Maibaumaufstellen in Renningen

bei Georg Kost
Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
28.04.2017
16:00


Ein ganz besonderer Brauch ist das Aufstellen des Maibaums in Renningen, das traditionell von den ortsansässigen Handwerkern durchgeführt wird. In diesem Jahr jährt sich diese Tradition schon zum 30. Mal. Wie jedes Jahr wird der Baum von den Handwerkern vom Renninger Nordbahnhof auf einem festlich geschmückten Pferdefuhrwerk zum Rathaus gebracht. Der Umzug wird um 16:30 Uhr starten und geht über die Bahnhofstraße und Hauptstraße zum Renninger Rathaus.
Zudem lade die Stadt Renningen in diesem Jahr alle Kinder zwischen 4 und 10 Jahren ein (in Begleitung eines Elternteils), beim Festzug mitzulaufen!
Kinder, die als Handwerker verkleidet kommen, erhalten zudem einen Gutschein für eine rote Wurst mit Getränk im Anschluss auf dem Kirchplatz.
Treffpunkt: 28. April 2017, 16.30 Uhr am Bahnhof Renningen (Nord).

Der Umzug wird ungefähr um 17 Uhr am Renninger Rathaus erwartet. Begleitet wird der Festzug vom Musikverein Renningen. Auch in diesem Jahr sind wieder ca. 7 – 8 Renninger und Malmsheimer Handwerksfirmen beteiligt, mit ca. 35 – 40 Mann. Denn viel Manneskraft ist notwendig, um den Baum aufzustellen.
Vor dem Renninger Rathaus wird Jürgen Lauffer durch das Programm führen und das Aufstellen des Maibaumes kommentieren. Die musikalische Umrahmung erfolgt auch hier durch den Musikverein.
Zum 30-jährigen Jubiläum des Maibaum-Aufstellens hat die Stadt Renningen ein Fass Bier gespendet.
Den Fassanstich wird Bürgermeister Wolfgang Faißt persönlich vornehmen.

Danach gibt es Freibier für alle Handwerker (solange der Vorrat reicht). Auch sonst ist für das leibliche Wohl am Renninger Rathaus bestens gesorgt. Hier bewirten der HC und GHV ab 16:00 Uhr. Und das Angebot kann sich sehen lassen, denn neben den bewährten alkoholfreien und alkoholischen Getränken, wie Bier wird es auch wieder Herzhaftes geben.