
Das Gemeindehaus in Bieselsberg soll durch einen Sponsorenlauf mitfinanziert werden, dafür werben Tobias Götz, Pfarrer Nathanael Jung und Bürgermeister Matthias Leyn. (v.l.n.r) Georg Kost
SCHÖMBERG-BIESELSBERG, 30.07.2025 (rsr) – Laufen für einen guten Zweck – unter diesem Motto lädt die Evangelische Verbundkirchengemeinde Schwarzenberg-Bieselsberg am Samstag, den 13. September 2025, zum Sponsorenlauf rund um die Petruskirche in Schömberg-Bieselsberg ein. Angesprochen sind Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen, vom ambitionierten Sportler bis zum gemütlichen Spaziergänger. Ziel der Veranstaltung ist es, mit jeder gelaufenen Runde einen Beitrag zur Finanzierung des neuen Gemeindehauses zu leisten, das derzeit neben der Kirche entsteht.
Ab 15 Uhr können Teilnehmende für eine Stunde und 59 Minuten so viele Runden laufen, wie sie möchten. Der Sponsorenlauf ist Teil eines Aktionstages, der von der Kirchengemeinde gemeinsam mit dem Dorfverein „Bieselsberg packt’s an“ organisiert wird. Nach dem Lauf sind alle Gäste zur Dorfhocketse eingeladen, um den Tag bei Essen, Getränken und Gesprächen gemütlich ausklingen zu lassen.
Beim Pressetermin am Montagvormittag vor dem Gemeindehaus an der Friedenstraße informierten Bürgermeister Matthias Leyn, Pfarrer Nathanael Jung und Tobias Götz als Organisator über das geplanten Projekt. Pfarrer Jung wird selbst am Sponsorenlauf teilnehmen und erhielt symbolisch die Startnummer 300. Bürgermeister Leyn übernimmt die Schirmherrschaft, wird jedoch nicht selbst mitlaufen.
Jeder Schritt zählt – Laufend Spenden sammeln

Die Werbetrommel für den Sponsorenlauf rühren Tobias Götz, Pfarrer Nathanael Jung und Bürgermeister Matthias Leyn. (v.l.n.r) Foto: Georg Kost
Die Evangelische Verbundkirchengemeinde ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv am Sponsorenlauf zu beteiligen – entweder als Läufer oder als Sponsor. Der Ablauf ist einfach: Jeder Läufer sucht sich im Vorfeld mindestens drei Sponsoren, die bereit sind, für jede absolvierte Runde einen beliebigen Betrag ab einem Euro zu spenden. Die rund 600 Meter lange Strecke führt einmal um die Kirche über Friedensstraße, Meisenstraße, Torstraße und Kirchstraße.
„Mitmachen kann jeder, egal ob laufend, joggend, walkend oder spazierend“, erklären die Organisatoren. Die vollständig gelaufenen Runden werden elektronisch erfasst. Auch Pausen zwischendurch sind möglich.
Neben der sportlichen Herausforderung steht das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund – alle Generationen ziehen an einem Strang, um das Bauprojekt der Kirchengemeinde weiter voranzubringen.
Ein Gemeindehaus für alle Generationen
Der Bau des neuen Gemeindehauses ist ein zentrales Anliegen der Kirchengemeinde. Bereits seit 2011 wird an der Verwirklichung des Projekts gearbeitet. Mit dem Erwerb des Grundstücks 2015 und der Grundsteinlegung im Juni 2024 ist ein bedeutender Schritt geschafft, doch der Weg bis zur Fertigstellung bleibt finanziell herausfordernd. Aktuell befinden sich Wände und Bodenbeläge im Ausbau, doch wichtige Arbeiten wie mobile Trennwände, Sanitäranlagen und die Kücheneinrichtung stehen noch aus.

Die geplante Einweihung des Gemeindehauses bei der Petruskirche in Bieselsberg ist für den 29. November 2025 geplant. Foto Georg Kost
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 700.000 Euro. Bislang konnten Spenden in Höhe von 142.000 Euro gesammelt werden. Eine Finanzierungslücke von rund 30.000 Euro soll unter anderem durch den Sponsorenlauf geschlossen werden. Das Bauprojekt wird zudem aus Mittel der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald gefördert. Zudem werden Zuschüsse der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, des Kirchenbezirks Neuenbürg und der politischen Gemeinde Schömberg erwartet. „Jeder Euro hilft uns, das Gemeindehaus zu einem offenen Ort für das gesamte Dorf zu machen“, wird vom Veranstalter hervorgehoben.
Die Vision des Projekts reicht weit über das Gebäude hinaus: Das Gemeindehaus soll ein Ort des Ankommens, Zusammenkommens und Weiterkommens für alle Generationen sein. Kinder spielen im Garten, Jugendliche treffen sich im Jugendraum, Erwachsene singen gemeinsam, ältere Menschen finden einen Treffpunkt – all das vereint an einem zentralen Platz neben der Kirche.
Anmeldung und Teilnahme leicht gemacht
Die Anmeldung zum Sponsorenlauf erfolgt digital über www.kurzlinks.de/Lauf25. Dort können auch direkt die ersten Sponsoren eingetragen werden. Der Anmeldeschluss ist der 11. September. Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Wer sich frühzeitig anmeldet, erleichtert den Organisatoren die Planung und hat die Chance, an der Siegerehrung teilzunehmen.
Jeder Sponsor kann seinen Spendenbetrag pro Runde individuell festlegen und zur Sicherheit einen Maximalbetrag eintragen. Nach dem Lauf erhalten die Läufer eine Übersicht über ihre erlaufenen Runden und den Spendenbetrag für ihre Sponsoren. Die Spenden sind steuerlich absetzbar.
Preise, Rahmenprogramm und Dorfhocketse
Obwohl der Spendenzweck im Mittelpunkt steht, wird der Tag mit einem bunten Rahmenprogramm abgerundet. Für die erfolgreichsten Läuferinnen und Läufer gibt es Sachpreise in Einzel- und Gruppenwertungen. Außerdem wird das originellste Lauf-Outfit prämiert. Bei der großen Startnummernverlosung haben zudem alle Teilnehmenden unabhängig von ihrer Laufleistung die Chance auf attraktive Gewinne.
Ein Highlight für Kinder ist der Auftritt des „Smileyman“, der die letzte Runde des Tages begleitet und anschließend ein unterhaltsames Kinderprogramm bietet. Im Anschluss an den Lauf lädt der Dorfverein „Bieselsberg packt’s an“ zur Dorfhocketse ein. Bei Speisen, Getränken und geselligem Miteinander soll der Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen.
Gemeinsam auf dem Weg zum Ziel
Die Evangelische Verbundkirchengemeinde Schwarzenberg-Bieselsberg sieht im neuen Gemeindehaus mehr als ein Gebäude – es soll ein Ort der Gemeinschaft, der Begegnung und des Glaubens für alle Generationen werden. Doch bis zur geplanten Einweihung am 29. November 2025 bleibt noch viel zu tun.
Der Sponsorenlauf bietet eine Chance für die Dorfgemeinschaft, sich aktiv an der Realisierung dieses Traums zu beteiligen. Jeder Schritt auf der Laufstrecke ist ein Schritt in Richtung Fertigstellung.
Weitere Informationen rund um den Sponsorenlauf und das Gemeindehausprojekt gibt es unter www.gemeindehaus-bieselsberg.de.