
Den Aufstieg in die Kreisliga feiert das Trainergespann des SV Neuhausen Armin Hagenlocher und Peter Sieben (v.l). Foto: Georg Kost
WURMBERG/NEUHAUSEN, 09.06.2025 (rsr) – Es war das Spiel der Spiele. Ein ganzer Verein hielt den Atem an, als am Pfingstmontag die Entscheidung über eine ganze Saison fiel – und am Ende kannte der Jubel keine Grenzen: Mit einem 2:0-Erfolg über den FC Bauschlott sicherte sich der SV Neuhausen vor rund 1.500 Zuschauern den lang ersehnten Aufstieg in die Kreisliga Pforzheim. Tränen flossen, Herzen pochten, und über allem lag ein Gefühl: pure Erleichterung.
Wiedergutmachung gelungen – nach Drama 2024 nun das Happy End
Noch vor einem Jahr war der SV Neuhausen tragisch gescheitert. Das 0:1 gegen den FV Öschelbronn im Relegationsendspiel 2024 schmerzt bis heute – doch diesmal hatte das Schicksal andere Pläne. Und die Mannschaft von Trainer Peter Sieben, intern liebevoll „P7“ genannt, war bereit.

Nico Hagenlocher und Marco Heidecker (v.links) sorgten mit ihren Toren für den Sieg und damit den Aufstieg. Foto: Georg Kost
Abschied mit Aufstieg – Trainer Peter Sieben verabschiedet sich mit großem Finale
Mit dem Spiel am Pfingstmontag endete auch eine Ära: Für Trainer Peter Sieben war es das letzte Spiel an der Seitenlinie des SV Neuhausen. Und was für eines. Der langjährige Coach führte sein Team zum verdienten Sieg – und verabschiedete sich mit dem größtmöglichen Geschenk: dem Aufstieg. Umarmungen, Freudentränen, Applaus – Sieben wurde von Spielern, Fans und Funktionären gefeiert wie ein Held.
Spielverlauf: Geduld, Wille und zwei späte Treffer
Der FC Bauschlott präsentierte sich zu Beginn als kampfstarker Gegner und hatte in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. Doch Neuhausen hielt dagegen, überstand die Druckphase und fand mit zunehmender Spielzeit besser ins Spiel. In der 56. Minute war es dann Marco Heidecker, der die 1:0 Führung besorgte und die Massen zum Toben brachte.



In der hektischen Schlussphase warf Bauschlott noch einmal alles nach vorn – vergeblich. In der sechsten Minute der Nachspielzeit setzte Nico Hagenlocher mit einem Treffer den Schlusspunkt zum 2:0. Es war der Moment, in dem alle Dämme brachen.
Freude ohne Filter – Fans und Verantwortliche in Ekstase
Rund 1.500 Zuschauer hatten den Weg nach Wurmberg gefunden – und sie wurden Zeuge eines Festes. Als der Schlusspfiff ertönte, stürmten Fans das Feld, fielen sich in die Arme, jubelten, weinten. Vorstand Jockel Haupt kämpfte sichtlich gerührt mit den Tränen – wie viele seiner Mitstreiter auf und neben dem Platz. „Dieser Moment ist unbezahlbar“, sagte er mit stockender Stimme, „wir haben so hart dafür gearbeitet.“

Freude ohne Filter – Mannschaft, Fans und Verantwortliche in Ekstase. Foto: Georg Kost
Neues Kapitel beginnt – Armin Hagenlocher übernimmt
Mit dem Aufstieg endet nicht nur die Saison, sondern beginnt auch ein neues Kapitel. Armin Hagenlocher, bislang als Co-Trainer tätig, übernimmt ab sofort das Traineramt. Seine Aufgabe: die Mannschaft in der Kreisliga zu etablieren. Die erste Bewährungsprobe folgt beim prestigeträchtigen 44. Biet-Fußballpokal, der beim TSV Mühlhausen ausgetragen wird. Neuhausen tritt dort als Titelverteidiger an – mit Rückenwind, Euphorie und dem Ziel, die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.