Gästeführungen in Weil der Stadt

bei Georg Kost
Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
08.04.2022
21:00-23:00


Rundgang der Nachtwächter
Schaurig schön – Der Klassiker. Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter.

Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren abendlichen Rundgängen durch die historische Altstadt das mittelalterliche Leben in Weil. Höhepunkte sind die Begehung der Stadtmauer und die Besichtigung des Verlieses im Roten Turm.
Treffpunkt für den Rundgang am Freitag, den 8. April um 21:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 2 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.

Mit dem Weiler Hannes unterwegs
Diese Naturwanderung führt in das historische Merklingen, zu den Merklinger Heugäbele und den fleißigen Bienen.

Vom ersten Highlight der Strecke, der alten Ziegelei, geht es weiter in Richtung Gewann Loch, wo die Teilnehmenden einiges über die Arbeit eines Imkers und dessen fleißige Bienchen erfahren.
Auf dem Rückweg führt der Weg durch Merklingen. Dort hat man die Möglichkeit, die historische Kirchenburg anzuschauen. In der Vorderen Straße taucht die Gruppe dann in die Geschichte der Merklinger Heugäbele-Familie ein.

Der Treffpunkt für die Wanderung am Sonntag, den 10. April um 10:00 Uhr, ist am Parkplatz bei den Tennisplätzen, Untere Talstraße 60, 71263 Weil der Stadt/Merklingen. Die Dauer beträgt in etwa 3,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.

Teilnahmebedingungen:
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist. Einen Mund- & Nasenschutz mitzuführen, wird jedem Gast empfohlen. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.