Leonpalooza feiert Abschluss mit Stars der 80er-Jahre

bei Georg Kost

Peter Freudenthaler (links) und Julia Neigel (rechts) erzählten wie ihre Hits entstanden und weitere Geschichten von Auftritten. Foto: Stadt Leonberg

LEONBERG, 26.07.2023 (pm) – Zehn Konzertabende auf dem Bürgerplatz vor der Stadthalle gehen zu Ende. Vom 13. bis 23. Juli bot die Fläche vor der Stadthalle Raum für eine große Vielfalt an Musik, Performance, Kunst und Gesprächen.
Am Ende des Konzerts und auch bei der Abschlussfeier des Leonpalooza im Studiosaal der Stadthalle bedankte sich Oberbürgermeister Martin Georg Cohn bei allen Sponsoren und Werbepartnerinnen sowie dem Team und der Vielzahl an freiwilligen Helferinnen und Helfern, die das Festival gemeinsam ermöglicht und auf die Beine gestellt hatten.

Leonpalooza 2023
Die vierte Ausgabe des Leonpalooza-Festivals ging am vergangenen Sonntag, 23. Juli, mit einer Zeitreise in die 1980er-Jahre zu Ende. Markus Mörl präsentierte in seiner „Ich will Spaß!“-Show die größten Hits der Neuen Deutschen Welle. Dabei waren auch weitere Künstlerinnen und Künstler dieser Ära, zum Beispiel Geier Sturzflug und der Sänger von UKW. Vom ersten Ton an waren viele Gäste auf dem Bürgerplatz auf den Beinen und ließen sich von der Musik mitreißen.

SWR Pop und Poesie. Foto: Stadt Leonberg

Vielfältige zweite Festival-Hälfte
Auch am Vortag, Samstag, 22. Juli, zog „SWR1 Pop & Poesie“, den ausverkauften Festplatz in den Bann. Die Künstlerinnen und Künstler sangen Lieder der 80er, übersetzten englische Songtexte und erzählten die Geschichten hinter den Stücken. Am Freitag, 21. Juli, führte die Stuttgart Burlesque Revue in die Welt der Burlesque und des Drags ein, ließ ihr Publikum eintauchen in die Kunst des Entkleidens und der Performance. Der Donnerstag, 20. Juli, war besonders. Ian Anderson von der Band Jethro Tull stand mit seiner berühmten Querflöte auf der Bühne. Die Fans kamen aus ganz Deutschland, Frankreich, sogar Texas, um die Gruppe in Leonberg live zu sehen, die den Progressive Rock groß machte. Beim Sago Song Salon am Mittwoch, 19. Juli, erzählten Julia Neigel und Peter Freudenthaler wie ihre Hits entstanden und weitere Geschichten von Auftritten. Gemeinsam mit Ulrich Zehfuß performten sie ihre bekanntesten Lieder.