
Unter dem Motto: „Dorf (er)leben – Heimat feiern – Unternehmen stärken“ steht am 21. September die Gewerbeschau in Neuhausen. Archivfoto Georg Kost
NEUHAUSEN, 07.09.2025 (rsr) – Am Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September, wird es rund um die Monbachhalle und das angrenzende Industriegebiet lebendig: Mit einer großen Gewerbeschau und einem bunten Straßenfest setzt die Gemeinde Neuhausen im Rahmen der Feierlichkeiten zu „50 Jahre Gemeinde Neuhausen“ einen weiteren Höhepunkt. Unter dem Motto „Dorf (er)leben – Heimat feiern – Unternehmen stärken“ lädt die Veranstaltung dazu ein, regionale Betriebe, Vereine und Initiativen kennenzulernen – verbunden mit Musik, Kulinarik und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Auftakt am Samstagabend mit Fassanstich und Live-Musik
Eröffnet wird das Fest am Samstagabend um 18 Uhr durch Bürgermeisterin Sabine Wagner, die den traditionellen Fassanstich vornimmt. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Neuhausen, während der SV Neuhausen und der Faschingsverein Neuhausen mit kulinarischen Spezialitäten aufwarten.
Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucher ab 20 Uhr in der Monbachhalle: Die Pforzheimer Cultband „Cover Up“ bringt mit ihrem energiegeladenen Live-Auftritt die Halle zum Beben. Im Anschluss übernimmt ein DJ den Barbetrieb und sorgt für ausgelassene Stimmung bis in die Nacht. Der Vorverkauf für das Konzert hat bereits begonnen – Karten sind erhältlich in „Unser Lädle“ in Pforzheim-Hohenwart, bei Engel Baustoffe in Neuhausen sowie bei Friseur Kristof in Schellbronn.
Gewerbeschau am Sonntag – Vielfalt an Betrieben und Angeboten
Nach einer zweijährigen Pause öffnet die Gewerbeschau am Sonntag, 21. September, um 11 Uhr wieder ihre Tore. Bis 17 Uhr präsentieren sich rund 25 Aussteller aus Gewerbe, Handwerk, Handel, Vereinen und Organisationen. Mit dabei sind unter anderem Engel Baustoffe, HSL Lasertechnik GmbH, Carbolite Gero GmbH, Heizöl Häberle e.K., Sparkasse Pforzheim Calw, Autohaus Weeber GmbH, Black Forest Solar GmbH, Strasser + Bogner GmbH Karosseriebau Pforzheim und viele mehr. Auch zahlreiche Vereine, kirchliche Gruppen, Künstler und Hobby-Aussteller beteiligen sich an der Schau.
Die Besucher erwartet ein vielfältiger Branchenmix: Von Baustoffen über Energie, Reisen, Schmuck, Einrichtung, Finanzdienstleistungen, Fahrzeugtechnik bis hin zu Gesundheit und Freizeitangeboten reicht die Palette. Damit bietet die Gewerbeschau eine wertvolle Gelegenheit, regionale Unternehmen kennenzulernen, direkt mit den Anbietern ins Gespräch zu kommen und sich über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Eine Gastrozone, getragen von örtlichen Vereinen, rundet das Angebot kulinarisch ab.
Rahmenprogramm für Groß und Klein
Parallel zur Ausstellung wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Der Pferdesportverein Birkenhof lädt Kinder zum Hobby Horsing und Basteln mit Hufeisen ein, beim Kleintierzüchterverein ist die Johanniter Rettungshundestaffel Stuttgart-Enzkreis zu Gast. Die Feuerwehr Neuhausen sorgt mit Rundfahrten und Löschspielen für Spannung, der Kindergarten Neuhausen mit Kinderschminken für leuchtende Kinderaugen. Ein Baggerparcours, Aktionen des DRK Ortsvereins Neuhausen mit Drohnenstaffel, Notgepäck-Infos und Fahrzeugschau sowie ein Mitmachangebot zahlreicher Vereine garantieren kurzweilige Unterhaltung.
Auf der Bühne wird es ebenso vielfältig:
-
11 Uhr: Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Neuhausen
-
12 Uhr: Familienfreundliches Clown-Theater der Theaterschachtel
-
13 Uhr: Auftritt der Tanzschule Sasti aus Schellbronn
-
14 Uhr: Show der Hau-Hu-Garde mit einem Vorgeschmack auf die neue Faschingssaison
-
14.30 Uhr: Einweihung Märchenweg
-
15.30 Uhr: Präsentation der Rettungshundestaffel auf dem Sportplatz
Sternwanderung als Gemeinschaftserlebnis
Ein besonderes Highlight bildet die Sternwanderung zur Gewerbeschau. Wandergruppen aus Münklingen, Bad Liebenzell, Hohenwart und Tiefenbronn machen sich auf den Weg nach Neuhausen, wo sie an der Monbachhalle gemeinsam auf das Jubiläum „50 Jahre Gemeinde Neuhausen“ anstoßen.
Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger
Mit der vierten Auflage der Gewerbeschau – nach 2016, 2018 und 2023 – setzt der Gewerbeverein GSL Neuhausen eine bewährte Tradition fort und schafft zugleich ein Schaufenster für die Leistungsfähigkeit der örtlichen Wirtschaft. Für Besucherinnen und Besucher bietet sich die einmalige Gelegenheit, das breite Spektrum an Angeboten vor Ort zu erleben, neue Kontakte zu knüpfen und bei Musik, Kultur und Kulinarik gemeinsam zu feiern.
Der Gewerbeverein Neuhausen sowie die Gemeinde Neuhausen laden alle Interessierten herzlich ein, am Festwochenende dabei zu sein und mitzufeiern: Dorf (er)leben – Heimat feiern – Unternehmen stärken.
