Ein neues Kapitel für die Pforzheimer Innenstadt

STADTBAU GmbH PFORZHEIM gibt Ausblick auf das Neubauprojekt am ehemaligen SinnLeffers-Areal

bei Georg Kost

Im ehemaligen SinnLeffers-Gebäude soll bald ein Ort des Lebens, Arbeitens und Begegnens entstehen. Archivfoto: infopress24.de

PFORZHEIM, 17.10.2025 (pm) – Wo einst Kaufhausflair den Puls der Innenstadt bestimmte, entsteht bald ein neuer Ort des Lebens, Arbeitens und Begegnens.
Die STADTBAU GmbH PFORZHEIM hat im Rahmen einer Informationsveranstaltung vor Ort die Pläne für das Neubauprojekt auf dem Gelände des ehemaligen SinnLeffers vorgestellt, ein Projekt, das die Innenstadt nachhaltig prägen wird.

Das Areal zwischen Leopoldstraße, Zerrennerstraße und Lammstraße soll künftig zu einem modernen und lebendigen Stadtbaustein werden. Auf rund 12.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche entsteht ein zeitgemäßer Neubau mit vielfältiger Nutzung. Im Erdgeschoss wird ein heller, moderner Lebensmittelmarkt mit etwa 2.200 Quadratmetern Verkaufs- und Nebenflächen einziehen, der mit Zugängen von zwei Seiten offen und einladend gestaltet ist. In den oberen Etagen entstehen moderne Arbeitswelten für rund 390 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Pforzheim – funktional, freundlich und zentral gelegen.

Das ehemalige SinnLeffers-Gebäude. Archivfoto infopress24.de

„Dieses Projekt steht für Aufbruch, Wandel und die Belebung der Innenstadt. Wir revitalisieren hier einen zentralen Standort, der viel zu lange brachlag“, betonte Oberbürgermeister Peter Boch. Mit dem neuen Sozialrathaus erfülle sich ein lang gehegter Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger: „Nicht nur schaffen wir wieder Einkaufsmöglichkeiten und moderne Arbeitsräume, sondern insgesamt einen neuen Ort, der Pforzheim noch lebenswerter machen wird – eine zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen an das Jugend- und Sozialamt, mitten in der Stadt und hervorragend erreichbar“, so der Oberbürgermeister weiter.

Auch Barbara Früh, Geschäftsführerin der STADTBAU GmbH PFORZHEIM, blickte mit Stolz und Zuversicht auf die kommenden Monate: „Nach intensiver Planungsarbeit beginnt nun die spannende Phase, in der aus Ideen und Plänen Realität wird. Mit dem Abriss startet der sichtbare Beginn eines neuen Kapitels für diesen zentralen Standort.“

Thomas Männel, Geschäftsführer der NewCo Development GmbH, sagte zu den entstehenden Arbeitsplätzen „Das Nutzungskonzept folgt klar den Prinzipien von New Work: „variable Flächen, hybride Nutzungsmöglichkeiten, Aufenthaltsqualitäten auf Dachterrassen sind Garanten für ein modernes Arbeitsumfeld.“
Rund um das Projekt herrschte großes Interesse. Zahlreiche Gäste aus Nachbarschaft, Politik, Wirtschaft, Verbänden und Medien nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von den Planungen zu machen. Die ersten Rückbaumaßnahmen auf dem Gelände sollen bereits in den kommenden Wochen beginnen.

Mit diesem Neubauprojekt setzt die STADTBAU GmbH PFORZHEIM als zentrale Akteurin ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung, mit Mut zur Veränderung, Sinn für Qualität und einem klaren Bekenntnis zur Innenstadt als Herzstück Pforzheims.

Geplante Zeitschiene
Beginn Rückbaumaßnahmen: Ende Oktober / Anfang November 2025
Beginn konstruktiver Rückbau: Ende Januar 2026 mit anschließender Verfüllung der Untergeschosse
Beginn Hochbaumaßnahmen: Ende Q2 /2026
Baufertigstellung: Ende Q2/28 – Anfang Q3/2028