bis 15 Uhr im CongressCentrum angemeldet haben. Der Anlass für diese gemeinsam von WSP und Arbeitsagentur organisierte Veranstaltung war das Aus der Klingel-Gruppe. „Von Anfang an waren wir uns in unserer übergreifenden Taskforce einig, dass wir in dieser schwierigen Situation unsere Kräfte bündeln und unsere Ressourcen zusammenlegen müssen“, so Oberbürgermeister Peter Boch. „Im Ergebnis können wir daher jetzt diese große Jobmesse als zielgerichtetes Angebot für diejenigen Beschäftigten anbieten, die noch keine Anschlussbeschäftigung …
-
ENZKREIS/MÜHLACKER, 10.10.2023 (enz) – Wer auf der Suche nach Informationen zur Berufswahl, beruflichen Umorientierung oder Weiterbildung ist, sollte sich den nächsten Samstag, 14. Oktober, dick im Kalender markieren: An diesem Tag werden sich 93 Aussteller von 9 bis 14 Uhr in der Beruflichen Schule Mühlacker vorstellen. Eröffnet wird die vom Enzkreis organisierte Messe um 8:45 Uhr durch Landrat Bastian Rosenau und Mühlackers Bürgermeister Winfried Abicht.
-
PFORZHEIM, 02.10.2023 (pm) – Am Samstag, 7. Oktober, veranstaltet der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) mit seiner Netzwerkinitiative „IT+Medien“ in der Zeit von 10 bis 14 Uhr bereits zum sechsten Mal eine „Ausbildung- und Studimesse“ für IT- und Medienberufe im Innotec Pforzheim, die „do.IT“.
-
RENNINGEN, 21.09.2023 (pm) – Die jährlich stattfindende Ausbildungsmesse interkom macht im Jahr 2023 am Donnerstag, 5. Oktober, von 9 bis 16 Uhr, in der Rankbachhalle und Stegwiesenhalle in Renningen Halt. Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region verschaffen sich einen Überblick über den Arbeitsmarkt vor Ort.
-
RENNINGEN, 17.09.2023 (pm) – Bei der 15. Ausgabe der interkom präsentieren sich am Donnerstag, 5. Oktober 2023 von 09:00 – 16:00 Uhr über 60 regionale und überregionale Aussteller vor Ort in der Rankbachhalle und Stegwiesenhalle Renningen. Sie informieren über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge der Branchen Banken/Versicherungen, Bildung/Weiterbildung/Beratung, Handel, Handwerk, Industrie, Soziales und Verwaltung/Dienstleistung. Die Ausbildungsbörse findet 2023 als reine Präsenzmesse statt.
-
ENZKREIS/MÜHLACKER, 29.08.2023 (enz) – Mehr als 90 regionale Unternehmen beteiligen sich am Samstag, 14. Oktober, von 9 bis 14 Uhr an der Aus- und Weiterbildungsbörse in der Beruflichen Schule Mühlacker. Sie geben dort potentiellen Auszubildenden und Mitarbeitern die Möglichkeit, einen ersten Einblick in neue Jobs zu erhalten und sich über das Bildungsangebot und die Benefits der Betriebe zu informieren.
-
BÖBLINGEN, 13.05.2023 (pm) – Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Böblingen können am „Schnuppertag“ in den Sommerferien bei annähernd 50 Unternehmen über 100 Ausbildungs- und Studienberufe kennenlernen. Informationen zum Programm und die Anmeldung erfolgt unter FIRMENTAGE online auf www.planet71.de.