Seniorenweihnachtsfeier Neuhausen: Gemeinsame Zeit schenken

Vergnüglicher Nachmittag mit buntem Rahmenprogramm

bei Georg Kost

Alles singt mit. Sabine Wagner und Walter Beer stimmen Weihnachtslieder an.  Foto: infopress24.de

NEUHAUSEN, 05.12.2024 (rsr )  Knapp 300 Besucherinnen und Besucher  der Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Neuhausen erlebten in weihnachtlicher Atmosphäre einen besinnlichen, unterhaltsamen und  stimmungsvollen Nachmittag. Die Gemeindeverwaltung mit Bürgermeisterin Sabine Wagner und viele ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ermöglichten diese erste gemeinsame Feier, die auch als Verpflichtung zu sehen ist, dass an die Senioreninnen und Senioren in der Gemeinde gedacht wird, dass es ihnen gut geht, denn schließlich waren sie es, auf deren Arbeit die Kommune heute aufbauen kann.
Entsprechend setzte Bürgermeisterin Sabina Wagner alle Hebel in Bewegung diesen Nachmittag in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn zu einem Erlebnis werden zu lassen, vor allem aber, um den Bürgerinnen und Bürgern ein Geschenk zu machen.
Sabine Wagner: „Natürlich freuen wir uns über ein Sachgeschenk, vor allem, wenn es von einem uns wichtigen Menschen geschenkt wird und wir es uns vielleicht selbst nie zum Geschenk gemacht hätten. Aber die Geschenke, die weitaus bedeutender sind, sind die Geschenke, die von Herzen kommen und die uns das Gefühl von Wärme und Geborgenheit geben. Dass wir heute alle hier beisammen sind, haben wir einem ganz besonderen Geschenk zu verdanken: dem Geschenk des Lebens.

Bürgermeisterin Sabine Wagner bei ihrer Ansprache. Foto: infopress24.de

Wir sind in der Weihnachtszeit umgeben von Menschen, die uns wichtig sind und die uns daran erinnern, dass es keine wertvolleren Geschenke gibt, wie das des Lebens und der Gesundheit. Und wann wird uns dies meistens erst bewusst? Meist erst dann, wenn wir krank sind oder es uns aus anderen Gründen nicht gut geht. Und wann sind wir wirklich dankbar für diese Geschenke? Meist nur ein paar Wochen nachdem wir wieder gesund geworden sind oder es uns wieder gut geht. Ich nehme mich da auch selbst nicht aus, so Sabine Wagner weiter.
„Erst kürzlich war ich mit unserer kleinsten Tochter im Krankenhaus und ich kann Ihnen nicht sagen, wie unglaublich dankbar ich war, als ich zusammen mit meiner wieder gesunden Tochter und unserer gepackten Tasche die Krankenhaustür hinauslief und wir wieder nach Hause gehen konnten. Tatsächlich hatte uns danach der stressige Alltag aber wieder sehr schnell im Griff und die Dankbarkeit rückte mehr und mehr in den Hintergrund“.
Sabine Wagner forderte, dass wir uns täglich daran erinnern sollten, wie wertvoll diese beiden Geschenke sind und dankbar für das Leben und unsere Gesundheit sein.

Rund 300 Frauen und Männer folgten der Einladung zum Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen. Foto: infopress24.de

Oftmals erhalten und geben wir Geschenke allerdings auch unbewusst. Beispielsweise, wenn es einer Freundin schlecht geht und wir für Sie da sind oder wenn wir es mal wieder eilig haben und uns in der Schlange im Supermarkt jemand vorlässt. Es sind die kleinen Dinge im Leben, die wir oftmals nicht als Geschenke betrachten, die aber für ein wohliges Gefühl im Herzen sorgen. Vielleicht sollten wir in Zukunft auch diese liebevollen, aufmerksamen Gesten in unserem Alltag bewusster wahrnehmen und auch dafür dankbar sein, mahnte Sabine Wagner.
Auch das Geschenk des Friedens ist ein Geschenk, für das wir alle täglich und insbesondere zur besinnlichen Weihnachtszeit dankbar sein sollten. Wir haben das große Glück, in einem sicheren Land zu leben. Wir wissen aber auch, dass aktuell nicht jeder Mensch auf der Welt das Geschenk des Friedens genießen kann. Asylsuchende flüchten auf gefährlichen Wegen zu uns nach Europa, um Schutz und Frieden zu suchen und müssen selbst dann, wenn sie an ihrem Ziel angekommen sind, weitere Widrigkeiten ertragen.
Denken Sie deshalb auch hier an die kleinen Geschenke, die jede und jeder von uns machen kann und helfen sie uns dabei diese Menschen erfolgreich bei uns zu integrieren, so Sabine Wagner, die ihre Ansprache mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe beendete: „Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu andrer Glück. Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigne Herz zurück.“

Bei Kaffee und Kuchen und einem bunten Rahmenprogramm, mit gemeinsamen Singen und der Bescherung durch den Nikolaus verfolg die Zeit wie im Flug. Und so herrschte am Ende des Nachmittags auch Einigkeit darüber, dass der erste gemeinsame Seniorennachmittag ein so wichtiges Geschenk der gemeinsam verbrachten Zeit war.
Darüber hinaus erhielt jede Familie als Erinnerung, einen von der Gemeinde eigens angefertigten historischen Bildkalender, der den Auftakt zum Gemeindejubiläum „50 Jahre Gemeinde Neuhausen 2025“ symbolisiert.

Foto: infopress24.de
Foto: infopress24.de
Foto: infopress24.de
Foto: infopress24.de
Foto: infopress24.de
Foto: infopress24.de