
Nach 13 Jahren geben Patricia und Gert Waldhauer ihren Dorfladen Laib & Seel an der Liebenzellerstraße ab und treten in den wohlverdienten Ruhestand. Foto: Georg Kost
NEUHAUSEN-STEINEGG, 28.11.2025 (rsr) – Steinegg verabschiedet sich dieser Tage von einem Stück gelebter Dorfgeschichte. Nach 13 Jahren geben Patricia und Gert Waldhauer ihren Dorfladen Laib & Seel an der Liebenzellerstraße ab und treten in den wohlverdienten Ruhestand.
Bevor sich am kommenden Samstag die Türen des Geschäfts vorübergehend schließen, laden die beiden Inhaber ihre Kundschaft ab 12 Uhr zu einem kleinen Umtrunk ein – als Dank für Treue, Unterstützung und viele gute Gespräche im Laufe der Jahre.
Für den kleinsten Ortsteil der Gemeinde Neuhausen war der Dorfladen stets weit mehr als nur ein Geschäft. Er war Treffpunkt, Versorgungsstation und sozialer Knotenpunkt zugleich. Hier deckten die Menschen ihren täglichen Bedarf: frisches Brot und Backwaren, Käse und Wurst, Obst, Mehl, Nudeln – all die einfachen Dinge, die den Alltag verlässlich begleiten. Doch hinter dieser Einkaufsmöglichkeit verbirgt sich eine Bedeutung, die weit über das Warenangebot hinausreicht.
Gerade für ältere Einwohnerinnen und Einwohner in Steinegg, die auf eingeschränkte Mobilität oder unregelmäßige ÖPNV-Verbindungen angewiesen sind, hat ein Dorfladen einen unschätzbaren Wert. Wo es keine Alternativen gibt, bedeutet die wohnortnahe Versorgung ein Stück Freiheit und Selbstständigkeit. Fällt sie weg, fehlt eben nicht nur der schnelle Einkauf – es geht ein spürbarer Teil an Lebensqualität verloren, für den Einzelnen ebenso wie für die Dorfgemeinschaft.
Wie wichtig Laib & Seel war, zeigte sich besonders in den herausfordernden Zeiten der Pandemie. Während vielerorts Unsicherheit herrschte, blieb der Dorfladen ein verlässlicher Anlaufpunkt. Ein Ort, an dem man nicht nur einkaufen, sondern auch ein paar Worte wechseln, ein vertrautes Gesicht sehen und sich aufgehoben fühlen konnte. Eine Institution – im besten Sinne des Wortes.
Umso tröstlicher ist es, dass der Dorfladen nicht dauerhaft schließt. Nach einer kurzen Renovierungsphase wird Nicole Waldhauer, die Schwiegertochter der bisherigen Betreiber, das Geschäft am 7. Januar 2026 wieder eröffnen. Sie führt damit eine familiäre Tradition fort und sorgt dafür, dass der Dorfladen auch künftig das bleibt, was er für Steinegg seit über einem Jahrzehnt ist: ein Ort der Begegnung, der Nahversorgung und des Zusammenhalts.
So heißt es in Steinegg am Samstag: Abschied nehmen – und zugleich nach vorn schauen. Patricia und Gert Waldhauer haben das Dorf 13 Jahre lang mit Herzblut versorgt. Nun beginnt ein neues Kapitel, das die Zukunft des Dorfladens sichert – und damit auch ein Stück dörflicher Identität.
