
Die Stadt Calw hat mit Frank Schöninger erstmals einen Stadtjäger bestellt der als ausgewiesener Fachmann das Wildtiermanagement der Stadt übernimmt. Foto: Stadt Calw
CALW, 20.08.2025 (pm) – Die Stadt Calw hat erstmals einen Stadtjäger bestellt. Mit Frank Schöninger übernimmt künftig ein ausgewiesener Fachmann das Wildtiermanagement in den sogenannten befriedeten Bezirken. Dazu zählen Wohngebiete, Schulgärten, Friedhöfe oder Gewerbeflächen – Bereiche also, in denen die reguläre Jagd nicht ausgeübt werden darf.
Schöninger ist gewerblich tätig und wird von der Stadt eingesetzt, um eine rechtssichere und tierschutzgerechte Handhabung von Wildtieren im urbanen Raum sicherzustellen.
Zu seinen Aufgaben gehören Beratung von Kommunen, Haus- und Grundstückseigentümern sowie Maßnahmen zur Prävention und Vergrämung, wenn Tiere wie Füchse, Waschbären oder Wildschweine auffällig werden oder Schäden verursachen. Eine Entnahme von Tieren erfolgt ausschließlich in Ausnahmefällen, wenn keine andere Lösung möglich ist.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit mit den Jagdausübungsberechtigten in den umliegenden Revieren. Schöninger informiert die zuständigen Jägerinnen und Jäger über seine Einsätze und versteht sich als Bindeglied zwischen Stadtverwaltung, Grundstücksbesitzern, Jägerschaft und Bürgerschaft.
Mit der Einrichtung der Stelle möchte die Stadt Calw ein modernes und verantwortungsvolles Wildtiermanagement etablieren, das Sicherheit für die Bevölkerung schafft und den Tierschutz berücksichtigt.