Pforzheim plant Mobilitätsstationen

Bürgerinnen und Bürger können mitgestalten

bei Georg Kost

Neues Rathaus Pforzheim. Archivfoto: infopress24.de

PFORZHEIM, 27.10.2025 (pm) – Die Stadt Pforzheim treibt den Ausbau nachhaltiger Verkehrskonzepte voran und ruft die Bevölkerung zur aktiven Beteiligung auf. Im Rahmen des Integrierten Mobilitätsentwicklungsplans soll in den kommenden Jahren ein Netz sogenannter Mobilitätsstationen entstehen.
Eine Online-Umfrage soll nun Hinweise geben, welche Standorte und Ausstattungen sich die Bürgerinnen und Bürger wünschen.

Mobilitätsstationen bündeln verschiedene Verkehrsmittel an einem zentralen Ort. Sie ermöglichen den schnellen Wechsel zwischen Bus, Bahn, Fahrrad, Carsharing oder Fußweg und sollen damit den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsalternativen erleichtern. Ziel ist es, Mobilität in Pforzheim einfacher, flexibler und klimaschonender zu gestalten.

Durch die bessere Vernetzung der Verkehrsmittel verspricht sich die Stadt kürzere Wege, weniger Verkehrslärm und eine spürbare Verbesserung der Luftqualität. Auch die Reduzierung von Stress und Kosten für die Verkehrsteilnehmenden zählt zu den Vorteilen des geplanten Systems.

Die Online-Befragung steht allen Interessierten offen. Sie dauert rund zehn Minuten, ist anonym und freiwillig. Die Ergebnisse werden direkt in die weitere Planung der Mobilitätsstationen einfließen und sollen dabei helfen, das Angebot an die tatsächlichen Bedürfnisse der Pforzheimer Bevölkerung anzupassen.

Mit dem Projekt möchte Pforzheim einen weiteren Schritt in Richtung einer modernen und nachhaltigen Mobilitätslandschaft gehen.

Jetzt mitmachen
Die Umfrage ist ab sofort auf der Bürgerbeteiligungsplattform der Stadt Pforzheim unter folgendem Link verfügbar: https://mitmachen-pforzheim.de/

Mit ihrer Teilnahme helfen die Bürgerinnen und Bürger dabei, die Mobilitätszukunft Pforzheims für eine lebenswertere, klimafreundliche und gut vernetzte Stadt aktiv mitzugestalten.