Motorradtreffen „Glemseck 101“ feierte 18. Auflage

bei Georg Kost

Beim „Glemseck 101“ gab es für Motorradfreunde viel zusehen und zu erleben. Foto: Kost

LEONBERG, 08.09.2025 (rsr) – Am vergangenen Wochenende hat das „Glemseck 101“, nach eigener Aussage Europas größtes markenunabhängiges Motorradtreffen, seine 18. Auflage gefeiert. Von Freitag bis Sonntag zog das Zweiradfestival erneut zehntausende Besucherinnen und Besucher ins Mahdental. Das Treffen, das mittlerweile als volljährig galt, hatte nicht nur für Motorradfreunde einiges zu bieten. Auch Gäste ohne Bezug zu motorisierten Zweirädern fanden zahlreiche Attraktionen. Das „Glemseck 101“ verstand sich einmal mehr nicht nur als Rennveranstaltung, sondern als Ausdruck eines besonderen Lebensgefühls.

Sprintrennen und Livemusik
Ein Höhepunkt waren die Sprintrennen über die Achtelmeile. Am Samstag von 13 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 17 Uhr traten Fahrerinnen und Fahrer in spannenden Duellen gegeneinander an.

Motorradtreffen „Glemseck 101“ feierte 18. Auflage. Foto: Kost
Motorradtreffen „Glemseck 101“ feierte 18. Auflage. Foto: Kost
Motorradtreffen „Glemseck 101“ feierte 18. Auflage. Foto: Kost

An beiden Tagen sprach Bezirksjugendpfarrer Jürgen Schwarz (Foto) , selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer, vor Beginn der Rennen einen Segen. Auch musikalisch war für Unterhaltung gesorgt. Bereits am Freitag- und Samstagabend ab 20 Uhr traten am Hotel Glemseck vier Bands auf, die mit Country, Rock’n’Roll und Rockabilly-Sound für Festivalstimmung sorgten.