Mülltonnen- bis hin zu Balkonbrand

Eine Wohnung derzeit nicht bewohnbar

bei Georg Kost
Symbolbild

Symbolfoto © infopress24.de

LEONBERG/BÖBLINGEN, 01.01.2025 (pol) – In der Neujahrsnacht, gegen 01:26 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle des Landkreises Böblingen ein Brand in der Varnbühler Straße 8 gemeldet. Aus bislang unbekannter Ursache gerieten Mülltonnen, welche zwischen dem Vorder- und Hinterhaus standen, in Brand. Das Feuer griff auf die Hausfassade des Vorderhauses, auf den Balkon und die Garage des Hinterhauses über. Alle Bewohner konnten die Gebäude selbständig verlassen.
Eine Wohnung im Vorderhaus ist aufgrund der Rauchentwicklung derzeit nicht bewohnbar, die Bewohner kamen anderweitig unter. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Die Rettungskräfte, bestehend aus Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und Polizei waren mit 25 Fahrzeugen und 81 Einsatzkräften im Einsatz. Der Bauhof Leonberg war zum Abstreuen des gefrorenen Löschwassers im Einsatz.

Balkonbrand in Sindelfingen
Am Silvesterabend, gegen 20:44 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle des Landkreises Böblingen ein Brand eines Balkons der Theodor-Heuss-Straße 109 gemeldet. Mutmaßlich durch einen verirrten Feuerwerkskörper geriet ein Balkon im 1. OG des Wohngebäudes in Vollbrand. Durch das Feuer wurden die Hausfassade und die Balkontüre beschädigt. Durch die zerstörte Balkontüre drangen Flammen in die Wohnung und setzten Teile des Mobiliars in Brand. Die Bewohner der betreffenden Wohnung waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht zuhause. Aus dem Gebäude mussten aus 15 Wohnungen insgesamt 25 Personen evakuiert werden. Bis zur Rückkehr in ihre Wohnungen wurden sie vor Ort durch die Rettungsdienste betreut. Die betreffende Wohnung war nicht mehr bewohnbar, die Bewohner kamen anderweitig unter. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Rettungskräfte, bestehend aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Ortsverein und Polizei waren mit 14 Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften im Einsatz.