Jubiläumsjahr wirft Schatten voraus

Gemeinde Neuhausen feiert 50-jähriges Jubiläum des Zusammenschlusses

bei Georg Kost

Logo Gemeinde Neuhausen

NEUHAUSEN, 18.12.2024 (rsr/pm) –  Im nächsten Jahr feiert die Gesamtgemeinde Neuhausen das 50-jährige Jubiläum des Zusammenschlusses der zuvor eigenständigen Gemeinden Steinegg, Hamberg, Neuhausen und Schellbronn. Das Programm zu den Feierlichkeiten wurde am Dienstag im Rahmen der letzten Gemeinderatsitzung in diesem Jahr in der Schwarzwaldhalle vorgestellt. Zum Auftakt der Feierlichkeiten wird es am 1. Februar eine Jubiläumsgala in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn geben. Neben einem 3-Gänge-Menü erwartet die Bürgerinnen und Bürger und die geladenen Festgäste ein abwechslungsreicher Galaabend. 
Mit viel Freude und Fleiß sind aktuell viele ehrenamtlich Beteiligte damit beschäftigt,  gemeinsam mit den örtlichen Vereinen, das bevorstehende Gemeindejubiläum mit unterschiedlichen Veranstaltungen auszugestalten.
Von Mai bis September sind monatlich sogenannte After Work Partys (Neuhausener Strohsommer) auf dem Rathausplatz geplant. Hierfür verwandelt sich der Rathausplatz in eine Strohlandschaft mit Sitzgelegenheiten und Tischen aus Strohballen. Jeder Termin (jeweils am ersten Donnerstag, außer im Mai – hier findet es am 8. Mai 2025 statt, soll unter einem besonderen Motto stehen und wird abwechselnd von Vereinen organisiert.
In Planung ist außerdem die Aktion „Neuhausen blüht auf“: So sollen zum Gemeindejubiläum  kleine Saatgutpäckchen mit gebietsregionalem Saatgut hergestellt und an alle interessierten Einwohner und Einwohnerinnen verteilt werden. Anschließend wird es einen Wettbewerb geben und der schönste Vorgarten ausgezeichnet. Zusammen mit den Obst- und Gartenbauvereinen und weiteren ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern sollen die gemeindeeigenen Grünflächen schön gestaltet werden. An einer geeigneten Stelle soll ein blühendes Gemeindeherz mit allen Ortsteilwappen entstehen.
Ein Imagefilm ist ebenfalls geplant, der alle Ortsteile und die dort vorhandene Infrastruktur von ihrer schönsten Seite zeigen soll.
Zudem gibt es in jedem Ortsteil eine große Jubiläumsveranstaltung, die von den jeweiligen „Ortsteilplanungsteams“ organisiert und unter der Schirmherrschaft der Gemeindeverwaltung ausgerichtet werden:

Lichterfest Schellbronn: 
Am 21. Juni 2025 soll im Ortsteil Schellbronn ein großes Lichterfest gefeiert werden. Mit Hilfe einer großen Mitmach-Aktion für alle Schellbronner soll der Ortsteil an diesem Tag in neuem Glanz erstrahlen. Sowohl das Freibad als auch die Schwarzwaldhalle werden zusätzlich beleuchtet.

Burgfest Steinegg:
Am 12. Juli 2025 ist ein großes Fest an der Burg Steinegg mit buntem Programm, Ritterspielen und mittelalterlichem Flair geplant.
Zudem soll an diesem Tag der „Jubiläumsweg“ eingeweiht werden. Um 9:00 Uhr startet hierzu in jedem Ortsteil die Sternwanderung zur Burg.
Der Jubiläumsweg führt von der Monbachhalle auf dem Ostweg bis zum Gedenkstein 100 Jahre Ostweg, zum Parkplatz Hohholz. Über die K4559 zur Hegarhütte  nach Steinegg. Weiter auf dem Ostweg zur Wendelinkapelle, durch Neuhausen auf dem Ostweg zurück zur Monbachhalle.

Bunter Abend/Straßenfest Neuhausen:
Am Samstag, 20. September 2025 findet in der Monbachhalle ein bunter Abend mit Livemusik statt. Am Sonntag, 21. September 2025, wird die Gewerbeschau mit einem großen Straßenfest rund um die Monbachhalle kombiniert. Neben einem Bühnenprogramm und vielen Attraktionen für Jung und Alt gibt es auch ein großes kulinarisches Angebot von den örtlichen Vereinen.

Oktoberfest Hamberg:
Im Wolfgangszentrum ist vom 11. Oktober bis zum 12. Oktober 2025 ein großes Oktoberfest mit allem was dazu gehört geplant. Neben einer Traktorausstellung und eventuell einem kleinen Traktorumzug zum Festauftakt wird es am Samstagabend Livemusik im Wolfgangszentrum geben. Der Sonntag startet mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück. Unter Beteiligung der örtlichen Vereine findet im Anschluss ein Familientag mit einem umfassenden Spieleprogramm und einer Quizshow statt.