infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

23. Februar

  • Pforzheim Gedenktag anlässlich der Zerstörung Pforzheims

    bei Georg Kost 23. Februar 2025

    PFORZHEIM, 23.02.2025 (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim zieht eine positive Bilanz hinsichtlich des Verlaufs der Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt Pforzheim. Diese verliefen insgesamt friedlich und störungsfrei. Auf dem Hauptfriedhof fand um 12:00 Uhr anlässlich des Jahrestages die offizielle Gedenkfeier der Stadt Pforzheim statt. Rund 200 Personen besuchten die circa einstündige Veranstaltung.

  • Stadt Pforzheim gedenkt der Opfer des 23. Februar 1945

    bei Georg Kost 18. Februar 2025

    PFORZHEIM, 18.02.2025 (pm) – Am Sonntag, 23. Februar 2025, jährt sich das verheerende Bombardement Pforzheims durch die Royal Air Force zum 80. Mal. Innerhalb von nur 22 Minuten kamen am 23. Februar 1945 rund 18.000 Menschen ums Leben und die Stadt wurde nahezu vollständig zerstört. Die Stadt Pforzheim gedenkt an diesem Tag nicht nur der Opfer der Bombennacht, sondern auch all jener, die den Verbrechen des NS-Regimes zum Opfer fielen.

  • Nagelkreuz von Coventry im Neuen Rathaus

    bei Georg Kost 12. Februar 2025

    PFORZHEIM, 12.02.2025 (pm) – Gernot Härdt hat als Vertreter des Nagelkreuzzentrums Pforzheim das Nagelkreuz von Coventry an Oberbürgermeister Peter Boch überreicht. Bis nach dem 23. Februar steht es in einer Vitrine im Eingangsbereich des Neuen Rathauses und kann von interessierten Bürgerinnen und Bürgern besichtigt werden. Der Rathauschef begrüßte die Anwesenden und hob die Bedeutung des Nagelkreuzes hervor: „Das Pforzheimer Nagelkreuz bringt eine wichtige Botschaft von Versöhnung und Frieden in unser Rathaus. Es erinnert uns an eine schreckliche Zeit der Zerstörung in unserer Stadt. Wir wollen für eine bessere Zukunft zusammenstehen und auch dafür ist das Kreuz ein Zeichen. Wir sind …

  • Versammlungen verliefen insgesamt friedlich

    bei Georg Kost 24. Februar 2024

    PFORZHEIM, 24.02.2024 (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim zieht eine positive Bilanz hinsichtlich des Verlaufs der Veranstaltungen zum 79. Jahrestag der Bombardierung Pforzheims. Die angemeldeten Versammlungen verliefen insgesamt friedlich und störungsfrei. Auf dem Hauptfriedhof fand um 15:00 Uhr anlässlich des Jahrestages die offizielle Gedenkfeier statt. Rund 200 Personen besuchten die Veranstaltung, welche gut dreißig Minuten andauerte.

  • Kundgebung mit Lichtermeer auf dem Marktplatz

    bei Georg Kost 23. Februar 2024

    PFORZHEIM, 23.02.2024 (pm) – Ein klares Zeichen und Statement für Frieden in der Welt und eine Verständigung der Völker haben rund 350 Besucherinnen und Besucher zum Abschluss des 79. Jahrestags der Bombardierung Pforzheims am 23. Februar 1945 gesetzt. Zur Zeit der damaligen Bombardierung zwischen 19.50 Uhr und 20.10 Uhr entzündeten die versammelten Menschen auf dem Pforzheimer Marktplatz hunderte Kerzen und verwandelten den Platz in ein großes und friedvolles Lichtermeer. Begleitet wurde das stille Gedenken an die Opfer des Bombardements vom Läuten aller Pforzheimer Kirchenglocken. Zeitgleich wurde die Friedenstaube auf die Fassade des Neuen Rathauses und den Wartbergturm projiziert.

  • Polizei hofft auf friedliche Kundgebungen

    bei Georg Kost 22. Februar 2024

    PFORZHEIM, 22.02.2024 (pol) – Die Einsatzplanungen des Polizeipräsidiums Pforzheim rund um die Gedenkveranstaltungen anlässlich des 79. Jahrestages der Bombardierung der Stadt Pforzheim sind beendet. Am Freitag geht die Polizei von friedlichen Kundgebungen und Aufzügen aus, die jedoch auch temporär zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Pforzheimer Innen-, Ost- und Nordstadt führen können.

  • Polizeipräsidium Pforzheim zieht ein positives Fazit

    bei Georg Kost 24. Februar 2023

    PFORZHEIM, 2424.02.2023 (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim zieht ein positives Fazit hinsichtlich des Verlaufs der Veranstaltungen zum 78. Jahrestag der Bombardierung Pforzheims. Die angemeldeten Versammlungen verliefen insgesamt friedlich und störungsfrei. Auf dem Hauptfriedhof fand anlässlich des Jahrestages die offizielle Gedenkfeier statt, welche von rund 150 Personen besucht wurde.

  • Gedenkfeier am Hauptfriedhof Pforzheim

    bei Georg Kost 23. Februar 2023

    PFORZHEIM, 23.02.2023 (pm) – Bei der zentralen Gedenkfeier auf dem Hauptfriedhof anlässlich der Zerstörung Pforzheims am 23. Februar 1945 hat Oberbürgermeister Peter Boch in seiner Rede vor rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an die mehr als 17.600 Menschen erinnert, die in Pforzheim und darüber hinaus zu Tode kamen. Die Bombardierung Pforzheims, die in nur 20 Minuten das Leben von einem Viertel der Bevölkerung ausgelöscht hat, jährt sich heute zum 78. Mal.

  • Polizei ist für den Einsatz am 23. Februar vorbereitet

    bei Georg Kost 22. Februar 2023

    PFORZHEIM, 22.03.2023 (pol) – Die Einsatzplanungen des Polizeipräsidiums Pforzheim rund um die Gedenkveranstaltungen anlässlich des 78. Jahrestages der Bombardierung der Stadt Pforzheim sind beendet. Am Donnerstag geht die Polizei von friedlichen Kundgebungen und Aufzügen aus, die jedoch auch zu Verkehrseinschränkungen führen können.

  • 78 Jahre Frieden: Erinnern, Gedenken, Gestalten

    bei Georg Kost 22. Februar 2023

    PFORZHEIM, 22.02.2023 (pm) – 22 Minuten dauerte am 23. Februar 1945 der Luftangriff der Royal Air Force, bei dem rund 18.000 Pforzheimerinnen und Pforzheimer ihr Leben verloren und der das Gesicht der Stadt für immer verändern sollte. 78 Jahre nach dem verheerenden Bombardement gedenkt die Stadt Pforzheim am kommenden Donnerstag, 23. Februar 2023, der Toten jener Nacht sowie allen Menschen, die den Verbrechen des NS-Regimes zum Opfer fielen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, diesen Hinweis nicht mehr anzeigenDatenschutz-Erklärung