Datum/Zeit
27.09.2025
10:00-12:00
Am 27. September in Heimsheim
In der Reihe Stadtführung bietet die Fairtrade-Arbeitsgruppe einen nachhaltigen Stadtspaziergang durch Heimsheim an. Er soll anregen, das persönliche Konsumverhalten zu überdenken und Lust machen auf Nachhaltigkeit und Konsumalternativen. Um Antworten auf die Fragen „Was kann ich tun?“ und „Wie hängt mein eigener Konsum mit gesellschaftlichen und globalen Konsum- und Produktionsmustern zusammen?“ zu geben, werden verschiedene Orte in Heimsheim angesteuert, die nachhaltigen Konsum ermöglichen und Alternativen zu alltäglichem, problemverursachendem Konsum aufzeigen.
Der circa zweistündige, kostenlose Rundgang startet um 10 Uhr im Vortragssaal der StadtBibliothek Heimsheim, Schlosshof 16. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Angebot ist Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die vom Sachgebiet Klimaschutz und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Sie bietet über das Jahr ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umwelt-Themen. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Eine Übersicht ist im Internet unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events abrufbar. Ein gedrucktes Programmheft mit allen Veranstaltungen ist beim Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden erhältlich.