„Der Trafikant“

bei Georg Kost
Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
20.11.2020
19:30-22:30


Berührende Geschichte um einen jungen Mann und sein Erwachsenwerden in unheilvollen Zeiten.
Schauspiel von Robert Seethaler nach seinem gleichnamigen Roman

1937. Das Leben des behütet aufgewachsenen Landjungen Franz ändert sich mit einem Schlag: Von heute auf morgen muss er in die große Stadt Wien und sich als Lehrling des Zeitungs- und Rauchwarenhändlers (sprich Trafikanten) Otto Trsnjek verdingen. Hier trifft er nicht nur auf den heraufziehenden Nationalsozialismus und seine gewaltbereiten Vertreter, sondern auch auf die Liebe und den Begründer der Psychoanalyse und leidenschaftlichen Zigarrenraucher Sigmund Freud. Im Laufe der Zeit entwickelt sich aus dieser Zufallsbegegnung eine ungewöhnliche Freundschaft, die Franz‘ Entwicklung hin zum mündigen Denken und Handeln befördert – bis er in einer wagemutigen Aktion sogar gegen das NS-Regime aufbegehrt …

Viele Jahre spielte der Wiener Autor Robert Seethaler in Fernseh- und Kinofilmen sowie im Theater, bevor er sich als einer der derzeit meistgelesenen Schriftsteller etablierte. Das Theater Pforzheim zeigt nun Seethalers eigene Adaption seines Romans „Der Trafikant“. Über deren Uraufführung 2016 in Esslingen schrieben die Stuttgarter Nachrichten: „Wer das Buch mag, der sollte sich unbedingt auch dieses Stück ansehen. Die Balance zwischen Leichtigkeit und Schwere, die Kunst, eine Biografie in Zeitgeschichte einzubetten und dabei sowohl dem Einzelnen als auch dem großen Ganzen gerecht zu werden, das ist Seethaler gelungen.“

Mit Nicolas Martin, Michaela Fent, Lars Fabian, Jens Peter, Johanna Miller, Bernhard Meindl, David Meyer und Myriam Rossbach
Inszenierung– Sascha Mey
Bühne – Jörg Brombacher
Video – David Brombacher
Kostüme – Milena Keller

Weitere Vorstellung an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit

Karten gibt es zum Preis ab 14,80 € (erm. 7,40 €) ausschließlich an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40