
Die Detonation verursachte erheblichen Sachschaden am Bankgebäude. Foto: privat
FRIOLZHEIM, 13.06.2025 (pol) – In der Nacht zum Freitag erschütterte eine Explosion die Ortsmitte von Friolzheim. Unbekannte Täter sprengten einen Geldautomaten in einer Bankfiliale an der Leonberger Straße. Die Polizei ermittelt. Gegen 3:40 Uhr verschafften sich mindestens drei bislang unbekannte Täter Zugang zu dem Bankgebäude an der Ecke Leonberger Straße / Rathausstraße. Dort brachten sie einen Geldausgabeautomaten zur Explosion. Die Detonation verursachte erheblichen Sachschaden innerhalb der Filiale – verletzt wurde zum Glück niemand.
Laut Polizeiangaben flüchteten die Täter, von denen einige vermummt waren, nach der Tat mit einem dunklen Kombi in Richtung Tiefenbronn oder Wimsheim. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch Polizei und Landeskriminalamt blieb bislang ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei Pforzheim bittet Zeuginnen und Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 07231 186-4444 zu melden. Wie hoch der angerichtete Schaden ist und ob die Täter Beute machten, ist derzeit noch unklar.
Entsprechend einer Mitteilung der Gemeindeverwaltung Friolzheim auf deren Homepage, kam es infolge der Sprengung zu Verkehrsbehinderungen und kleinräumigen Sperrungen im Bereich Leonberger Straße und Rathausstraße. Inzwischen ist der Durchgangsverkehr wieder freigegeben. Dennoch wird die Bevölkerung gebeten, die noch gesperrten Zonen zu meiden – unter anderem wegen der anhaltenden Gefahr durch Glasscherben.
Alle Geschäfte in der Ortsmitte sind weiterhin erreichbar. Die Bankfiliale bleibt jedoch auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Gemeindeverwaltung bittet, von Nachfragen zur Wiedereröffnung abzusehen und sich direkt an die Bank zu wenden.
Vor Ort im Einsatz sind neben Polizei und Feuerwehr auch Vertreter der Bank und der Gemeinde. Ein benachbartes Wohnhaus wurde vorsorglich evakuiert – rund ein Dutzend Anwohner konnten später wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Das betroffene Bankgebäude selbst ist nicht bewohnt.