Ehrungsabend für Lebenswerk

Seit 60 Jahren ist Wilfried Hoffmann Chorleiter beim MGV Schellbronn

bei Georg Kost

Für sein Lebenswerk wurde Wilfried Hofmann gewürdigt. Foto: infopress24.de

NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 13.03.2023 (rsr) – Wilfried Hoffmann leitet seit 60 Jahren ununterbrochen als Chorleiter den Männergesangverein Germania Schellbronn.
Für sein Lebenswerk wurde Hoffmann am Samstagabend im Rahmen eines Ehrungsabends in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn gebührend gefeiert.
Würdigung fand das musikalische Wirken nicht nur von Seiten des Badischen- und Deutschen Chorverbandes. Gleichwohl gratulierte Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner im Namen der Gesamtgemeinde zu diesem außergewöhnlichen Anlass. Musikalische Weggefährten, ob als Chor oder Solisten, umrahmten den Abend.

Da geht einem das Herz auf, wenn man sieht, wieviel Gäste gekommen sind, um Wilfried Hofmann zu gratulieren, verriet der erste Vorsitzende Manfred Weiss, um anzufügen, dass dieses Jubiläum einem kleinen Wunder gleichkomme.
So war es auch kaum verwunderlich, dass Wilfried Hoffmann mit stehenden Ovationen willkommen geheißen wurde, und den musikalischen Reigen mit „seinem MGV“ mit den Liedbeiträgen „Abendrot“ und „Lindenbaum“ von Franz Schubert zu eröffnete.

Ehrung durch den Chorverband Pforzheim- Enzkreis. Von links: Manfred Weiss (MGV Schellbronn), Ralph Edler (Chorverband) Jubilar Wilfied Hoffmann und Sascha Rieger (Chorverband). Foto infopress24.de

Bedeutende Ereignisse aus dem Jahr 1962, als Wilfried Hoffmann mit 21 Jahren seine Chorleiterstelle in Schellbronn antrat, rief Ralph Eder, stellvertretender Verbandsvorsitzender des Chorverband Pforzheim-Enzkreis in Erinnerung, während der stellvertretende Verbandschorleiter Sascha Rieger die eindrucksvolle Vita des musikalischen Schaffens von Hoffmann vorstellte, die als einzigartig zu bezeichnen sei. Rieger: Es passiere nicht oft, dass jemand 60 Jahre als Chorleiter tätig sei. Wilfried Hoffmann habe in dieser langen Zeit gewirkt aber vor allem viel bewirkt.

Nach der Klavierausbildung mit sechs Jahren folgte mit neun Jahren, die an der Kirchenorgel und mit zwölf Jahren eine Ausbildung am Akkordeon.
Ab 1953 war Wilfrid Hoffmann als Organist in Mühlhausen tätig und machte seine ersten Erfahrungen als Dirigent in den Kirchenchören seines Vaters Erwin Hofmann, immer dann, wenn Auftritte oder Proben zeitgleich stattfanden.
Eine Chorleiterausbildung beim Leiter des Südfunkchores Hermann-Josef Dahmen und beim Bundeschorleiter Walther Schneider schloss sich an. Mit 16 Jahren folgte die Gründung der Tanzkapelle SAN REMO.

Bürgermeisterin Sabine Wagner überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Neuhausen. Foto: Infopress24.de

Als Chorleiter war Hofmann acht Jahre in Monakam, 46 Jahre beim Kirchenchor St. Antoniuskirche in Pforzheim sowie in Wurmberg, Birkenfeld, Huchenfeld, Weissenstein, bei den Fleischersängern Pforzheim/Enzkreis tätig. Zudem war er Initiator des Männerprojektchor Biet wo er bis heute als Chorleiter das musikalische Schaffen des Chors prägt.
In Summe kann Wilfried Hoffmann auf 245 Jahre Chorleiter mit 18.000 Probestunden zurückblicken, für die er 750 Tage seines Lebens für Singstunden opferte und so Hofmann: „Meine Frau ist trotzdem bei mir geblieben“.

Um all diese Verdienste zu würdigen, überreichten Ralph Eder und Sascha Rieger neben der Gründermedaille des Badischen Chorverbandes mit Ehrenbrief auch die Urkunde des Deutschen Chorverbandes.

Höchsten Respekt und Anerkennung ob seiner Verdienste, die viel Ausdauer, Durchhaltevermögen und Herzblut abverlangt hätten, zollte Bürgermeisterin Sabine Wagner dem Jubilar.

Ehrungsabend für Chorleiter Wilfried Hoffmann. Foto: infopress24.de
Ehrungsabend für Chorleiter Wilfried Hoffmann. Foto: infopress24.de
Ehrungsabend für Chorleiter Wilfried Hoffmann. Foto: infopress24.de

Wilfried Hoffman sei in der mittlerweile 135-jährigen Geschichte des Männergesangvereins Schellbronn zu einem festen Bestandteil in diesem Verein geworden, weshalb er mit Stolz auf diese 60 Jahre zurückblicken könne, denn so Sabine Wagner weiter, „Sie haben mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung den Verein weiter vorangebracht und über all die Jahre zusammengehalten“.

Die hohe Wertschätzung die Chorleiter Hoffmann genießt, wurde auch durch Liedbeiträge der Gastchören vom katholischen Kirchenchor Schellbronn, dem Gesangverein Freundschaft Bieselsberg, dem Rebstock Quartett Pforzheim-Brötzingen sowie dem Gesangverein Freundschaft Unterreichenbach nachhaltig unterstrichen.

Würdevoll abgerundet wurde der Ehrungsabend zum Lebenswerk von Wilfried Hoffmann durch die Solisten Udo Huhn-Rohrbach (Bariton) und Alexander Eckstein (Tenor) mit denen der Jubilar eine langjährige Freundschaft verbindet.