Bürgerentscheid zu Windkraft in Tiefenbronn

Informationsveranstaltung am 21. Oktober in der Würmtalhalle

bei Georg Kost

Das „Wind-Vorranggebiet W 15“ auf Gemarkung Tiefenbronn rund 800 Meter entfernt vom Friedhof Tiefenbronn, parallel zur Seehausstraße. Foto: infopress24.de

TIEFENBRONN, 09.10.2024 (rsr) –  Nachdem das Bürgerbegehren zum Ausbau von Windenergie zugelassen wurde, steht am 10. November der Bürgerentscheid in Tiefenbronn an. In diesem werden Bürgerinnen und Bürger über die Frage entscheiden: „Soll auf der Gemarkung Tiefenbronn der Ausbau der Windenergie weiterverfolgt werden, um die Erstellung von Windkraftanlagen zu ermöglichen?“
Briefwahlunterlagen können ab sofort beim Wahlamt der Gemeinde Tiefenbronn angefordert werden. Im Vorfeld der Abstimmung findet am 21. Oktober um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Würmtalhalle im Ortsteil Mühlhausen statt.

Befürworter von Windkraft, wie die Bürgerinitiative Windkraft Tiefenbronn, auf deren Wirken hin das Bürgerbegehren mit einer Unterschriftenaktion erst ermöglicht wurde, informieren derweil regelmäßig auf unterschiedlichen Kanälen.

Daneben gibt es jedoch auch zwei Gruppen, die sich kritisch mit der Windkraft in dem vorgesehenen Waldstück auf Gemarkung Tiefenbronn auseinandersetzen.
Neben der Bürgerinitiative für Tiefenbronn – Keine Windkraft im Tiefenbronner Wald, äußert auch der CDU Ortsverband Tiefenbronn seine Bedenken.
Um diese besser zu veranschaulichen, lädt der Ortsverein am Sonntag, 20. Oktober um 11 Uhr zu einem Sonntäglichen-Waldspaziergang zum geplanten „Wind-Vorranggebiet W 15“ ein. Insbesondere auch deshalb, da offensichtlich viele Einwohner mit dem Standort und der Bezeichnung „W 15“ nichts anzufangen wissen. Treffpunkt ist der Parkplatz beim Friedhof Tiefenbronn.

Foto: infopress24.de
Rund 800 Meter entfernt vom Friedhof Tiefenbronn, parallel zur Seehausstraße, befindet sich das "Wind-Vorranggebiet W 15" auf Gemarkung Tiefenbronn. Foto: infopress24.de
Foto: infopress24.de