PFORZHEIM/TIEFENBRONN, 13.02.2023 (mn) – Der 1. CfR Pforzheim kam im Testspiel gegen den Göppinger SV nicht gut ins Spiel und verschlief die ersten Minuten. Es unterliefern zahlreiche Leichtsinnsfehler, insbesondere bei technischen Aufgaben. So ging Göppingen bereits nach drei Spielminuten in Führung.Pforzheim wachte jetzt auf, verbesserte das Pressing und stand besser gestaffelt. In der 20. Minute glich Willie Sauerborn mit einem sehenswerten Treffer zum 1:1 aus.
1. CfR Pforzheim
-
-
PFORZHEIM, 30.01.2023 (mn) – Einen verdienten und ungefährdeten 4:1 Sieg gegen den SV Spielberg feierte der 1. CfR am Samstag. Nachdem der angedachte Spielort beim SV Langensteinbach witterungsbedingt abgesagt werden musste, fand man kurzfristig beim FC Germania Singen eine Austragungsmöglichkeit. Auf dem sehr guten Kunstrasen der Germanen zeigte das Team des Trainerduos Alexander Freygang und Sani Murati ein gefälliges Spiel. Mit viel Tempo setzte die Mannschaft den Verbandsligisten permanent unter Druck und erarbeitete sich viele Tormöglichkeiten.
-
PFORZHEIM, 27.10.2022 (mn) – Am Mittwochabend fand das mit Spannung erwartete Länderspiel der U19-Teams Deutschlands und Spaniens im Stadion des 1. CfR Pforzheim statt. Bereits längere Zeit vor diesem Event waren die vom DFB angebotenen Tickets ausverkauft. Da sich ein privater Fernsehsender angekündigt hatte, der die Partie live im Fernsehen zeigte, musste das vorhandene Flutlicht unterstützt werden. Hierzu wurden vom DFB kurzfristig zwei mobile Flutlicht-Systeme bereitgestellt. Dies machte eine halbseitige Sperrung der Heinrich-Witzenmann-Straße nötig. Dank der hervorragenden Unterstützung der städtischen Behörden, konnte innerhalb weniger Tage die Anfrage bewilligt werden.
-
PFORZHEIM, 07.10.2022 (pm) – Nach dem Rücktritt von Volker Grimminger als Cheftrainer der Ersten Mannschaft übernahmen die beiden Co-Trainer Alexander Freygang und Sani Murati die Verantwortung. Seither sind etwas mehr als drei Wochen vergangen.
-
PFORZHEIM, 06.10.2022 (pm) – Mit dem 1. CfR Pforzheim steht seit gestern Abend der letzte Halbfinalist im bfv-Rothaus-Pokal der Saison 2022/23 fest. bfv-Vize Rüdiger Heiß und Reiner „Ackes“ Ackermann losten die Paarungen aus. Es war der erwartete Pokalfight zwischen den beiden Oberligisten 1. CfR Pforzheim und ATSV Mutschelbach am gestrigen Abend.
-
PFORZHEIM, 04.10.2022 (pm) – Am Mittwoch, 5. Oktober, spielen der 1. CfR Pforzheim und der ATSV Mutschelbach das letzte Viertelfinale im bfv-Rothaus-Pokal aus. Im Anschluss losen bfv-Vizepräsident Rüdiger Heiß und Ex-Fußballer Reiner Ackermann die Partien des Halbfinals aus. Der Top-Favorit und Titelverteidiger SV Waldhof Mannheim ist überraschend ausgeschieden. Regionalligist FC-Astoria Walldorf ist nach dem 2:1-Sieg nun höchstklassige Mannschaft im verbleibenden Wettbewerb um den bfv-Rothaus-Pokal 2022/23. In den beiden Verbandsliga-Duellen setzte sich der 1. FC Mühlhausen mit 4:0 gegen VfL Kurpfalz MA-Neckarau und auch der FC Zuzenhausen gewann unerwartet deutlich mit 6:2 gegen den SV Spielberg.
-
PFORZHEIM, 01.10.2022 (pm) – Der 1. CfR bleibt unter seinem neuen Trainerteam ungeschlagen. Beim FC 08 Villingen holten die Pforzheimer durch ein Tor von Robin Münst drei wichtige Punkte und kletterten in der Tabelle weiter nach oben. Erstmals spielten Gudzevic & Co in den neuen roten Trikots, die sofort Glück brachten. Da Kapitän Maurizio Macorig erneut verletzungsbedingt fehlte, spielte Neuzugang Ibo Nije erstmals in der Startelf. Zusammen mit Denis Gudzevic bildete er die Innenverteidigung.
-
PFORZHEIM, 29.08.2022 (mn) – So hatte man sich das im Pforzheimer Lager nicht vorgestellt. Trotz eines guten Spiels, insbesondere in der ersten Halbzeit, verlor die Mannschaft von Volker Grimminger mit 5:0 vor heimischem Publikum.
-
PFORZHEIM, 11.08.2022 (mn) – Erwartungsgemäß erreichte die Erste Mannschaft des 1. CfR heute das Viertelfinale im Rothauspokal. Gegen den ambitionierten Kreisligisten SG Stupferich tat sich das Team von Volker Grimminger lange schwer, konnte am Ende dennoch klar und verdient mit 4:0 gewinnen. Grimminger hatte bei der Startaufstellung insbesondere die Spieler berücksichtigt, die zuletzt beim Oberliga-Auftakt nicht zum Zug gekommen waren. Und die starteten gut.
-
PFORZHEIM, 08.08.2022 (mn) – Einen Start nach Maß erwischte die Erste Mannschaft des 1. CfR Pforzheim gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen. Bei traumhaften äußeren Bedingungen hatte Volker Grimminger die Qual der Wahl, was die Start-Elf betrifft. Denn bis auf Patrick Souza waren alle Spieler einsatzfähig. Direkt mit dem Anpfiff legten die Hausherren auch gleich mächtig los. Emre Kahriman zielte nach schöner Vorarbeit von Robin Münst bereits nach wenigen Sekunden zum ersten Mal auf das Gästetor.