Politik zum Mitmachen

Schweickert ruft Jugendliche zur Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landtags auf

bei Georg Kost

Erik Schweickert hofft auf viele engagierte junge Stimmen aus dem Enzkreis: „Politik lebt vom Mitmachen – und genau dazu bietet der Wettbewerb eine hervorragende Gelegenheit.“ Archivfoto: Georg Kost

STUTTGART/ENZKREIS, 07.07.2025 (pm) –  Auch in diesem Jahr heißt es wieder: mitreden, mitdenken, mitgestalten. Der FDP-Landtagsabgeordnete Erik Schweickert ruft alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 25 Jahren zur Teilnahme am 68. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg auf.„Der Wettbewerb ermutigt Jugendliche, sich mit politischen Fragestellungen und Problemen aktiv auseinanderzusetzen“, betont Schweickert. Ziel sei es, junge Menschen für Politik zu begeistern und zum kritischen Denken anzuregen.

Gefragt sind Kreativität und eigene Meinungen: Ob in Facharbeiten, Podcasts, Comics, Plakaten, Songs oder Reportagen – die Teilnehmenden können sich frei für eine Ausdrucksform entscheiden. Inhaltlich steht eine breite Palette an aktuellen politischen Themen zur Auswahl. Argumentieren, Stellung beziehen, diskutieren – das steht im Mittelpunkt.

Die Teilnahme lohnt sich nicht nur für die persönliche Entwicklung, sondern auch in ganz praktischer Hinsicht: Zu gewinnen gibt es attraktive Sachpreise, eine Studienfahrt sowie den mit bis zu 1.500 Euro dotierten Förderpreis des Landtags für besonders überzeugende Arbeiten. Wichtig dabei: Die Preisvergabe berücksichtigt alle Schularten.

Einsendeschluss ist der 1. Dezember 2025. Weitere Informationen, Themenübersichten und Teilnahmeunterlagen gibt es online unter www.schuelerwettbewerb-bw.de oder bei der Landeszentrale für politische Bildung, Schülerwettbewerb des Landtags, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart.