infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Abfallwirtschaft

  • Demnächst bei jedem Haushalt im Briefkasten

    bei Georg Kost 9. Oktober 2024

    ENZKREIS, 09.10.2024 (enz) – Ab dem 9. Oktober erhalten alle Haushalte im Enzkreis die neue Ausgabe der Zeitung „Abfallwirtschaft und Klimaschutz im Enzkreis“. Wieder mit dabei ist die „Junge Seite“ mit einem Preisrätsel für Kinder und Jugendliche. „Die richtige Mülltrennung ist ein einfacher Schritt, mit dem alle Menschen im Enzkreis im Alltag zu Ressourcen- und Umweltschutz beitragen können – auch die Kleinsten“, meint Abfallberaterin Christina Schmitt.

  • Schadstoff-Sammelaktion des Enzkreises

    bei Georg Kost 3. Oktober 2024

    ENZKREIS.03.10.2024 (pm) – Der Enzkreis führt im Oktober wieder eine Sammlung für Schadstoffe aus Haushalten durch. Das Entsorgungsfahrzeug wird vom 7. bis 18. Oktober die Städte und Gemeinden anfahren. Die Termine stehen im Abfuhrplan und sind im Internet unter www.entsorgung-regional.de abrufbar.

  • Aktionen und Infos zum nachhaltigen Handeln

    bei Georg Kost 15. September 2024

    BÖBLINGEN, 15.09.2024 (pm) – Der Landkreis Böblingen beteiligt sich erneut an den Nachhaltigkeitstagen von Bund und Land. Dazu laufen von Mitte September bis Mitte Oktober viele Aktionen rund um Lebensmittelverwendung, Müllvermeidung, erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität, Klimagerechtigkeit und Biodiversität, Gesundheit und nachhaltiges Wirtschaften.

  • Speisefette und -öle gehen ins Recycling

    bei Georg Kost 2. September 2024

    LANDKREIS BÖBLINGEN, 02.09.2024 (pm) – Alte Speisefette und -öle, die in privaten Haushalten nicht mehr verwendet werden, müssen nicht mehr in der Restmülltonne entsorgt werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen bietet ab Montag, den 2. September eine neue Abgabemöglichkeit für Speisefette und Speiseöle aus privaten Haushalten an.

  • Abfallarme Schulmaterialien zum Schulstart

    bei Georg Kost 20. August 2024

    LANDKREIS BÖBLINGEN, 20.08.2024 (pm) – Mit dem Ende der Sommerferien beschäftigen sich sowohl Schulanfänger als auch ältere Schülerinnen und Schüler wieder mit dem Kauf neuer Schulhefte, Stifte oder anderer Materialien für das neue Schuljahr. Dass Vesperdosen oder Trinkflaschen eine Menge an Einwegverpackungen sparen, ist den meisten Familien klar. Doch woran erkennt man ein qualitativ hochwertiges Produkt wie zum Beispiel beim Spitzer? Wodurch zeichnen sich umweltfreundliche Stifte aus? Schulhefte und Blöcke aus 100% Recyclingpapier verbrauchen kein frisches Holz und reduzieren Wasser- und Energieverbrauch sowie CO2-Emissionen. Auch Umschläge, Schnellhefter und Kopierpapier kann man meist umweltfreundlich aus recyceltem Papier kaufen.

  • Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen garantiert eine sichere Abfallentsorgung

    bei Georg Kost 21. Juni 2024

    BÖBLINGEN, 21.06.2024 (pm) – Kommunale Unternehmen sind ein Garant für die Lebensqualität vor Ort und bieten mit ihrer Daseinsvorsorge Stabilität und Sicherheit. Sie versorgen die Menschen unter anderem mit Wasser und Energie und kümmern sich um die Abfall- und Abwasserentsorgung. Kommunale Arbeitgeber schaffen Arbeitsplätze und generieren Steuern und Einnahmen in und für ihre Region. Damit liefern sie einen starken Mehrwert für ihre Kommunen, für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen ist ein Eigenbetrieb des Landkreises Böblingen und entsorgt zuverlässig und sicher Abfälle und Wertstoffe von Bürgern und Gewerbebetrieben.

  • Baden-Württemberg: bundesweit am wenigsten Haus- und Sperrmüll pro Kopf

    bei Georg Kost 4. Juni 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 04.06.2024 (pm) Im Jahr 2022 sind in Baden-Württemberg 4,71 Millionen Tonnen Haushaltsabfall eingesammelt worden. Das entspricht rechnerisch 418 Kilogramm pro Einwohnerin und Einwohner. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tags der Umwelt am 5. Juni 2024 mitteilt, bestand knapp ein Drittel des baden-württembergischen Abfallaufkommens (32 Prozent), nämlich 1,50 Millionen Tonnen, aus Haus- und Sperrmüll. Das entspricht einer Pro-Kopf-Menge von 133 Kilogramm.

  • Tiny House als Innovationsplattform im Fokus

    bei Georg Kost 31. Mai 2024

    PFORZHEIM, 31.05.2024 (pm) – Am 27. und 28. Mai fand im CongressCentrum Pforzheim (CCP) der Bundeskongress „Tag der Regionen“ statt. Die vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen organisierte Veranstaltung brachte zahlreiche Interessierte zusammen, um über die Zukunft deutscher Städte und Regionen zu diskutieren und innovative Projekte vorzustellen. Auch die Abteilung Smart City präsentierte sich dabei mit einem Tiny House, das vor dem Eingang des CCP platziert war.

  • Zeitung „Abfallwirtschaft und Klimaschutz“ wird verteilt

    bei Georg Kost 21. März 2024

    ENZKREIS, 21.03.2024 (enz) –  Seit Mittwoch, 20. März, wird an alle Haushalte im Enzkreis die neue Ausgabe der Zeitung „Abfallwirtschaft und Klimaschutz im Enzkreis“ verteilt. Bereits zum zweiten Mal spricht das Amt für Abfallwirtschaft darin auf einer ganzen Seite Kinder direkt an. „Wir möchten damit – genauso wie mit unseren Unterrichtseinheiten in Schulen – bereits in frühen Jahren Kinder und Jugendliche für die Themen Abfall und Umwelt sensibilisieren“, so Abfallberaterin Carina Aydin.

  • Abfallgebührenbescheide werden verschickt

    bei Georg Kost 20. Februar 2024

    CALW, 20.02.2024 (pm) – Ende Februar werden im Landkreis Calw die Abfallgebührenbescheide 2024 verschickt. Die Abfallberatung hat aus diesem Grund in den Tagen nach dem Versand ihre telefonischen Servicezeiten deutlich erweitert. Die Jahres- und Behältergebühren bleiben gegenüber 2023 unverändert. Die Jahresgebühr für einen Haushalt mit einer Person beträgt weiterhin 63,72 Euro, für einen Haushalt mit zwei Personen 106,32 Euro und für einen Haushalt mit drei oder mehr Personen 127,56 Euro. Keine Änderung auch bei den Gewerbebetrieben und sonstigen Einrichtungen: Die Jahresgebühr bleibt bei 130,80 Euro, bei Filialen werden 63,72 Euro berechnet.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.