infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Leserfoto: Autobahn 8 bei Wimsheim

Fotogalerien

Veranstaltungen & Events

Ihre Nachricht an uns

Fußball-Ergebnisse

Spannung bei der Landesmeisterschaft im Pétanque-Tête-à-Tête

bei Georg Kost 6. September 2025

Die besten Pétanque-Spielerinnen und -Spieler Baden-Württembergs messen sich an diesem Wochenende im Modus Tête-à-Tête in Steinegg. Foto: Georg Kost

NEUHAUSEN-STEINEGG, 06.09.2025 (rsr) – Die besten Pétanque-Spielerinnen und -Spieler Baden-Württembergs messen sich an diesem Wochenende im Modus Tête-à-Tête in Steinegg. Gastgeber ist der 1. FC Steinegg – Bietbouler e.V., der das Turniergelände in der Leimenstraße zur Verfügung stellt. Insgesamt 199 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Land sind zu den Meisterschaften gemeldet, darunter auch Vertreter aus dem Enzkreis und Pforzheim. Die hohe Meldezahl sorgte bereits zum Auftakt am Samstagvormittag für dicht gefüllte Spielfelder und mitunter für Wartezeiten, da das großzügige Boulodrome in Steinegg nicht über die Anzahl an Bahnen verfügt, die dem Andrang entsprach.

Weiterlesen

Talbachhof Bossert – Wo Natur zu Hause ist

bei Georg Kost 6. September 2025

Das Team vom Talbachhof mit Marvin Bossert, Daniel Lederer, Dustin Hess und Linus Flachs. v.l.n.r.  Foto: Georg Kost

TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 06.09.2025 (rsr) – Der Talbachhof am Rande von Tiefenbronn-Lehningen ist ein besonderer Ort. Eingebettet in die Landschaft des Heckengäus, wo Wiesen, Felder, Streuobstwiesen und Wälder das Bild prägen, führt der 24-jährige Marvin Bossert den Hof, den er 2018 von seinem Großvater Hans Waschka übernommen hat.
Was einst ein traditioneller Kleinbetrieb war, ist heute zu einem Projekt geworden, das Landwirtschaft, Naturschutz und Gemeinschaft neu denkt.

Weiterlesen

Gemeinsam für einen Goldenen Weihnachtsmarkt

bei Georg Kost 6. September 2025

Weihnanchtsmarkt Pforzheim. Archivfoto: Stadt Pforzheim Daniela Samsony

PFORZHEIM, 06.09.2025 (pm) – „Weil Pforzheim zusammen mehr kann“ – unter diesem Motto hat das Dezernat IV im Namen von Ersten Bürgermeister Dirk Büscher am Mittwoch, 3. September, zu einer gemeinsamen Mitmachrunde eingeladen. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter des Marktamts, der Technischen Dienste, des Amts für öffentliche Ordnung, des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) sowie Händlerinnen und Händler aus der Fußgängerzone. Ziel der Gesprächsrunde war es, den Weihnachtsmarkt 2025 frühzeitig gemeinsam zu gestalten und die Händlerinnen und Händler über die geplanten Neuerungen zu informieren sowie einzubeziehen.

Weiterlesen

Derby-Atmosphäre garantiert

bei Georg Kost 5. September 2025

Symbolfoto: infopress24.de

AUS DER (FUSSBALL) – REGION, 06.09.2025 (rsr) – Der Sonntag steht im Zeichen spannender Begegnungen für die Fußballvereine aus dem Biet und Heckengäu. Ob in Neuhausen, Wurmberg, Schellbronn, Wimsheim, Tiefenbronn oder Hamberg – überall wird um wichtige Punkte gekämpft. Für manche Teams geht es darum, eine Negativserie zu stoppen und den Anschluss nicht zu verlieren, andere wollen ihre Position im oberen Tabellenbereich festigen. Brisanz verspricht dabei vor allem das Nachbarschaftsduell in der Kreisklasse B2, zwischen dem 1. FC Alemannia Hamberg und dem SV Neuhausen 2, bei dem Derby-Atmosphäre garantiert sein sollt. Alle Partien werden am Sonntag um 15 Uhr angepfiffen.

Weiterlesen

Sperrung Wartbergallee

bei Georg Kost 5. September 2025

Symbolfoto infopress24.de

PFORZHEIM, 05.09.2025 (pm) – Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) werden ab dem 08.09.2025 bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 Baumaßnahmen in der Wartbergallee zwischen „Zum Höhenfreibad“ und Steingrubenweg durchführen. Die Arbeiten dienen der Versorgung des Bads mit Fernwärme sowie die Verlegung und Erneuerung einer Wasserversorgungsleitung. In diesem Bereich muss eine Vollsperrung der Straße für den Fahrzeugverkehr erfolgen.
Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet. Die Stadtwerke Pforzheim bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen und die sich daraus ergebenden Beeinträchtigungen.

 

Feuerwehr Tiefenbronn setzt grünes Zeichen

bei Georg Kost 4. September 2025

Die Feuerwehr-Abteilung Tiefenbronn macht bei bundesweiter „Baumpflanz-Challenge“ mit – und nominiert gleich drei weitere Wehren .Foto: Feuerwehr Tiefenbronn

TIEFENBRONN, 05.09.2025 (rsr) – Klimaschutz mit Humor und Teamgeist: Auch die Feuerwehrabteilung Tiefenbronn ist Teil der aktuell viral gehenden „Baumpflanz-Challenge“. Was quer durch Deutschland für Furore sorgt, hat nun auch in der Mühlstraße von Tiefenbronn Wurzeln geschlagen – im wahrsten Sinne des Wortes.  Die Spielidee ist einfach: Eine Feuerwehr wird nominiert, hat wenige Tage Zeit, einen Baum zu pflanzen, dokumentiert das Ganze in einem kurzen Video – und reicht die Aufgabe an weitere Wehren weiter. Wer es nicht rechtzeitig schafft, „schuldet“ der nominierenden Wehr einen Grillabend. Was ursprünglich als spielerische Social-Media-Aktion begann, wächst inzwischen zu einer landesweiten Baumpflanz-Bewegung.

Weiterlesen

Bodenschutzkalkung im Wald

bei Georg Kost 4. September 2025

Kalkung auf Forstwegen mit dem LKW. Archivfoto: LRA Böblingen

LEONBERG/SINDELFINGEN, 05.09.2025 (pm) – Voraussichtlich ab Mitte September findet auf Waldflächen der Städte Leonberg und Sindelfingen eine sogenannte Bodenschutzkalkung statt. Das bedeutet, dass Kalk auf dem Waldboden verstreut wird, was der Versauerung der Waldböden entgegengewirkt. Je nach Wetterlage wird die Maßnahme rund vier Wochen in Anspruch nehmen. In dieser Zeit kann es sein, dass einzelne Bereiche im Wald nicht betreten werden dürfen.

Weiterlesen

Ortszeit: Bewerbungsfrist läuft noch bis 8. Oktober

bei Georg Kost 4. September 2025

Symbolfoto: infopress24de

NORDSCHWARZWALD, 05.09.2025 (pm) – Noch bis zum 8. Oktober können sich Künstlerinnen und Künstler aus der Region Nordschwarzwald für die Teilnahme an der 15. Ausgabe der renommierten Ausstellung „Ortszeit“ bewerben. Die Wander- und Verkaufsausstellung steht unter dem Thema „Freiheit“. Gesucht werden Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Plastik, Objekte, Installationen und Videoarbeiten, die sich mit diesem vielschichtigen Begriff auseinandersetzen. Eine unabhängige Fachjury wählt die Arbeiten für die Ausstellung aus.

Weiterlesen

Nächtlicher Polizei-Helikopter-Einsatz

bei Georg Kost 4. September 2025

Symbolfoto © Polizei BW, Polizeihubschrauberstaffel

NEUHAUSEN-STEINEGG, 04.09.2025 (rsr) – In der Nacht auf Donnerstag fiel in Neuhausen-Steinegg und im angrenzenden Würmtal ein Polizeihubschrauber auf, der etwa dreißig Minuten lang ab Mitternacht über der Region kreiste.
Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner wurden dadurch aufgeschreckt und  wunderten sich über den ungewöhnlichen nächtlichen Flug – und fragten sich, was den Einsatz ausgelöst hatte.

Weiterlesen

Alkoholisiert gegen Baum gefahren

bei Georg Kost 4. September 2025

Symbolfoto: infopress24.de

BAD LIEBENZELL, 04.09.2025 (pol) – Deutlich alkoholisiert ist eine Autofahrerin am frühen Mittwochmorgen auf einer Kreisstraße bei Bad Liebenzell gegen einen Baum geprallt und anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 26-Jährige mit ihrem Mercedes gegen 4:30 Uhr die Straße zwischen den Stadtteilen Beinberg und Zainen, als sie nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Danach flüchtete sie zu Fuß von der Unfallstelle, konnte jedoch von den Polizeibeamten in Maisenbach angetroffen werden.

Weiterlesen

Wasserabschaltung in Steinegg

bei Georg Kost 4. September 2025

Symbolfoto: infopress24de

NEUHAUSEN-STEINEGG, 04.09.2025 (rsr) – In der Gemeinde Neuhausen weist die Verwaltung frühzeitig darauf hin, dass es am Donnerstag, den 11. September 2025,  im Haushaltsalltag im Ortsteil Steinegg zu Einschränkungen kommt. Aufgrund dringender Arbeiten am Trinkwasserversorgungsnetz wird die Versorgung am genannten Tag von acht Uhr bis vierzehn Uhr vorübergehend unterbrochen. Alle betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner sind aufgerufen, sich rechtzeitig mit ausreichenden Wassermengen zu versorgen und entsprechende Maßnahmen im Alltag vorzubereiten. Eine ergänzende Empfehlung gilt insbesondere Haushalten mit besonderen Versorgungsbedürfnissen, beispielsweise größere Familien oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die mehr Wasser für alltägliche Handlungen benötigen.

Bewerberinnen und Bewerber für OB Wahl in Leonberg stehen fest

bei Georg Kost 3. September 2025

In Leonberg wird am 28. September eine neue Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister gewählt. Foto: infopress24.de

LEONBERG, 04.09.2025 (pm) – Der Gemeindewahlausschuss hat die eingegangenen Bewerbungen zur Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 28. September 2025, geprüft. Die Bewerberinnen und Bewerber stehen nun fest. In seiner Sitzung am Dienstag, 2. September, hat der Gemeindewahlausschuss die eingegangenen Bewerbungen zur OB-Wahl 2025 behandelt. Nach der Prüfung der Unterlagen
steht nun fest, wer zur Wahl am Sonntag, 28. September, zugelassen ist.
Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel wird nach Bewerbungseingang festgelegt.

Weiterlesen

Landkreis Böblingen führt digitalen Mängelmelder für den Busverkehr ein

bei Georg Kost 3. September 2025

Symbolfoto: infopress24.de

LANDKREIS BÖBLINGEN, 04.09.2025 (pm) – Der Landkreis Böblingen geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Bürgernähe: Ab sofort steht Fahrgästen im Linienbusverkehr ein digitaler Mängelmelder zur Verfügung.
Mit dem neuen Online-Tool können Beschwerden, Hinweise und Verbesserungsvorschläge rund um den Busverkehr schnell und unkompliziert gemeldet werden – bequem per Smartphone, Tablet oder PC.

Weiterlesen

Städtische Erddeponie Calw wird geschlossen

bei Georg Kost 3. September 2025

Symbolfoto: infopress24.de

CALW, 04.09.2025 (pm) – Die Stadt Calw schließt den städtischen Betrieb der Erddeponie am Würzbacher Kreuz zum 01. Oktober 2025 endgültig. Dieser Termin wurde nach vorhergehenden Abstimmungen nun vom Landratsamt Calw offiziell bestätigt, teil die Stadt Calw mit. Der Betrieb der Erddeponie lief in den vergangenen Monaten bereits nur noch stark eingeschränkt – mit lediglich einem Öffnungstag pro Woche. Um den Anlieferern vor der endgültigen Stilllegung noch einmal ausreichende Nutzungsmöglichkeiten zu bieten, wird die Deponie vom 15. September 2025 bis 30. September 2025 letztmals vollumfänglich an allen Werktagen geöffnet sein.

Weiterlesen

Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg kontrolliert gesprengt

bei Georg Kost 3. September 2025

Symbolfoto infopress24.de

ENZKREIS/NEULINGEN, 03.09.2025 (pol) – Am Dienstag, gegen 16:30 Uhr wurde in einem Waldstück abseits der Bundesstraße 294 im Bereich Bauschlott eine Granate aufgefunden. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes begutachteten die Munition und veranlassten aus Gründen der Gefahrenabwehr eine kontrollierte Sprengung vor Ort. Das unbewohnte Gebiet wurde zuvor weiträumig abgesperrt, nachdem sichergestellt worden war, dass sich dort keine weiteren Personen aufhielten. Die Sprengung wurde um 22:16 Uhr erfolgreich durchgeführt. Eine Gefährdung von Personen bestand zu keiner Zeit und auch Sachschäden waren nach der Sprengung nicht zu verzeichnen. Neben den Fachkräften des Kampfmittelbeseitigungsdienstes waren auch Beamte des Polizeipräsidiums Pforzheim, des Polizeipräsidiums Karlsruhe sowie des Polizeipräsidiums Einsatz im Einsatz.

 

Weltpolitische Sicherheitslage lässt Zivilschutz an Bedeutung gewinnen

bei Georg Kost 3. September 2025

Die weltpolitische Sicherheitslage lässt Zivilschutz an Bedeutung gewinnen. Foto: Georg Kost

ENZKREIS, 03.09.2025 (pm) – „Die weltpolitische Sicherheitslage nimmt auch im Enzkreis zunehmend Einfluss auf die Planungen für den Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Wo früher der Fokus eindeutig auf der Bekämpfung von Naturkatastrophen oder Großschadenslagen lag, gewinnt spätestens seit dem russischen Angriff auf die Ukraine auch der Zivilschutz neue Bedeutung“, betont der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert anlässlich der Ergebnisse einer von ihm an die Landesregierung gerichteten Kleinen Anfrage vom 7. August 2025 zum Katastrophen- und Bevölkerungsschutz im Enzkreis.

Weiterlesen

Verkehrsministerium erleichtert die Einführung von Schulstraßen und Schulzonen

bei Georg Kost 3. September 2025

Symbolfoto: infopress24.de

STUTTGART, 03.09.2025 (pm) – Mit einem neuen Erlass schafft das Verkehrsministerium klare rechtliche Grundlagen, damit Kommunen Schulstraßen und Schulzonen einfach, rechtssicher und ohne großen bürokratischen Aufwand einführen können. Beide Maßnahmen sind Teil des Landesprogramms MOVERS – Aktiv zur Schule, das Kinder und Eltern dabei unterstützt, den Schulweg sicher und eigenständig zu gestalten.

Weiterlesen

Arbeiter bei Unfall auf der L 562 lebensgefährlich verletzt

bei Georg Kost 2. September 2025

Symbolfoto: infopress24.de

ENZKREIS/KELTERN 02.09.2025 (pol)  – Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 562 zwischen Dietlingen und Ellmendingen ist am Dienstagmorgen gegen neun Uhr ein vierzigjähriger Mitarbeiter einer Straßenbaufirma lebensgefährlich verletzt worden. Nach Polizeiangaben war ein dreiundfünfzigjähriger Porschefahrer von Dietlingen in Richtung Ellmendingen unterwegs, als er kurz hinter dem Ortsausgang auf eine Baustelle traf. Dort sicherten zwei Arbeiter den Bereich ab, wozu ein Firmenfahrzeug vorschriftsmäßig am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Hinter diesem Fahrzeug wartete bereits ein Golffahrer, der den Sprinter der Baufirma auf der Gegenspur passieren wollte.

Weiterlesen

Steinegg wird erneut Bühne der Boule-Elite

bei Georg Kost 1. September 2025

Nach der Deutschen Meisterschaften im Triplette und im Tireur der Frauen, ist Steinegg am Wochenende erneut Bühne der Boule-Elite in Baden Württemberg. Foto: Georg Kost

NEUHAUSEN-STEINEGG, 02.09.2025  (rsr) – Am kommenden Wochenende, 6. und 7. September, steht das Boulodrome in der Leimenstraße in Neuhausen-Steinegg ganz im Zeichen des Pétanque-Sports. Der 1. FC Steinegg Bietbouler e.V. richtet zum zweiten Mal in Folge die Landesmeisterschaft Tête-à-Tête sowie die Tireur-Wettbewerbe aus, die zugleich als Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft dienen.
Dem Boule-, Boccia- und Pétanque-Verband Baden-Württemberg (BBPV) stehen in diesem Jahr insgesamt 39 Startplätze für die nationale Titelentscheidung zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt nach einem festen Schlüssel: zur Hälfte nach Mitgliederzahlen, zur Hälfte nach den Mannschaften, die im Vorjahr die Poulerunde erreichten. Nach Abzug der gesetzten Spielerinnen und Spieler – darunter die Vorjahresbestplatzierten sowie die am Samstag neu ermittelten Landesmeisterinnen, Landesmeister und Vizemeister – werden in Steinegg mindestens 35 Tickets ausgespielt.

Weiterlesen

Unbekannter legt Schlingenfalle aus

bei Georg Kost 1. September 2025

Symbolfoto: infopress24.de

WURMBERG, 02.09.2025 (pol) – Eine Katze hat sich vergangenen Mittwoch im Bereich der Wimsheimer Straße in eine ausgelegte Schlingenfalle aus Metalldraht verfangen und dabei erhebliche Verletzungen erlitten. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein bislang unbekannter Täter die Falle dort platziert. Das Tier verfing sich mit den Beinen, wobei sich die Drahtschlinge so stark zuzog, dass die Katze schwere Verletzungen davontrug. Glücklicherweise kam ein bislang unbekannter Tierfreund rechtzeitig zur Hilfe und befreite die Katze aus der misslichen Lage. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.