Datum/Zeit
11.12.2021
Die Heimsheimer Hausärztin Frau Dr. Hermann und die Heimsheimer Augenärztin Frau Dr. Avgitidou mit ihren Teams, das DRK Heimsheim und die Stadtverwaltung Heimsheim bündeln ihre Kräfte für eine große gemeinsame Impfaktion am Samstag, 11.12.2021 in der Stadthalle.
Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Heimsheim sowie den Patientinnen und Patienten der beiden Arztpraxen Dr. Hermann und Dr. Avgitidou ein Impfangebot machen zu können. Wir beabsichtigen, am 11.12. in der Stadthalle mind. 500 Personen mit dem Impfstoff Comirnaty von Biontech zu impfen.
Anmeldungen zur Impfung sind ausschließlich über das unser TERMINBUCHUNGSPORTAL möglich.
Die aktuelle Situation bei der Impfstofflieferung des Landes zeigt jedoch, dass die tatsächlich gelieferte Impfstoffmenge auch von der bestellten Menge nach unten abweichen kann. Deshalb werden aus Vorsichtsgründen noch nicht die maximal mögliche Anzahl an Impfterminen freigeschaltet. In Abhängigkeit von der tatsächlich verfügbaren Impfstoffmenge werden wir vermutlich in den folgenden Tagen weitere Termine freischalten können.
Falls im Augenblick keine Termine mehr verfügbar sind, besuchen Sie bitte in den nächsten Tagen immer wieder das Anmeldesystem. Eventuell werden auch durch Stornierungen wieder Termine frei. Selbst am Impftag könnten noch Termine wieder frei werden.
WICHTIGE HINWEISE:
Am Impftag wird der Impfstoff Comirnaty von Biontech geimpft. Der Impfstoff kann sowohl als Erst-, Zweit- oder als Booster-Impfung für alle Arten der Grundimmunisierung verwendet werden. Die Biontech-Impfung ist ab 12 Jahren für alle möglich, für Kinder nur in Begleitung eines Elternteils. Booster-Impfungen sind aber erst ab 18 Jahre zugelassen, weiterhin sollten Schwangere nicht im ersten Schwangerschaftsdrittel geimpft werden.
Die Auffrischungsimpfungen werden frühestens nach 5 Monaten Abstand zur letzten Impfung durchgeführt. Ausgenommen hiervon ist die Impfung mit dem Impfstoff Johnson & Johnson, der nach 4 Wochen bereits aufgefrischt werden darf. Immungeschwächte Personen, die früher geimpft werden möchten, sollten sich bei ihrer Hausarztpraxis anmelden.
Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen einen ausreichenden Impfschutz in dieser neuen Infektionswelle zu ermöglichen. Deswegen bieten wir erster Linie Schnellimpfungen an. Viele Patienten fühlen sich über den mRNA-Impfstoff von Biontech bereits ausreichend informiert und benötigen keine gesonderte ärztliche Aufklärung.
Falls Unklarheiten oder Unsicherheiten bestehen, insbesondere wenn es sich um eine Erstimpfung handelt, bei Kindern von 12 bis 17 Jahren, wenn eine Schwangerschaft vorliegt oder bei früheren Impfungen Komplikationen wie Ohnmachtsanfälle, allergische Reaktionen oder andere schwerwiegende Reaktionen auftraten, empfehlen wir, sich in seiner Hausarztpraxis impfen zu lassen.
BITTE AM IMPFTAG UNBEDINGT MITBRINGEN:
- Impfnachweise der bisherigen Impfungen (z.B.: Impfheft)
- Personalausweis
- Versichertenkarte (nur zur Datenerfassung, die Kosten übernimmt der Bund)
- Nach Kenntnisnahme des Aufklärungsmerkblatts die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligungserklärung
- Bei Erstimpfung (!) das ausgefüllte und unterschriebene Anamneseformular
- Am Impftag Wohlbefinden, kein Atemwegsinfekt oder Fieber