Studium Generale an der Hochschule Pforzheim

bei Georg Kost
Lade Karte ...

Datum/Zeit
03.05.2017
19:00

Veranstaltungsort
Hochschule Pforzheim


Professorin Dr. Gabriele Krone-Schmalz spricht über das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen

Am kommenden Mittwoch, den 3. Mai 2017, setzt das Studium Generale der Hochschule Pforzheim seine Vortragsreihe mit der langjährigen ARD-Korrespondentin in Moskau, Professorin Dr. Gabriele Krone-Schmalz, fort. Ihr Thema lautet: „Russland und der Westen“.Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und findet im Walter-Witzenmann-Hörsaal in der Tiefenbronner Straße 65 statt.

Gabriele Krone-Schmalz ist promovierte Historikerin, freie Journalistin und Publizistin. Sie war von 1987 bis 1991 Moskau-Korrespondentin der ARD und hat eine der spannendsten Phasen der ehemaligen Sowjetunion erlebt. Anschließend hat sie in der ARD den Kulturweltspiegel moderiert. Seit Dezember 2000 ist sie Mitglied des Lenkungsausschusses im Petersburger Dialog und seit 2011 Professorin für Fernsehen und Journalistik an der Business and Information Technology School in Iserlohn.

Mit ihrem 2015 erschienenen Buch: „Russland verstehen“ hat Frau Krone-Schmalz Furore gemacht. Es ist ihr ein wichtiges Anliegen, die Wahrnehmung im Westen für die Sichtweise Russlands zu schärfen und dabei Hintergrundinformationen und Zusammenhänge aufzuzeigen, die die russische Situation seit dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch der Sowjetunion kennzeichnen. Aus ihrer Sicht ist es gerade unter den Bedingungen der Globalisierung wichtiger denn je, die Akteure der Geopolitik, einschließlich Russland, in ihrem Handeln oder Nichthandeln zu verstehen, um keine falschen Entscheidungen zu treffen. In ihrem Vortrag wird sie insbesondere auf das Verhältnis Russlands zum Westen eingehen.