
Symbolfoto: inforpress24.de
HEIMSHEIM, 18.11.2025 (rsr) – Mit dem 11. November hat die fünfte Jahreszeit begonnen – und in Heimsheim fiel der Startschuss traditionell am ersten Freitag danach. Die Schleglerhexen eröffneten auf dem Marktplatz ihre Kampagne 2025/2026 und feierten zugleich 30 Jahre Hexentaufe. Zahlreiche Besucher verfolgten das farbenfrohe Spektakel, das seit Jahrzehnten fest im Heimsheimer Fasnetskalender verankert ist.
Pünktlich um 19.33 Uhr stellten sich die beiden Bewerberinnen den Prüfungen, die sie zur Aufnahme in den Hexenkreis absolvieren müssen. Humorvolle Aufgaben, das berüchtigte „Hexenwässerle“ und der interne Eid gehören ebenso dazu wie ein vorangegangenes Bewährungsjahr, in dem angehende Hexen als passive Mitglieder Dienste leisten und bei Umzügen das Täfele tragen. Erst danach entscheidet der Hexenrat, wer die charakteristische Holzlarve künftig tragen darf.
Musikalische Unterstützung boten Abordnungen befreundeter Zünfte, die die Verbundenheit innerhalb der schwäbisch-alemannischen Fasnet unterstrichen. Für die Gäste gab es Glühwein, alkoholfreie Getränke und heiße Rote – ein vertrauter Rahmen, der den Abend abrundete. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, nach der Zeremonie noch auf dem Marktplatz zu verweilen.
So zeigte der Auftakt erneut, wie lebendig die Tradition der Schleglerhexen geblieben ist – und wie sie auch nach 30 Jahren nichts von ihrem besonderen Zauber verloren hat.
