Rocknacht im Hasenhäusle: Tiefenbronner Musikfestival geht in die zweite Runde

Vorverkauf für Konzert am 11. Oktober startet am Montag

bei Georg Kost

„Wild Touch“ , die Band aus Hamburg, die schon im letzten Jahr für Party im Hasenhäusle sorgte, kommt am 11. Oktober erneut nach Tiefenbronn. Archivfoto: Georg Kost

TIEFENBRONN, 14.09.2025 (rsr) – Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt die Tiefenbronner Rocknacht zurück. Am Samstag, 11. Oktober, wird das Hasenhäusle erneut zum Schauplatz für Rockmusik.
Organisiert wird das Festival von der Eventbus Tiefenbronn GbR, die bereits mit der ersten Auflage durch ein ungewöhnliches Konzept Aufmerksamkeit erregte und nun den Erfolg fortsetzen möchte.

Eine der Neuerungen in diesem Jahr ist der Auftritt einer Vorband. „Beer of the dark“ aus Tiefenbronn eröffnet den Abend und bringt frischen Lokalkolorit auf die Bühne. Damit verfolgen die Veranstalter bewusst das Ziel, jungen Musikerinnen und Musikern eine Plattform zu bieten und zu zeigen, dass ein Publikum auch ohne etablierte Namen begeistert werden kann.

Wild Touch Frontman und Gitarrist Ole Henrik Halvorsen (Mitte) begeisterte schon beim Gig 2024 das Tiefenbronner Publikum . Foto: infopress24.de

Im Anschluss spielt „Wild Touch“, die Hamburger Band, die bereits im vergangenen Jahr für ausgelassene Stimmung sorgte. Sänger und Gitarrist Ole Henrik Halvorsen betont, dass die Gruppe vor allem durch Cover-Gigs ihre Existenz sichert, die in Deutschland sowie in Norwegen, Österreich und der Schweiz stattfinden.
„Wir spielen, um zu überleben, sehr viele Cover-Gigs im Jahr, von Norwegen bis Österreich und Schweiz, aber hauptsächlich in Deutschland und speziell in Hamburg“, so Halvorsen.
Seit 2004 tritt die Band auf und kombiniert eigene Lieder mit Cover-Versionen, die dem Original sehr nahekommen. Ihre Musik bewegt sich zwischen den Klängen von Green Day und Kings of Leon.

Für das Team von Eventbus Tiefenbronn, vertreten durch Manuel Hess, ist die erneute Teilnahme der Band ein bewusst gesetztes Highlight: „Wir haben Wild Touch bei einer Reise nach Hamburg kennengelernt und freuen uns sehr, dass sie wieder nach Tiefenbronn kommen.“

Als Vorgruppe spielt „Beer of the dark“ aus Tiefenbronn. Archivfoto: Georg Kost

Besonders bemerkenswert an der Rocknacht ist das Bühnendesign. Anstatt die Musiker am Ende des kleinen Saals zu platzieren, haben die Veranstalter die Bühne vor den Eingang und direkt vor die Theke gestellt. Das Publikum nimmt den hinteren Bereich ein, teilweise sogar auf der eigentlichen Bühne des Hasenhäusle. Dieses umgedrehte Konzept ermöglicht nahezu allen Besucherinnen und Besuchern eine ungehinderte Sicht auf die Bühne und schafft eine Nähe zwischen Band und Publikum, die das besondere Flair im Wohnzimmercharakter der Veranstaltung prägt.

Unterstützt wird das Konzept durch eine aufwendige technische Umsetzung. Das Team um Benni Burger sorgt für Licht- und Tontechnik auf professionellem Niveau, wodurch die Veranstaltung weit über ein klassisches Dorffest hinausgeht. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kooperation mit dem Cocktailservice „Cocktailchef Pforzheim“, die bereits im Juli bei der Hocketse erfolgreich war, wird fortgesetzt. An einer Bar über zwei Ebenen werden frisch gemixte Cocktails angeboten, ergänzt durch die gastronomische Betreuung durch Mark Zaiser und sein Team.

Die Tiefenbronner Rocknacht hat damit über die Musik hinaus eine kulturelle Dimension. Für die Gemeinde stellt sie einen Treffpunkt dar, der Menschen aus der Region zusammenführt und Generationen verbindet. Während junge Besucherinnen und Besucher Bands wie „Beer of the dark“ entdecken, können ältere Musikliebhaber eigene Konzerterfahrungen rekapitulieren. Das Hasenhäusle fungiert als Raum, der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft.

Gleichzeitig wirft die Veranstaltung Fragen an die regionale Kulturlandschaft auf: Reicht ein einmal im Jahr organisiertes Event, oder ist ein kontinuierliches Kulturangebot notwendig, um nachhaltige Wirkung zu erzielen? Mit Engagement, Kreativität und ungewöhnlichen Konzepten zeigen die Organisatoren, dass auch in kleineren Gemeinden ein Konzertabend realisiert werden kann, der weit über die Ortsgrenzen hinausstrahlt.

Der Vorverkauf beginnt am 15. September. Eintrittskarten sind bei der Tankstelle Pfeffinger in Tiefenbronn, direkt beim Team von Eventbus Tiefenbronn sowie per E-Mail unter eventbustiefenbronn@gmx.de erhältlich. Die zweite Auflage der Rocknacht verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch ein weiteres Stück kultureller Identität für die Region.