Huchenfeld im Feiermodus

Maibaum, Bürgerfest und jede Menge gute Laune

bei Georg Kost

Jubiläumsherzen und Maibaum im Jubiläumsjahr. Ein Wochenende, das man in Huchenfeld so schnell nicht vergisst – geprägt von Tradition, Gemeinschaftssinn. Foto Georg Kost

PFORZHEIM-HUCHENFELD, 27.04.2025 (rsr) – Huchenfeld versteht es zu feiern – und wie! Am Samstag und der heutige Sonntag stehen ganz im Zeichen großer Festlichkeiten: Den Auftakt machte am Samstagabend das traditionelle Maibaumstellen, gefolgt von der heutigen Einweihung des neuen Stadtteilbads. Zwei Ereignisse, die zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner bereits auf die auf die Beine brachte und das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird.

Maibaumstellen begeistert Jung und Alt
Den Auftakt machte das Maibaumstellen am Samstagabend auf dem Vorplatz der Hochfeldhalle. Punkt 18 Uhr rückte die Huchenfelder Maibaum-Crew an, rund 50 engagierte Frauen und Männer unter der Leitung von Mike Wieschollek. Mit purer Muskelkraft wurde der 27 Meter lange und stolze 1,2 Tonnen schwere Maibaum aufgerichtet – ein beeindruckendes Schauspiel, das zahlreiche Zuschauer begeisterte.
Für die musikalische Begleitung sorgten die Kinder der Huchenfelder Kindergärten und die Leutrumgarde Würm, die mit ihren Schalmeienklängen bereits seit 22 Jahren fest zum Maibaumstellen gehört. Kulinarisch verwöhnte der SV Huchenfeld die Gäste, während die Stadtteiljugendarbeit mit ihrem bunten Spieleangebot für leuchtende Kinderaugen sorgte.

Mit purer Muskelkraft wurde der 27 Meter lange und stolze 1,2 Tonnen schwere Maibaum aufgerichte. Foto Georg Kost

Ein weiteres Highlight war der Verkaufsstart der Huchenfelder Jubiläumsherzen: 120 von Grundschulkindern liebevoll gestaltete Herzen wurden angeboten und fanden reißenden Absatz. Sie sollen im Jubiläumsjahr „50 Jahre Stadtteil Huchenfeld“ die Vorgärten des Stadtteils schmücken. Ein herzliches Dankeschön galt Manfred Brock und Dieter Andrejewski, die die Herzensgruppe tatkräftig unterstützten.

In ihrer Ansprache zeigte sich Ortsvorsteherin Melanie Kirchgessner begeistert von der großen Beteiligung: „Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Menschen zusammengekommen sind, um unsere Tradition zu feiern.“ Ihr besonderer Dank galt der gesamten Maibaum-Crew, dem SV Huchenfeld, der Leutrumgarde, Moderator Jochen Hüttler, der Stadtteiljugendarbeit und dem Bauhof-Team. Ohne deren Einsatz wäre dieses Fest nicht möglich gewesen, betonte Kirchgessner.

Einweihung des Stadtteilbades als weiterer Höhepunkt

Die Einweihung des Stadtteilbades, heute um 12 Uhr ist weiterer Höhepunktan diesem Wochenende in Huchenfleld. Foto: Georg Kost

Am heutigen Sonntag setzte Huchenfeld dann noch einen weiteren Glanzpunkt drauf: die offizielle Einweihung des neuen Stadtteilbades. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Peter Boch, Erstem Bürgermeister Dirk Büscher und Ortsvorsteherin Kirchgessner wird um 12 Uhr das moderne Bad feierlich eröffnet.
Ab 13 Uhr geht es dann mit geführten Besichtigungen der Technikräume in das operative „Herz“ des neuen Schwimmbads. Von 14 bis 17 gibt es zudem noch das „Einplanschen“ des Kleinkinderbereichs durch die Huchenfelder Kindergartenkinder sowie ab 15 Uhr einen Schwimmwettbewerb der Jugend. Beim Kinderschwimmen mit den Vereinskindern des SSVH und des SSC Sparta Pforzheim 1929 e.V. kommen dann ab 15.30 Uhr wieder die kleinen Schwimmgäste auf ihre Kosten, bevor es ab 16 Uhr mit der Vereinsstaffel der Huchenfelder Vereine weitergeht. Seinen Abschluss findet der Schwimmreigen dann um 16.30 Uhr mit Aquajogging und Aquafitness, zu dem unter anderem auch der Ortschaftsrat Huchenfeld eingeladen wurde. Von 13 Uhr bis zum Ende des Bürgerfests.