Anne von der Vring gibt Leitung der Theaterschachtel Neuhausen ab

bei Georg Kost

Anne von der Vring hört als künstlerische Leiterin der Theaterschachtel in Neuhausen auf, wie sie heute bekannt gab. Foto: infopress24.de

NEUHAUSEN, 18.12.2024 (rsr) – Anne von der Vring, künstlerische Leiterin der Theaterschachtel Neuhausen hört zum Ende des Jahres auf. Mit weihnachtlichen Geschichten und Gedichten zeichnet sie sich am kommenden Samstag ein letztes Mal mit dem Abendprogramm „Weihnachtlich Heiter“ verantwortlich. Danach ist Schluss: Anne von der Vring hat sich dazu entschieden in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Das gab die Leiterin der Theaterschachtel am Mittwoch in einem Pressegespräch bekannt. Die Nachricht, dass Anne von der Vring die künstlerische Leitung der Theaterschachtel in Neuhausen aufgeben wird, kam zugegeben überraschend, andererseits nicht gänzlich unerwartet, nach dem Tod ihres Mannes, Matthias von der Vring, am 6. Dezember 2023.

Er habe eine große Lücke hinterlassen, sagt Anne von der Vring, die daran erinnerte, dass es nur dem großen Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Unterstützerinnen und Unterstützer zu verdanken gewesen sei, dass der Betrieb der Theaterschachtel fortgeführt werden konnte.

Pressegespräch in der Theaterschachtel. Foto: infopress24.de

Für Anne von der Vring stellten die letzten 12 Monate ein auf und ab dar. Nichts mehr sei, wie es war. Deutlich zu spüren ist, dass ihr Herz nach wie vor an der Theaterschachtel hängt,  wenn sie von der schönsten aller Schachtel spricht. Und noch ist es nur schwer vorstellbar, dass es ohne Anne von der Vring im Neuhausener Theaterhaus weiter gehen soll, die sich zusammen mit ihrem Mann im April 2015, mit der Eröffnung der Spielstätte einen gemeinsamen Traum erfüllte.
Spannende und arbeitsreiche Jahre lägen hinter ihr, auf die ich sehr gerne zurückblicke, erinnert sich Anne von der Vring. Doch nach reiflichen Überlegungen habe sie sich jetzt dazu entschieden, die künstlerische Leitung des Hauses zum Jahresende in andere Hände zu geben.

Um den Kopf für den neuen Lebensabschnitt freizubekommen, will sie etwas kürzer treten um Zeit und Kraft für sich zu finden. Auch ist geplant, die Immobilie Theaterschachtel zu verkaufen, gab sie bekannt.
Anne von der Vring kündigt aber auch an, dass sie weiter als freischaffende, darstellende Künstlerin tätig sein wolle. Umso mehr wünscht sie sich, dass der Betrieb der Theaterschachtel 2025, zusammen mit dem Trägerverein und dem Förderverein gemeinsam fortgesetzt wird.
Selbstredend daran interessiert ist der im Oktober 2023 gegründete Trägerverein, dessen Vorstandsmitglied Annette Rabe erwähnte, dass bereits Gespräche mit verschiedenen Personen geführt worden seien, die diese Aufgaben gerne übernehmen würden.
Kein unbekanntes Gesicht in der Neuhausener Theaterschachtel, ist Schauspieler und Regisseur Andreas Jendrusch vom „Regionentheater – aus dem schwarzen Wald“, im Kulturzentrum „KoNI“ Bad Teinach-Zavelstein, der als möglicher Nachfolger vorgestellt wurde. Man sei zuversichtliche, dass es einen nahtlosen Übergang geben wird.

Foto: infopress24.de

Und auch der Vorsitzende des Fördervereins Oliver Köppe bekräftigt, dass man sehr gerne weiter dazu beitragen möchte, dass das soziokulturelle Zentrum Theaterschachtel 2025 fortgeführt werden kann. Köppe: „Die Theaterschachtel liegt den mehr als 140 Mitglieder des Fördervereins sehr am Herzen“.

Moralische als auch finanzielle Unterstützung sichert Bürgermeisterin Sabine Wagner zu. „Wir brauchen weiterhin Kunst und Kultur in der Gemeinde. Die Theaterschachtel ist die einzige freie professionelle Theater- und Kleinkunstbühne im Enzkreis. Sie ist eine Kostbarkeit und Rarität, die Neuhausen auszeichnet und ihr ein Alleinstellungsmerkmal verleiht“, so Wagner, die auch an die institutionelle Förderung der Gemeinde erinnerte, die der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel, am Dienstag mehrheitlich genehmigte.

Gudrun Augustin-Eble, zweite Vorsitzende des Fördervereins, jedenfalls ist zuversichtlich, dass ein Weg gefunden wird, um auch weiterhin ein vielfältiges Angebot mit Theatervorstellungen sowohl für Kinder als auch für Erwachsen, mit Konzerten, Lesungen, Kabarett und Workshops angeboten werden kann. Auch hegt sie die Hoffnung, dass die von Anne von der Vring angesprochene Eigenproduktion „Verrückt nach Meer“ im nächsten Jahr Premiere auf der Bühne der Theaterschachtel feiert.