Wir suchen Sie als Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Jetzt bewerben
Althengstett
-
-
ALTHENGSTETT, 12.02.2023 (rsr) – Der Hengstetter Hof in Althengstett schließt. In dem weit über seine Grenzen hinaus bekannten Gastronomiebetrieb, gehen am 26. Februar die Lichter aus. Das Gebäude ist bereits vermietet. Die Gründe, die zur Schließung des Traditionslokals führten, sind vielschichtig und zum Teil in der welt-politischen Entwicklung der letzten Jahre begründet.
-
CALW, 02.02.2023 (pm) – Das Smartphone gehört zum täglichen Begleiter vieler Menschen und ist aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung verkürzt sich der Lebenszyklus vieler Handys, da sich die Zeitspanne bis zur nächsten Neuanschaffung im Vergleich zu früher deutlich reduziert. Mehr als die Hälfte der Smartphone-Besitzer kaufen sich mindestens alle drei Jahre ein neues Handy. Da fällt einiges an Elektroschrott an: Waren es 2010 noch geschätzt 72 Millionen alte Handys in Deutschlands Schubladen, so stieg der Bestand bis 2021 auf ganze 206 Millionen Altgeräte* an. Benötigte Rohstoffe wie Gold, Kupfer, Kobalt oder Palladium werden im …
-
ALTHENGSTETT-OTTENBRONN, 18.08.2022 (pol) – Bislang Unbekannte haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Zigarettenautomaten in Althengstett-Ottenbronn aufgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen öffneten der oder die Täter zwischen Dienstag, 16 Uhr und Mittwoch 09 Uhr, wohl unter Einsatz einer Flex und Hebelwerkzeug, einen Zigarettenautomaten in der Hirsauer Straße und entwendeten daraus Tabakwaren und Bargeld. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.
-
ALTHENGSTETT, 13.07.2022 (pol) – Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen bei Althengstett haben zwei Personen ins Krankenhaus gebracht werden müssen. Ein 31-jähriger VW-Fahrer war gegen 6:30 Uhr von Neuhengstett kommend nach rechts auf die Kreisstraße 4309 eingebogen. Offenbar von tiefstehender Sonne geblendet, kam er zu weit nach links, sodass er mit dem Ford-Kleintransporter eines 52-Jährigen zusammenstieß, der sich auf dem Fahrstreifen für Linksabbieger auf der Kreisstraße befand. Nach der heftigen Kollision mussten beide Fahrzeugführer vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Grad ihrer Verletzungen ist bislang noch unbekannt. Es entstand nach ersten Schätzungen Sachschaden von insgesamt rund 40.000 Euro.
-
CALW/ALTHENGSTETT, 08.05.2022 (pm) – Gegen 17.30 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle Calw (ILS) die Feuerwehr Althengstett und die Feuerwehr Simmozheim in die Mühlwiesenstr. nach Althengstett. Weißer Rauch quoll aus dem Haus. Die Hausbesitzer kamen nach Hause und bemerkten den Rauch und wollten noch erste Löschversuche unternehmen. Dabei erlitten sie eine leichte Rauchgasvergiftung und wurden vom Rettungsdienst und dem DRK-Ortsverein Calw überwacht, sie mussten jedoch nicht in eine Klinik.
-
Althengstett, 22.03.2022 (rsr) – Bereits zwei Hilfstransporte an die politisch/ukrainische Grenze hat Marie Kurzmann aus Althengstett organsiert. Heute Nacht wird die 29-jährige Frau erneut in Richtung ukrainische Grenze aufbrechen, um den Menschen, die auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine sind, zu helfen. Diesmal allerdings schließt sich die engagierte Frau einer in Schwäbisch Hall initiierten Hilfseinrichtung an, die ausschließlich medizinische Spenden transportiert. Wie Marie Kurzmann in ihrem Hilfeaufruf am Montag schreibt, sei es für sie völlig klar, dass es nach den ersten beiden Hilfstransporten weiter gehen muss. „Mich persönlich lässt das Bedürfnis nicht los weiterzumachen, um die Menschen …
-
ALTHENGSTETT, 05.03.2022 (rsr) – Die Spendensammelstelle für die Ukraine in der Schlossbergkellerei Schnaufer in Althengstett wurde am Donnerstag förmlich überrannt. Gegen vier Uhr heute Morgen haben sich nun drei Lastwagen und vier Transporter mit etlichen Tonnen Hilfsgütern auf die rund 1300 Kilometer in Richtung Polen ukrainische Grenze auf den Weg gemacht. Rund 15 bis 17 Stunden wird der Hilfskonvoi aus Althengstett unterwegs sein. An Bord der Fahrzeuge befinden sich 60 Paletten und unzählige viele Kartons mit Hilfesgütern.
-
Althengstett, 03.03.2022 (rsr) – Marie Kurzmann ist in der Nacht zum heutigen Donnerstag nach Althengstett zurückgekehrt. Von hier aus startete sie, gemeinsam mit Unterstützung vieler Helferinnen und Helfern und vier Transportfahrzeugen, nach einer zuvor spontan ins Leben gerufenen Spendenaktion, zu einem Erstaufnahmelager an die polnisch/ukrainischen Grenze.
-
ALTHENGSTETT, 16.02.2022 (pol) – Am späten Dienstagabend ist ein 42-jähriger Autofahrer in auffälliger Fahrweise in Althengstett unterwegs gewesen und durch Polizeibeamte kontrolliert worden. Der Fahrer eines VW wurde am Dienstag, gegen 22:20 Uhr, in der Hauptstraße einer Kontrolle unterzogen, da er in Schlangenlinien fuhr. Im Rahmen der Überprüfung wurde durch die Einsatzkräfte Alkoholgeruch beim Autofahrer wahrgenommen.