Gerbersauer Lesesommer

bei Georg Kost
Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
21.07.2023
19:30-21:30


Latein, Butterbrot und erste Liebe
Beim Lesesommer wird am 21. Juli im Landratsamt eine der anrührendsten Liebesgeschichten Hermann Hesses gelesen.
Calw ist nicht nur von alters her Amtsstadt, sondern auch Schulstadt. Die Schüler von außerhalb wohnten dabei früher meist bei Calwer Bürgern in Pension. Von einem namens Karl erzählt Hermann Hesses Erzählung „Der Lateinschüler“. Er ist sechzehn Jahre alt, hat mit der Schule seine Freuden und Leiden, und außerdem hat er einen guten Appetit. Letzteres bringt ihn in gewisse Schwierigkeiten, da seine Vermieterin ihn recht knapp verköstigt.
Da kommt aber die Magd des Hauses ins Spiel, die seine Not ahnt und dieser durch manches zusätzliche Butterbrote Abhilfe schafft. Durch Babett lernt Karl dann auch weitere Mägde kennen, die in den Bürgerfamilien der Stadt Dienst tun, wobei er sich in eine jüngere Magd namens Tine verliebt.
Tine mag Karl auch. Aber da ist das Problem, was ein armes Dienstmädchen, das ins heiratsfähige Alter kommt, mit einem Schüler soll, der noch auf Jahre hinaus keinen Beruf und kein Einkommen hat?
Alles Weitere wird am 21. Juli ab 19.30 Uhr im Saal des Landratsamts zu hören sein. Lesen werden Luise Wunderlich und Rudolf Guckelsberger. Die musikalische Umrahmung gestalten Steffen Haß (Klassisches Saxophon) und Volker Hill (Klavier).
Programmflyer, Karten und Abos sind bei der Touristinformation Calw am Marktplatz 7, Tel. 07051-167-399, erhältlich. Karten sind auch über www.reservix.de buchbar.