Feuerwehr-Spielplatz in Leonberg eröffnet

bei Georg Kost

Spielplatz im Ezach eröffnet. Foto: Stadt Leonberg

LEONBERG, 27.06.2024 (pm) – Leonberger Kinder mussten sich lang gedulden. Nun ist der neue Feuerwehr-Spielplatz neben der Sophie-Scholl-Schule für alle zugänglich.
Zur Eröffnung durch Baubürgermeister Klaus Brenner war auch die Leonberger Feuerwehr mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug vor Ort. 

Spielplatz im Ezach eröffnet
Dem Thema Feuerwehr werden die einzelnen Spielgeräte auf dem neuen Spielplatz Ezach Mitte gerecht. Der Turm steht in künstlichen Flammen, über einen Steg gelangen die kleinen und großen Kinder zu einem Feuerwehrauto.
Bei der Eröffnung am Montag, 24. Juni, turnen auf allen Spielgeräten kleine und große Kinder. Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg ist mit einem Feuerwehrauto vor Ort und hat eine Lösch-Spiel aufgebaut, an dem die Kinder ihre ersten Löschversuche wagen. Bei Apfelschorle und Wasser können sich die Besucherinnen und Besucher der Eröffnung erfrischen.

Kinder des benachbarten Kinderhauses Ezach tragen ein Lied vor, alle klatschen mit. Baubürgermeister Klaus Brenner spricht den Beteiligten seinen Dank aus: Elisabeth Kolofon als Inklusionsvermittlerin, dem Amt für Jugend, Familie und Schule, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Tiefbau- sowie Planungsamt. Außerdem dankt er den Kindern für ihre Geduld, die sie aufbringen mussten, bis der Spielplatz endlich offen war.

Witterungsbedingte Verzögerung
Bis zum Frühling dieses Jahres wurde der Spielplatz neugestaltet. Bereits im März war er fertiggestellt. Nun ist er offiziell eröffnet. Warum aber mussten sich die jungen Leonbergerinnen und Leonberger so lange gedulden? Nachdem alle Geräte und Wege aufgebaut und angelegt waren, musste das ausgesäte Gras auf den Grünflächen zunächst ordentlich wachsen, damit es den spielenden Kindern standhalten kann. Durch schlechte Witterungsbedingungen, dauerte das länger als angedacht. Außerdem müssen Spielgeräte zunächst durch den TÜV geprüft und freigegeben werden. Das schlussendliche Startsignal für den Spielplatz gab die ausführende Firma, da sie der Stadt die Funktionstüchtigkeit gewährleisten muss.

Inklusion und Aufenthalt
Um möglichst vielen Kindern und Familien Spaß auf diesem Spielplatz zu ermöglichen, steht dort ein Karussell, das auch mit dem Rollstuhl befahrbar ist. Der Picknicktisch ist mit dem Rollstuhl und Rollator unterfahrbar, auf den vier Sitzbänken auf dem Gelände können es sich Eltern und Kinder, Omas und Opas gemütlich machen.