infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungstipps

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

und
Anzeigetyp für Suchergebnisse
Datum/Zeit Veranstaltung
24.11.2025-22.12.2025
11:00-20:00
Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt

Weihnachtszauber in der Goldstadt

24.11.2025-30.12.2025
11:30-21:00
12. Mittelaltermarkt in Pforzheim

Zeitreise in die Epoche des Mittelalters.
Blumenhof Pforzheim
24.12.2025 und 25.12.2025 geschlossen.

25.11.2025-22.12.2025
11:00-21:00
Barocker Weihnachtsmarkt Ludwigsburg

Im Glanz des Barock
Marktplatz

26.11.2025-30.11.2025
Böblinger Weihnachtsmarkt Adventszauber

Vom 26. – 30. November 2025 verwandelt sich der Marktplatz in ein funkelndes Wintermärchen: Der Adventszauber öffnet seine Tore und zieht Besucher aus der Region in seinen Bann. Bereits seit zwei Jahren begleitet das Thema „Märchen“ die Veranstaltung und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mittlerweile laden neun liebevoll gestaltete Stationen dazu ein, in diese funkelnde Welt einzutauchen. Unter anderem gibt es Schneewittchen und ihre sieben Zwerge, Rapunzel und Sterntaler zu entdecken. Neu in diesem Jahr: die märchenhafte Handwerkerhütte. Stimmungsvoll inszeniert, erwacht hier jeden Tag ein anderes traditionelles Handwerk zum Leben – stets mit charmanten Bezug zur Welt der Märchen.
Der Böblinger Weihnachtsmarkt Adventszauber ist vom 26. bis 30.  November der ideale Ort, um in festliche Stimmung zu kommen, die winterliche Atmosphäre zu genießen und mit Familie und Freunden unvergessliche Momente zu erleben.
Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Samstag von 12:00 – 22:00 Uhr und Sonntag von 12:00 – 20:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das vollständige Programm und weitere Informationen gibt es unter: www.adventszauber-böblingen.de

26.11.2025-30.11.2025
Weihnachtsmarkt Mühlacker

Kelterplatz beim Rathaus
26.11.2025 11-21 Uhr
27.11.2025 11-22 Uhr
28.11.2025 und 29.11.2025  11-23 Uhr
30.11.2025 11-19 Uhr

27.11.2025-30.11.2025
Weihnachtsmarkt in Calw

Märchenhafter Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse.
27.11.2025 15-21 Uhr
28.11.2025 und 29.11.2025 11-21 Uhr
30.11.2025 11-18 Uhr

28.11.2025-30.11.2025
Adventsdörfle Leonberg

Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Leonberger Marktplatz in ein stimmungsvolles Adventsdörfle. Von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 14. Dezember, laden geschmückte Holzhütten in der historischen Altstadtkulisse an den Wochenenden zum Genießen und Verweilen ein.  Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken geht vollständig an die teilnehmenden Gruppen. So unterstützen Besucherinnen und Besucher das vielfältige Engagement der Leonberger Vereine und Organisationen.
Geöffnet ist das Adventsdörfle an den ersten drei Adventswochenenden:
Freitag, 17 bis 22 Uhr; Samstag, 14 bis 22 Uhr; Sonntag, 11 bis 19 Uhr.
Gäste dürfen sich auf ein wechselndes kulinarisches Angebot freuen – von Waffeln, Crêpes, Kaiserschmarrn und Suppen über Burger, Maultaschen und internationale Spezialitäten bis hin zu Weihnachtsgebäck zum Mitnehmen.
Rahmenprogramm und Familienangebote.
Im Alten Rathaus findet an den Sonntagen traditionell das Puppentheater um 14 und 16 Uhr statt. Darüber hinaus erwartet die Besucherinnen und Besucher ein kleines Rahmenprogramm mit musikalischen Beiträgen und Vereinsvorführungen.
Ab Samstag, 6. Dezember, schließt sich zudem der gewerbliche Weihnachtsbaumverkauf auf dem Marktplatz an. Die beiden Profi-Hütten vom Irish Pub und der Zweitwohnung ergänzen das kulinarische Angebot auch unter der Woche.
Darüber hinaus bietet eine städtische Hütte auf dem Wochenmarkt Steinstraße an allen Adventssamstagen Selbstgebasteltes und Köstlichkeiten von Leonberger Schulen und Kindergärten. Aktuelle Informationen zu teilnehmenden Gruppen, Speisen und Rahmenprogramm sind auf www.leonberg.de/Advent-in-Leonberg sowie im Amtsblatt und auf den Social-Media-Kanälen der Stadt zu finden.
Neu in diesem Jahr: Handgefertigtes aus der Region. Erstmals ergänzen sechs zusätzliche Pavillons das Angebot. Freitags und samstags präsentieren lokale Anbieter ein kleines, saisonales Sortiment an handgefertigten Produkten – darunter Adventskränze, Keramikwaren und Seifen.
Nachhaltigkeit im Fokus: Auch in diesem Jahr setzt die Stadt auf Energiesparen und Müllvermeidung: Alle Beleuchtungen sind mit LED-Technik ausgestattet, für Speisen und Getränke gilt ein Mehrweggebot, Heißgetränke werden in Glastassen mit Leonberger Motiv ausgegeben, Speisen in wiederverwendbaren Schalen und Tellern, eigene Becher können gerne mitgebracht werden.
Adventsstimmung auch in den Teilorten. Die beliebten Adventsmärkte in den Stadtteilen finden wie gewohnt statt: Gebersheimer Adventsmärktle: Samstag, 29. November, 14–20 Uhr;  Warmbronner Apfel-, Nuss- und Mandelkern-Markt: Samstag, 29. November, 15 bis 19.30 Uhr; Höfinger Weihnachtsmarkt: Samstag, 6. Dezember, 14 bis 20 Uhr

28.11.2025-29.11.2025
Nikolausmarkt Niefern-Öschellbronn

Marktplatz Niefern
28.11.2025  18-23 Uhr
29.11.2025  14.30-23 Uhr

28.11.2025-30.11.2025
Weihnachtsmarkt in Altensteig

Weihnachtsmarkt in der Altstadt
28.11.2025 18-22 Uhr
29.11.2025 14-22 Uhr
30.11.2025 12-19 Uhr

28.11.2025
19:00-21:00
Einsetzung von Tobias Degode in das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Leonberg

Die offizielle Amtseinsetzung von Tobias Degode findet am Freitag, 28. November 2025, 19 Uhr, in der Leonberger Stadthalle statt.
Zuvor lädt die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Leonberg zu einem ökumenischen Gottesdienst ein.
Amtseinsetzung in der Stadthalle
Tobias Degode wird am Freitag, 28. November 2025, 19 Uhr, im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung in das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Leonberg eingesetzt.
Die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung sieht die Verpflichtung von Tobias Degode zum Oberbürgermeister vor. Seine Amtszeit beginnt am 1. Dezember 2025.
An die öffentliche Sitzung schließen sich Grußworte an. Durch den Abend führt Moderatorin Bernadette Schoog.
Andacht in der Kirche St. Johannes der Täufer
Anlässlich der Amtseinsetzung veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Leonberg einen ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 28. November, 17.30 Uhr, in der
katholischen Kirche St. Johannes der Täufer, Stohrerstraße 20.

29.11.2025-30.11.2025
Adventsmarkt in Dobel

Kurhaus und Dorfplatz
29.11.2025 14-21.30 Uhr
30.11.2025 11-18 Uhr

29.11.2025-30.11.2025
Wurmberger Weihnachtsmarkt

Foto: Veranstalter

Das Dutzend ist voll: Am Samstag, 29. November 2025, ab 16.30 Uhr, und am Sonntag, 30. November 2025, ab 11.30 Uhr, findet auf dem Kelterplatz an der Brunnenbergstraße der 12. Wurmberger Weihnachtsmarkt statt. An verschiedenen Ständen werden Basteleien, Handwerkliches und Geschenkideen für Weihnachten angeboten und eine Tombola lockt mit vielen attraktiven Preisen.
Für die Kinder veranstaltet der Elternbeirat des Kindergartens sonntags wieder ein Puppentheater: „Kasperle hilft dem Nikolaus“ heißt das Stück, das im Musikerheim neben dem Weihnachtsmarkt aufgeführt wird. Für die Bewirtung sorgen: Freunde des Queyras, Gesangverein, Landfrauen, Musikverein, Obst- und Gartenbauverein Wurmberg, Posaunenchor, Tennisclub und Weizenfreunde.
Neben alkoholfreiem Punsch und Glühwein bescheren Maultaschen-Burger, Schupfnudeln, Flammkuchen, Steaks und Grillwürste für ein wohliges Gefühl im Magen und die nötige Wärme von innen heraus. Zudem verwöhnen Waffeln und Schokofrüchte als süße Gaumenfreuden die Naschkatzen unter den Weihnachtsmarktbesuchern. Für den Fall, dass der Winter seinem Namen wieder einmal keine Ehre macht, stehen diverse Kaltgetränke zur Erfrischung bereit.
Das Rahmenprogramm
Samstag, 29. November 2025 16.30 Uhr.  Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeister Jörg-Michael Teply und Pfarrer Johannes Wegner; musikalisch umrahmt durch die „Notenspatzen“ (Grundschulchor in Kooperation mit dem Gesangverein), ca. 19.30 Uhr Auftritt des Musikvereins
Sonntag, 30. November 2025  ab 11.30 Uhr Fortsetzung des Weihnachtsmarktes.
11.45 / 14.45 /15.45 Uhr Puppentheater für Kinder „Kasperle hilft dem Nikolaus“
ca. 12.30 Uhr Gesangverein – Auftritte des jungen Chors „Da Capo“ und des gemischten Chors sowie gemeinsames Weihnachtsliedersingen mit den Besuchern des Weihnachtsmarktes
ca. 13.45 Uhr Auftritt der Wurmberger Kindergartenkinder
ca. 15.00 Uhr Der Posaunenchor läutet langsam aber sicher das Finale des Weihnachtsmarktes 2025 ein.

29.11.2025
15:00-21:00
Würmer Adventsmarkt

Vorplatz Würmtalhalle

29.11.2025
16:30-17:30
Einstimmung auf den Advent in Tiefenbronn

Wenn der Altar schweigt 
Wenn die farbenprächtigen Flügel des Hochaltars geschlossen werden, kehrt in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena eine besondere Atmosphäre ein. Das, was sonst in leuchtendem Gold und kräftigen Farben den Blick fesselt, tritt zurück – und macht Platz für Stille, Einkehr und Erwartung. Eine alte liturgische Geste, die daran erinnert, dass der Advent einst eine Zeit des Fastens und der Besinnung war.
Am Samstag, 29. November 2025, lädt die Kirchengemeinde um 16.30 Uhr zu einer besonderen adventlichen Einstimmung ein. Der Pforzheimer Kunsthistoriker Mathias Kohler wird den Tiefenbronner Hochaltar von Hans Schüchlin (1469) in den Mittelpunkt stellen und die vier äußeren Tafeln des Kunstwerks erläutern.
Sie zeigen in eindrucksvoller Schlichtheit Szenen aus dem Weihnachtsfestkreis und verweisen auf das Spannungsfeld zwischen Erwartung und Freude, Verzicht und Hingabe – Themen, die den Advent bis heute prägen.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Benedikt Heidl, der auf der Orgel adventliche Klänge erklingen lässt und so den meditativen Charakter des Nachmittags unterstreicht.
Wer sich auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen und den Advent einmal aus einem anderen, kunsthistorischen Blickwinkel erleben möchte, ist herzlich eingeladen.
Ein Nachmittag, der dazu einlädt, innezuhalten – bevor die festliche Zeit beginnt.  (rsr)

29.11.2025
17:00-22:00
Weihnachtsmarkt Bad Wildbad

Calmbach, Lindenplatz

29.11.2025
17:00-22:00
Winter-Hocketse

Die Feuerwehr Neuhausen Abteilung Steinegg lädt zu ihrer Winterkocketse am Feuerwehrhaus in der Schauinslandstraße ein.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

29.11.2025
19:30-22:30
Blue Beat Rebels

Pure Rock and Blues
Durch zahlreiche Auftritte sowohl in kleinen Szene-Clubs als auch bei großen Open Air Veranstaltungen, erspielten sich die Blue Best Rebels bereits eine regionale Fangemeinde in Süddeutschland. Am Samstag, 29.11.25 ab 19:30 Uhr sind sie wieder im Waldhorn in Heimsheim und bringen die Partyscheune zum Kochen. Und das bei freiem Eintritt! Die alten Herren des schnörkellosen Rock und Blues überzeugen nicht nur durch ihr musikalisches Können, sondern auch durch ihr Rockerherz, das in jedem Song hörbar und fühlbar ist.
They keep pure Rock and Blues alive!

29.11.2025
19:30-22:30
STEAM musikalisch-poetische Akrobatik-Show

STEAM ist die neueste Erfindung von SONICS, die Kreativität, Technologie und Luftakrobatik zu visueller Poesie vereint. Inspiriert von der »Steam Punk«-Strömung, kombiniert SONICS athletische Herausforderungen mit spektakulärer Akrobatik und Spezialeffekten. Diese werden durch mechanische Geräte ergänzt, die die Artisten für ihre Shows entwerfen und bauen. „STEAM“ erzählt von Reisen und Sehnsüchten. Eine Gruppe trifft sich an einer Aerostation, dem Startpunkt ihrer Reise mit dem fortschrittlichsten Luftschiff. Ein Zwischenfall verzögert die Abreise, und die Wartezeit ist gefüllt mit seltsamen Begegnungen und Abenteuern, die die Akrobaten mit ihren Choreografien zum Leben erwecken. Jede Nummer erzählt ein Stück der Geschichte, wobei der Tanz in der Luft die Persönlichkeiten und Beziehungen sichtbar macht.
Tickets: Stadthalle Leonberg, Reservix
Einlass ist vom Soundcheck abhängig
40,-/38,-/36,- €, Schüler und Studenten je 10,- € ermäßigt
Veranstalter: Stadthalle Leonberg

29.11.2025
20:00-23:59
Trollball des WCV Hurrassel Wimsheim

Der WCV Hurrassel Wimsheim lädt am 29.11.2025, ab 20 Uhr zum Trollball 2025 in die Radfahrhalle Wimsheim ein.

30.11.2025
0:00
1. Advent
30.11.2025
11:00-19:00
Weihnachtsbasar in Friolzheim

Ortsmitte Friolzheim

30.11.2025
15:00-16:30
Mati sucht das Weihnachtslicht

Foto: Hermann Kauter

Figurentheater für alle ab 5 Jahren
Tiefer Winter, dunkle Zeit, Warten aufs Fest. Die uralte Sehnsucht der Menschen nach Licht, Wärme und Geborgenheit. Ein berührendes Märchen um die tiefere Bedeutung des Weihnachtsfestes und zugleich eine besinnliche Einstimmung für kleine und große Menschen in die Adventszeit.
Idee, Bühne, Figuren und Spiel: Christine Kümmel, Regie: Stefan Mensing, Licht: Hermann Kauter, Dauer: 45 Minuten
Karten:  Kinder: 6,- €, Erwachsene: 9,-€     bei Reservix. Infos: www.koefferchentheater.de
Veranstalter: Zaubermühle und Theater aus dem Köfferchen in Kooperation
Veranstaltungsort: Zaubermühle in Weil der Stadt – Merklingen
Termin: 30. November um 15 Uhr

30.11.2025
17:00-18:00
Konzert zum Advent

Am Sonntag, 30. November, findet ab 17 Uhr in der evangelischen Silvesterkirche in Hausen das festliche Adventskonzert des Barock- Ensemble ’83 statt.
Das Barock-Ensemble ’83 präsentiert ein stimmungsvolles Programm mit festlicher Chormusik und warmen Instrumentalklängen, welche die vorweihnachtliche Atmosphäre auf besondere Weise zum Leuchten bringen. Erklingen werden Werke von Georg Friedrich Händel: Suite mit dem March; Johann Sebastian Bach: Bereite dich Zion; Franz Reinhart: Sonate; Georg Reutter: Laudate Dominum. Der Eintritt für das Konzert ist frei, Spenden sind willkommen.

30.11.2025
17:00-19:00
Männer von Welt

Was ist deutsch? Goethe und Schiller? Merz und April? Hinz und Kunz?
Wo Dichter und Denker verstummt sind, müssen die Satiriker eingreifen und eine Bestandsaufnahme der deutschen Seele liefern. Christian Miedreich und René Sydow spielen in ihrem ersten gemeinsamen Kabarettprogramm deutsche Archetypen und solche, die es werden wollen. Vom schwäbischen Familienvater bis zum Kioskbesitzer aus dem Ruhrpott, vom Schönheitschirurgen bis zum Taxifahrer aus – nun – wahrscheinlich jeder Großstadt. Vielleicht schauen auch historische Prominente vorbei.
Vielleicht wird es entlarvend, vielleicht bitter, so oder so wird es politisches Kabarett mit deutscher Gründlichkeit, aber ohne Deutschtümelei, schließlich sind die beiden Satiriker ja Männer von Welt. Und wenn Sie als Nicht-Deutscher das Gefühl haben, dass Ihnen diese Typen bekannt vorkommen, dann wäre es möglich, dass wir Europäer vielleicht doch mehr miteinander gemein haben, als es auf den ersten Blick scheint.
Die Theaterschachtel in Neuhausen öffnet um 15:30 und bieten selbstgebackene Kuchen, Kaffeespezialitäten und Getränke.
Eintritt VVK 26,50 € zzgl. Gebühren I AK 29,50 €
Theaterschachtel; Pforzheimer Straße 1; 75242 Neuhausen

01.12.2025
19:00-22:00
SPIELZEIT in der Theaterschachtel

Unter der Leitung unseres erfahrenen Spielefachmanns Günther Görgen öffnen wir unser Haus an diesem Montag für alle, die gerne in geselliger Runde spielen.
Wir laden ein, neue Spiele kennenzulernen, Lieblingsspiele mitzubringen und einfach Spaß zu haben. Neben Günther stehen auch andere erfahrene Spielerinnen und Spieler an diesem Abend bereit, um Euch in ein Spiel einzuführen. Ihr habt Lieblingsspiele, die ihr gerne mitbringen möchtet? Dann einpacken und vorbeikommen. Wir freuen uns auf euch! Oder habt Ihr spezielle Wünsche? Dann meldet euch bei uns und wir schauen was wir möglich machen können. Wir werden einige Brett,-Karten- und Würfelspiele wie z. B.: DOG…den letzten beißen die Hunde; Zug um Zug; DIXIT; BlitzDings; Codenames; Qwirkle; Uluru; Würfelmania und noch einige mehr.
Gerne dürft Ihr Euch unter spiele@theaterschachtel.de anmelden, damit wir uns entsprechend vorbereiten können.
Natürlich sind auch Kurzentschlossene noch willkommen. Eintritt FREI
Veranstaltungsort: Theaterschachtel Neuhausen; Pforzheimer Straße 1; 75242 Neuhausen

03.12.2025
19:00-21:00
Klimapolitik am Scheideweg: Professor Mario Schmidt im Studium Generale

Vortrag ordnet aktuelle klimapolitische Entwicklungen ein – von der globalen Lage bis zur Positionierung Deutschlands
Die internationale Klimapolitik steht unter Druck: Weltweit steigen die Emissionen. Auch die kürzlich beendete Weltklimakonferenz COP30 erzielte keine Einigung auf einen verbindlichen Ausstieg aus fossilen Energien. Doch Deutschland hat sich, wie viele andere Länder auch, auf ein ambitioniertes Klimaziel festgelegt. Vor diesem Hintergrund spricht Professor Mario Schmidt, Nachhaltigkeitsforscher und langjähriger Leiter des Instituts für Industrial Ecology (INEC), im Studium Generale der Hochschule Pforzheim über zentrale Fragen des Klimaschutzes und der aktuellen Klimapolitik. Unter dem Titel „1,5 Grad-Ziel verfehlt – und jetzt?“ beleuchtet Schmidt am 3. Dezember ab 19 Uhr auch wirtschaftliche und politische Aspekte. Sein Vortrag findet im Audimax der Hochschule statt.
Dabei geht es primär um die Einordnung der deutschen Klimaschutzziele: Was wird damit tatsächlich erreicht und gäbe es Alternative? „Wir müssen uns ehrlich fragen, was unsere Stärken sind, mit denen wir zum globalen Klimaschutz am besten beitragen könnten“, so Schmidt. Er erinnert an den Innovationsschub, der bei der Photovoltaik und Windkraft von Deutschland ausging und globale Wirkung zeigte.

05.12.2025-07.12.2025
Adventsdörfle Leonberg

Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Leonberger Marktplatz in ein stimmungsvolles Adventsdörfle. Von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 14. Dezember, laden geschmückte Holzhütten in der historischen Altstadtkulisse an den Wochenenden zum Genießen und Verweilen ein.  Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken geht vollständig an die teilnehmenden Gruppen. So unterstützen Besucherinnen und Besucher das vielfältige Engagement der Leonberger Vereine und Organisationen.
Geöffnet ist das Adventsdörfle an den ersten drei Adventswochenenden:
Freitag, 17 bis 22 Uhr; Samstag, 14 bis 22 Uhr; Sonntag, 11 bis 19 Uhr.
Gäste dürfen sich auf ein wechselndes kulinarisches Angebot freuen – von Waffeln, Crêpes, Kaiserschmarrn und Suppen über Burger, Maultaschen und internationale Spezialitäten bis hin zu Weihnachtsgebäck zum Mitnehmen.
Rahmenprogramm und Familienangebote.
Im Alten Rathaus findet an den Sonntagen traditionell das Puppentheater um 14 und 16 Uhr statt. Darüber hinaus erwartet die Besucherinnen und Besucher ein kleines Rahmenprogramm mit musikalischen Beiträgen und Vereinsvorführungen.
Ab Samstag, 6. Dezember, schließt sich zudem der gewerbliche Weihnachtsbaumverkauf auf dem Marktplatz an. Die beiden Profi-Hütten vom Irish Pub und der Zweitwohnung ergänzen das kulinarische Angebot auch unter der Woche.
Darüber hinaus bietet eine städtische Hütte auf dem Wochenmarkt Steinstraße an allen Adventssamstagen Selbstgebasteltes und Köstlichkeiten von Leonberger Schulen und Kindergärten. Aktuelle Informationen zu teilnehmenden Gruppen, Speisen und Rahmenprogramm sind auf www.leonberg.de/Advent-in-Leonberg sowie im Amtsblatt und auf den Social-Media-Kanälen der Stadt zu finden.
Neu in diesem Jahr: Handgefertigtes aus der Region. Erstmals ergänzen sechs zusätzliche Pavillons das Angebot. Freitags und samstags präsentieren lokale Anbieter ein kleines, saisonales Sortiment an handgefertigten Produkten – darunter Adventskränze, Keramikwaren und Seifen.
Nachhaltigkeit im Fokus: Auch in diesem Jahr setzt die Stadt auf Energiesparen und Müllvermeidung: Alle Beleuchtungen sind mit LED-Technik ausgestattet, für Speisen und Getränke gilt ein Mehrweggebot, Heißgetränke werden in Glastassen mit Leonberger Motiv ausgegeben, Speisen in wiederverwendbaren Schalen und Tellern, eigene Becher können gerne mitgebracht werden.
Adventsstimmung auch in den Teilorten. Die beliebten Adventsmärkte in den Stadtteilen finden wie gewohnt statt: Gebersheimer Adventsmärktle: Samstag, 29. November, 14–20 Uhr;  Warmbronner Apfel-, Nuss- und Mandelkern-Markt: Samstag, 29. November, 15 bis 19.30 Uhr; Höfinger Weihnachtsmarkt: Samstag, 6. Dezember, 14 bis 20 Uhr

05.12.2025-07.12.2025
Weihnachtsglück Schömberg

Lindenplatz
5.12.2025 ab 16 Uhr
6.12. und 7.12.2025 ab 11 Uhr

05.12.2025
19:00-21:00
Weiler Fasnet von 1930 bis 2000

Foto: Veranstalter

06.12.2025
0:00
Nikolaustag
06.12.2025-07.12.2025
Weihnachtsmarkt Nagold

Innenstadt
4.12 2025 ab 13 Uhr

06.12.2025
Weihnachtsmarkt Neuhausen

Weihnachtsmarkt in Neuhausen rund um das Rathaus und Schwalbennest
Am 6. Dezember 2025 verwandelt sich Neuhausen erneut in ein stimmungsvolles Winterdorf. Rund um Rathaus, Kirche, Schwalbennest und Pfarrgarten erwartet Sie ein weihnachtliches Programm mit vielfältigen Angeboten – von kunsthandwerklichen Ständen über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu stimmungsvoller Musik.
Um 15:00 Uhr wird der Weihnachtsmarkt durch Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner feierlich eröffnet. Anschließend treten die Kindergärten Neuhausen und Steinegg sowie der Grundschulchor „Good VIBes“ und der Chor der Sekundarstufe „VIB-Vocs“ auf. Danach dürfen sich alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher auf den Nikolaus freuen. Ab etwa 17:30 Uhr sorgt der Musikverein Neuhausen für stimmungsvolle weihnachtliche Klänge.

06.12.2025-07.12.2025
Weihnachtsmarkt Weil der Stadt

Marktplatz
6.12.2025 11-22 Uhr
7.12.2025 11-18 Uhr

06.12.2025-07.12.2025
Zavelsteiner Burgweihnachten

Bad Teichnach- Zavelstein – Weihnachtsglanz und Lichterzauber
06.12.2025 14-21 Uhr
07.12.2025 11-19 Uhr

06.12.2025
15:30-23:30
5. Pforzheimer Vespa Benefizfahrt

Foto: Veranstalter

Wir fahren, feiern und sammeln für den kleinen Karlo, der an einem Hirntumor erkrankt ist.
Star und Ziel an der Büchighalle in Neulingen – Göbrichen.
Im Anschluss spielt die Band Nighter SKA erlay Reggae Rocksteady Northern Soul.
– 15.30 Uhr Beginn mit Glühwein und Kinderpunsch, Kaffee, Waffeln und Kuchen
– 16.30 Uhr Start der Ausfahrt
– 18 Uhr Rückkehr
– Ab 19 Uhr leckeres Essen vom Grill
– Ab 20 Uhr Live Musik

06.12.2025
19:00-21:00
Nordische Weihnacht – Klangvolle Besinnlichkeit zur Adventszeit

Foto: Veranstalter

Klangvolle Besinnlichkeit zur Adventszeit
Nach den energiegeladenen Klängen des afrikanischen Sommerkonzerts lädt der Musikverein Mühlhausen e.V. zum Jahresausklang zu einem stimmungsvollen und festlichen Kontrastprogramm ein: Das diesjährige Weihnachtskonzert steht unter dem Motto „Nordische Weihnacht“ und entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in die klangvolle Welt des hohen Nordens.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit eindrucksvollen nordischen Konzertstücken, traditionellen Weihnachtsmelodien und musikalischen Geschichten. Ein ganz besonderes Highlight des Abends ist die Aufführung des Klassikers „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew – eindrucksvoll erzählt von Ulrike Grote und musikalisch dargeboten vom großen Orchester des MVM. Als bekannte Schauspielerin und Regisseurin wird Ulrike Grote auch durch das gesamte Programm führen und die ein oder andere weihnachtliche Geschichte erzählen.
Lassen Sie sich verzaubern, genießen Sie einen festlichen Konzertabend und stimmen Sie sich gemeinsam mit uns auf die Weihnachtszeit ein.   <Tickets>

07.12.2025
0:00
2. Advent
07.12.2025
14:00-16:00
Nikolauswanderung beim MV Neuhausen

Foto: Veranstalter

07.12.2025
15:00-17:00
Können wir wunschlos glücklich sein ?

Kindertheater für alle ab 3 Jahren
Bald ist Weihnachten und die Kinder schreiben eifrig Wunschzettel. Doch was ist der wichtigste Wunsch? Und woher kommen unsere Sehnsüchte eigentlich? Auch Camilla, die Clownerin träumt vom Glück. Tragisch, komisch, poetisch stolpert sie durch ihre Wunschwelt. Denn: Es liegt Magie in der Luft. „Können wir wunschlos glücklich sein?“ Mit Leichtigkeit und einem Augenzwinkern erzählt dieses Theaterstück davon, wie wertvoll es ist, an seine Wünsche zu glauben und den Mut zu haben, ihnen zu folgen.
Spieldauer: 45 Minuten ohne Pause; Spiel und Idee: Berenike Felger, Musik: Jens Felger.
Eintritt VVK Kinder 7 Euro;  VVK Erwachsene 8 Euro zzgl. Gebühren und TK Kinder 8 Euro; Erwachsene 9 Euro.
Wir haben ab 14 Uhr für Sie geöffnet und bieten selbstgebackenen Kuchen, Kaffeespezialitäten und Getränke.
Gefördert vom Förderverein der Theaterschachtel e.V. Karten unter https://tickettune.com/theaterschachtel/veranstaltungen/events/
Veranstaltungsort: Theaterschachtel Neuhausen; Pforzheimer Straße 1, 75242 Neuhausen

08.12.2025
19:30-22:00
Ein Abend zwischen Klassik und Kino: Hochschulorchester wird „filmreif“

Das Orchester der HS PF spielt auf: Von Pink Panther bis Wallace & Gromit
Nach Oper, Orchester- und Themenkonzerten präsentiert das Orchester der Hochschule Pforzheim den nächsten Schritt seiner musikalischen Entwicklung: Unter dem Titel „Filmreif – das Hochschulorchester spielt auf“ erwartet das Publikum ein Abend voller Filmmusik, Klangfarben und cineastischer Momente. Mit „Wallace & Gromit – The Wrong Trousers: Live in Concert“ bringt das Ensemble erstmals eine Live-Begleitung eines preisgekrönten Kurzfilms ins Audimax.
Das Konzert findet am 8. Dezember ab 19:30 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten, unter: hs-pforzheim.de/hochschulorchester

12.12.2025-14.12.2025
Adventsdörfle Leonberg

Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Leonberger Marktplatz in ein stimmungsvolles Adventsdörfle. Von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 14. Dezember, laden geschmückte Holzhütten in der historischen Altstadtkulisse an den Wochenenden zum Genießen und Verweilen ein.  Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken geht vollständig an die teilnehmenden Gruppen. So unterstützen Besucherinnen und Besucher das vielfältige Engagement der Leonberger Vereine und Organisationen.
Geöffnet ist das Adventsdörfle an den ersten drei Adventswochenenden:
Freitag, 17 bis 22 Uhr; Samstag, 14 bis 22 Uhr; Sonntag, 11 bis 19 Uhr.
Gäste dürfen sich auf ein wechselndes kulinarisches Angebot freuen – von Waffeln, Crêpes, Kaiserschmarrn und Suppen über Burger, Maultaschen und internationale Spezialitäten bis hin zu Weihnachtsgebäck zum Mitnehmen.
Rahmenprogramm und Familienangebote.
Im Alten Rathaus findet an den Sonntagen traditionell das Puppentheater um 14 und 16 Uhr statt. Darüber hinaus erwartet die Besucherinnen und Besucher ein kleines Rahmenprogramm mit musikalischen Beiträgen und Vereinsvorführungen.
Ab Samstag, 6. Dezember, schließt sich zudem der gewerbliche Weihnachtsbaumverkauf auf dem Marktplatz an. Die beiden Profi-Hütten vom Irish Pub und der Zweitwohnung ergänzen das kulinarische Angebot auch unter der Woche.
Darüber hinaus bietet eine städtische Hütte auf dem Wochenmarkt Steinstraße an allen Adventssamstagen Selbstgebasteltes und Köstlichkeiten von Leonberger Schulen und Kindergärten. Aktuelle Informationen zu teilnehmenden Gruppen, Speisen und Rahmenprogramm sind auf www.leonberg.de/Advent-in-Leonberg sowie im Amtsblatt und auf den Social-Media-Kanälen der Stadt zu finden.
Neu in diesem Jahr: Handgefertigtes aus der Region. Erstmals ergänzen sechs zusätzliche Pavillons das Angebot. Freitags und samstags präsentieren lokale Anbieter ein kleines, saisonales Sortiment an handgefertigten Produkten – darunter Adventskränze, Keramikwaren und Seifen.
Nachhaltigkeit im Fokus: Auch in diesem Jahr setzt die Stadt auf Energiesparen und Müllvermeidung: Alle Beleuchtungen sind mit LED-Technik ausgestattet, für Speisen und Getränke gilt ein Mehrweggebot, Heißgetränke werden in Glastassen mit Leonberger Motiv ausgegeben, Speisen in wiederverwendbaren Schalen und Tellern, eigene Becher können gerne mitgebracht werden.
Adventsstimmung auch in den Teilorten. Die beliebten Adventsmärkte in den Stadtteilen finden wie gewohnt statt: Gebersheimer Adventsmärktle: Samstag, 29. November, 14–20 Uhr;  Warmbronner Apfel-, Nuss- und Mandelkern-Markt: Samstag, 29. November, 15 bis 19.30 Uhr; Höfinger Weihnachtsmarkt: Samstag, 6. Dezember, 14 bis 20 Uhr

12.12.2025-13.12.2025
Weihnachtsmarkt Öschelbronn

Marktplatz Öschelbronn
12.12.2025 17-24 Uhr
13.12.2025 14-24 Uhr

13.12.2025-14.12.2025
Weihnachtsmarkt Neubulach

Marktplatz Innenstadt
13.12.2025 14-21 Uhr
14.12.2025 11-18 Uhr

13.12.2025-14.12.2025
11:00-18:00
Adventsmarkt Neuenbürg

Adventsmarkt in weihnachtlich geschmückter Schlosskulisse

13.12.2025
11:00-16:00
Glühwein - Boxenstopp

Foto: Veranstalter

13.12.2025
11:00-22:00
Weihnachtsmarkt Bad Liebenzell

Endlich wieder Plätzchenduft, Glühwein und herrliche Vorweihnachtsstimmung im Kurpark Bad Liebenzell
Der idyllische Kurpark verwandelt sich am Samstag, 13. Dezember 2025, von 11:00 bis 22:00 Uhr wieder in ein zauberhaftes vorweihnachtliches Erlebnis. Der Duft frisch gebackener Plätzchen liegt an diesem Tag in der Luft, während man mit einem heißen Glühwein durch die geschmückten Stände bummeln kann. Es ist die perfekte Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest.
An zahlreichen Ständen präsentieren wieder Bad Liebenzeller Vereine, Schulklassen und Institutionen ihre selbstgemachten Werke und Produkte sowie herzhafte und süße Leckereien. Ein stimmungsvolles Musikprogramm sorgt für festliche Atmosphäre und die kleinen Besucher können sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen. Der Weihnachtsmann wartet auch in diesem Jahr wieder im historischen Kurpark Pavillon mit einem Sack voller Überraschungen auf die Besucher.
Kur- und Erlebnispark: Kurhausdamm 2-4, 75378 Bad Liebenzell
Weitere Informationen: www.tourismus-bad-liebenzell.de/

14.12.2025
0:00
3. Advent
14.12.2025
11:00-20:00
Weihnachtsmarkt Heimsheim

Die Stadt Heimsheim lädt am 3. Advent zum Weihnachtsmarkt auf den Schlosshof ein.

14.12.2025
15:00-17:00
Kinderweihnachtskonzert des MV Neuhausen

Foto: Veranstalter

14.12.2025
16:00-18:00
Adventskonzert in der Basilika St. Maria Magdalena Tiefenbronn

Foto: Veranstalter

21.12.2025
0:00
4. Advent
22.12.2025-05.01.2026
0:00
Schulferien Winter Ba-Wü
23.12.2025
18:00-21:00
Musikalischer Adventsumzug in Steinegg

Zum 20. Mal veranstaltet der Musikverein Steinegg in diesem Jahr seinen musikalischen Adventsumzug durch Steinegg. Am Dienstag, den 23. Dezember um 18.00 Uhr starten wir im Seniorenlandhaus St. Josef. Danach geht es zum Brunnen und der Abschluss ist im Pallottisaal. Dort laden wir Sie wieder zu heißen Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch ein.

24.12.2025
0:00
Heiliger Abend
25.12.2025
0:00
1. Weihnachtstag
26.12.2025
0:00
2. Weihnachtstag
31.12.2025
0:00
Silvester
01.01.2026
0:00
Neujahrstag
03.01.2026
18:00-22:00
Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn

Am Samstag, den 03.01.2026 ab 18.00 Uhr findet auf dem Parkplatz am Forcheneck die traditionelle Narrenbaumtaufe statt.
Die Bevölkerung, Freunde und Gönner sind dazu herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl wird durch die Tiefenbronner Zunftgruppen bestens gesorgt.

05.01.2026
17:00-23:59
1. Tiefenbronner Darts-Open

Foto: Veranstalter

06.01.2026
Heilige Drei Könige

Regionaler Feiertag in Baden Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt

10.01.2026
18:00-20:00
Nachtumzug beim Narrenbund Schellau Schellbronn

Beim 26. Schellbronner Nachtumzug werden wieder über 2000 Hästräger teilnehmen! Sie kommen aus ganz Baden-Württemberg. Guggenmusik-Gruppen werden spielen und den Maskengruppen für ihren Marsch durch das Dorf den „Takt“ vorgeben.

16.01.2026
19:30-23:30
Feuerwehr Abteilungsversammlung Steinegg

Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Steinegg findet am 16. Januar im Feuerwehrhaus statt.

17.01.2026
19:30-20:30
Feuerwehr Abteilungsversammlung Hamberg

Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Hamberg findet am 17. Januar in der Gaststätte „Grüner Wald“ statt.

23.01.2026
19:30-20:30
Feuerwehr Abteilungsversammlung Schellbronn

Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Schellbronn findet am 23. Januar im Schulungsraum „altes Schulhaus“ statt.

30.01.2026
20:00-23:00
Prunksitzung TCV Tiefenbronn

Prunksitzung des TCV
Veranstalter: TCV Tiefenbronn
Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen

31.01.2026
19:30-20:30
Feuerwehr Abteilungsversammlung Neuhausen

Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Neuhausen findet am 31. Januar im Feuerwehrhaus statt.

31.01.2026
20:00-23:00
Prunksitzung TCV Tiefenbronn

Prunksitzung des TCV
Veranstalter: TCV Tiefenbronn
Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen

16.02.2026
Rosenmontag
17.02.2026
Faschingsdienstag
18.02.2026
0:00
Aschermittwoch
21.03.2026
19:00-21:00
Hauptversammlung Gesamtfeuerwehr Neuhausen

Die Hauptversammlung der vier Feuerwehr-Abteilung der Gemeinde Neuhausen findet am 21. März. 2026 in der Schwarzwaldhalle Schellbronn statt.

29.03.2026
Beginn der Sommerzeit

Die Uhrzeit wird wieder eine Stunde vor gestellt.

03.04.2026
Karfreitag
05.04.2026-06.04.2026
Ostern
01.05.2026
Tag der Arbeit
14.05.2026
Christi Himmelfahrt
24.05.2026-25.05.2026
Pfingsten
04.06.2026
Fronleichnam
30.07.2026
20:30-22:30
Calwer Klostersommer 2026

dIRE sTRATS – Die Dire Straits Tribute Band Nr. 1 in Europa
Seit 2004 bringen die dIRE sTRATS die Musik einer der größten Rockbands aller Zeiten zurück auf die Bühne. Mehr als 800 Konzerte haben sie gespielt, sie gelten als die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas. Frontmann Wolfgang Uhlich begeistert Fans im In- und Ausland als einer der besten Mark-Knopfler-Imitatoren. Gemeinsam mit seiner Band bringt er Klassiker wie „Sultans of Swing“, „Walk of Life“ und „Brothers in Arms“ live – hundertprozentig handgemacht, ohne Tricks, dafür mit viel Gefühl und Nähe zum Publikum. Beim Klostersommer treten sie am Donnerstag, 30. Juli 2026, auf.

31.07.2026
19:00-21:30
A Summer Night with Chris de Burgh

Chris de Burgh kommt zum Calwer Klostersommer.
Der Weltstar, bekannt für Hits wie „The Lady in Red“ oder „Don’t Pay the Ferryman“, wird die historische Kulisse des Klosters Hirsau mit seiner einzigartigen Stimme und einer besonderen Atmosphäre füllen. Für Fans ist es eine seltene Gelegenheit, den charismatischen Sänger in einem so stimmungsvollen Rahmen live zu erleben. Ein musikalisches Highlight, das den Klostersommer 2026 unvergesslich machen wird. < Tickets >

02.08.2026
20:30-22:30
Calwer Kloster Sommer 2026

Duo Graceland + Philharmonie Leipzig – A Tribute to Simon & Garfunkel
Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon & Garfunkel weltberühmt. Beim Calwer Klostersommer 2026 werden am Sonntag, 2. August 2026, diese Welthits zu hören sein. Die Philharmonie Leipzig und die Band Graceland präsentieren „A Tribute to Simon &Garfunkel“.  Der Abend wird zelebriert von einem Duo, das den Originalen ausgesprochen nahekommt, und einem Orchester, das bereits in New York, in Chicago, Moskau, Mumbai oder Peking sein Können unter Beweis gestellt hat. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotionen, eine Hommage an die 60-er und 70-er Jahre und Songs, die jeder mitsingen kann.

06.08.2026
20:30-22:30
Calwer Klostersommer 2026

Culcha Candela
Große Freude für alle Fans von mitreißenden Beats und guter Stimmung: Culcha Candela wird beim Klostersommer 2026 auftreten! Die Berliner Band, bekannt für Hits wie „Hamma!“ und „Monsta“, bringt ihre einzigartige Mischung aus Dancehall, Reggae, Hip-Hop und Pop auf die Bühne und verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis. Der Auftritt ist Teil ihrer aktuellen Monsta Open Air 2026-Tour und ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender des kommenden Sommers.

09.08.2026
20:30-22:30
Calwer Klostersommer 2026

Das Kloster leuchtet – Kloster in Flammen
Am Sonntag, 09.08.2026, um 20:30 Uhr trifft Klassik auf Rock. Das Orchester und die Tenöre nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise – von der Oper über die Operette bis hin zu Pop- und Rock-Hits. Zum Finale erwartet die Besucher wieder das beeindruckende musiksynchrone Feuerwerk, das in den vergangenen Jahren durch eine spektakuläre Lasershow ergänzt wurde. Im Kreuzgang des Klosters präsentieren die gefeierten Tenor-Stars Rafael Cavero, Oscar de la Torre und Theodor Brown die schönsten Highlights der Klassik, bevor das Orchester die Zuhörer auf eine Reise durch die großen Klassiker der Rock-Geschichte mitnimmt. Die Moderation und musikalische Leitung übernimmt – wie in den vergangenen Jahren – Volker Christ.

03.10.2026
Tag der Deutschen Einheit
25.10.2026
Ender der Sommerzeit

Die Uhren werden eine Stunde zurück gestellt.

01.11.2026
0:00
Allerheiligen
08.12.2026
20:00-21:30
Lesezeit des Literaturkreis der Theaterschachtel mit Prof. Dr. Annette Rabe

Gemeinsam mit der bücherbegeisterten Träger-Vereinsvorsitzenden der Theaterschachtel, Annette Rabe wollen wir inspirierende Texte auswählen und diese gemeinsam lesen.
Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an Büchern haben und diese Leidenschaft gerne mit anderen teilen möchten. Beim nächsten Treffen möchten wir uns den Kapiteln sechs bis zehn des Buches „Offene See“ von Benjamin Myers widmen. Willkommen sind alle unabhängig davon, ob sie die Kapitel im Vorfeld haben lesen können. Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Theaterschachtel Neuhausen; Pforzheimer Straße 1; 75242 Neuhausen

24.12.2026
Heilig Abend - Weihnachten
25.12.2026-26.12.2026
Weihnachten
31.12.2026
Silvester 2026
01.01.2027
0:00
Neujahr 2027

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
5:30 PM - 7. Eugen Essig Gedächtsnisturnier 2023
8:30 PM - Nena
1
8:30 PM - Spider Murphy Gang
2
8:30 PM - The Music of QUEEN
3
8:30 PM - Wanda
4
+
4:00 PM - „Enzkreis erleben“ am Freitag, 4. August
4:00 PM - Goldstadtfahrt
7:00 PM - Stadtrundgang mit Bruder Thomas
mehr...
5
11:00 AM - Bertha Benz Führung
5:00 PM - Leonbergs historische Altstadt mit Kirchturmbesichtigung
8:30 PM - The Amy Winehouse - Band gastiert beim Calwer Klostersommer
6
+
11:00 AM - Familiensonntag in Pforzheim
11:30 AM - Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
mehr...
7
8
9
10
11
12:00 AM - Reitturnier in Heimsheim "Auf dem Berg"
9:00 PM - Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
12
+
12:00 AM - Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau
2:00 PM - Kulinarische Zeitreise mit der Bäckersfrau Lydia Hegele
4:00 PM - Eine Zeit- und Kulinarikreise durch Pforzheim
mehr...
13
14
15
16
5:30 PM - Feierabendwanderung beim Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal
17
18
19
11:00 AM - Spaziergang durch die Goldstadt
3:00 PM - Die Schatzinsel
5:00 PM - Die Leonberger Stadtkirche – Vom ersten Patronat Heinrich von Hailfingens im 13. Jahrhundert bis heute
20
2:00 PM - Historische Stadtführung in Weil der Stadt
21
22
23
24
25
9:00 PM - Rundgänge der Nachtwächter
26
+
12:00 AM - Simmozheimer Schlachtfest
8:00 AM - Schadstoffsammlung in Heimsheim
6:00 PM - Konzert mit dem Bläseroktett Bänsch&Friends
mehr...
27
11:15 AM - Zwischen Badeplatz und Sprudlerberg – Geschichte(n) rund um den Stadtpark
28
29
30
31
6:00 PM - Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
1
+
12:00 AM - Easy am Hang Open Air Festival
3:30 PM - Blutspenden in Heimsheim
4:00 PM - Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
mehr...
2
12:00 AM - Talhubenfest in Unterreichenbach
8:15 PM - Calwer Sommerkino
3
2:00 PM - Sprichwörtlich
2:00 PM - Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
7. Eugen Essig Gedächtsnisturnier 2023
31 Juli
31.07.2023    
17:30-21:30
Finaltag Sportgelände an der Kelterstraße beim TSV Flacht. ab 17:45 Uhr Spiel um Platz 5 18:55 Uhr Spiel um Platz 3 ab ca. 20:05 Uhr [...]
More Info
Nena
31 Juli
31.07.2023    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer 2023 2023 fliegen NENAs „99 Luftballons“ seit 40 Jahren um die Welt. Und seit der Veröffentlichung 1983 hat das Lied keinen Moment an [...]
More Info
Spider Murphy Gang
01 Aug.
01.08.2023    
20:30-22:30
Die Schwabinger Jungs von der Spider Murphy Gang, die auch liebevoll von ihren Fans „Spiders“ genannt werden, zeigen mit ihrem Unplugged-Konzert am Dienstag, 1. August, [...]
More Info
The Music of QUEEN
02 Aug.
02.08.2023    
20:30-22:30
The Music of QUEEN - Live ist die z.Zt. wohl beste und authentischste QUEEN-Tribute-Show. Mit dem „jungen Freddie". Er hat die Stimme - den Look [...]
More Info
Wanda
03 Aug.
03.08.2023    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer 2023 Sie sind der Inbegriff des deutschsprachigen Rock‘n‘Rolls und seit Jahren eine feste Größe des Genres: Wanda aus Wien. Die „vielleicht letzte wichtige [...]
More Info
„Enzkreis erleben“ am Freitag, 4. August
04 Aug.
04.08.2023    
16:00-20:00
Einkaufen in der GenussScheune und Spaziergang im Naturschutzgebiet Kalkofen Mönsheim Wer sich fürs Wochenende mit regionalen Lebensmitteln direkt vom Erzeuger versorgen möchte, für den ist [...]
More Info
Goldstadtfahrt
04 Aug.
04.08.2023    
16:00-18:00
Pforzheim kennenlernen Am ersten Augustwochenende bietet die Tourist-Info des Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim zwei interessante Führungen an, um die schönen und vielfältigen Seiten Pforzheims zu [...]
More Info
Stadtrundgang mit Bruder Thomas
04 Aug.
04.08.2023    
19:00-20:30
Weiler Klosterleben im 18. Jahrhundert Ausgehend vom Mittelpunkt des frühneuzeitlichen Lebens in Weil der Stadt, dem Marktplatz, begleitet Sie Rüdiger Wagner als Kapuzinerbruder Thomas zu [...]
More Info
Bertha Benz Führung
05 Aug.
05.08.2023    
11:00-13:00
Pforzheim kennenlernen Am ersten Augustwochenende bietet die Tourist-Info des Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim zwei interessante Führungen an, um die schönen und vielfältigen Seiten Pforzheims zu [...]
More Info
Leonbergs historische Altstadt mit Kirchturmbesichtigung
05 Aug.
05.08.2023    
17:00-18:30
Am Samstag, 5. August, führt die ehemalige Stadtarchivarin Bernadette Gramm durch die historische Altstadt und berichtet Wissenswertes aus der Vergangenheit und Gegenwart. Bei dem eineinhalbstündigen Rundgang durch [...]
More Info
The Amy Winehouse - Band gastiert beim Calwer Klostersommer
05 Aug.
05.08.2023    
20:30-22:30
Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem auffälligen Look machte Amy Winehouse den Sound der 1960er Jahre wieder populär und löste eine Retrowelle aus. Dale Davis, [...]
More Info
Familiensonntag in Pforzheim
06 Aug.
06.08.2023    
11:00-17:00
Am Sonntag, 6. August laden das Stadtmuseum in Brötzingen und das Stadtlabor am Pforzheimer Marktplatz Familien von 14 bis 17 Uhr zu spannenden Besuchen und [...]
More Info
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen
06 Aug.
06.08.2023    
11:30-18:00
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald. Programm Aufführung der Kinderferientheatergruppen Workshop 1         11.30 Uhr Workshop 2         12:00 Uhr 14:30 Kindertheater mit Clownin Camilla Außerdem: [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
06 Aug.
06.08.2023    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Unsere Stadtführerin Karin Frey und unser Stadtführer Hans-Peter Selz erzählen von Menschen und Mauern, [...]
More Info
Reitturnier in Heimsheim "Auf dem Berg"
11 Aug.
11.08.2023-13.08.2023    
0:00
Reitturnier in Heimsheim vom 11. bis 13. August 2023   
More Info
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
11 Aug.
11.08.2023    
21:00-23:00
Schaurig schön – der Klassiker Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren [...]
More Info
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau
12 Aug.
12.08.2023-02.09.2023    
0:00
Das Calwer Sommerkino findet dieses Jahr wieder dicht an der Natur in der Klosterruine Hirsau statt. Im Freien und unter Sternen erleben Sie ihre Lieblingsfilme [...]
More Info
Kulinarische Zeitreise mit der Bäckersfrau Lydia Hegele
12 Aug.
12.08.2023    
14:00-15:30
Im Rahmen des Erlebniswochenendes „Aktiv Genuss erleben“ der Region Stuttgart, nimmt Stadtführerin Ina Dielmann verkleidet als Bäckersfrau Lydia Hegele ihre Gäste mit auf eine kulinarische [...]
More Info
Eine Zeit- und Kulinarikreise durch Pforzheim
12 Aug.
12.08.2023    
16:00-18:00
Schmackhafte Weltreise durch Pforzheim Am Samstag, 12. August können Interessierte sich im Rahmen des Kultursommers auf eine kulinarische Weltreise durch Pforzheim begeben. Bei der beliebten [...]
More Info
Feierabendwanderung beim Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal
16 Aug.
16.08.2023    
17:30-20:30
Der Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal lädt zur Feierabendwanderung am Mittwoch 16. August 2023 ein. Start ausnahmsweise um 17.30 Uhr beim Golfplatz in Monakam, bzw. um 17.15 Uhr [...]
More Info
Spaziergang durch die Goldstadt
19 Aug.
19.08.2023    
11:00-12:30
Sommerliches Stadterlebnis Am Samstag, 19. August findet um 11 Uhr ein geführter Spaziergang durch die Pforzheimer Innenstadt statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, daran [...]
More Info
Die Schatzinsel
19 Aug.
19.08.2023    
15:00-17:00
„Die Schatzinsel“ nach Robert Louis Stevenson: Ein spannendes Theaterstück im Freien für die ganze Familie. Auf der Spur der geheimnisvollen Schatzinsel begegnen uns mutige Helden, [...]
More Info
Die Leonberger Stadtkirche – Vom ersten Patronat Heinrich von Hailfingens im 13. Jahrhundert bis heute
19 Aug.
19.08.2023    
17:00-18:30
Bei der Führung mit Christina Ossowski am Samstag, 19. August, steht die Stadtkirche im Mittelpunkt. Die frühere Kulturamtsleiterin und Kulturwissenschaftlerin forschte zuletzt über die Leonberger Bildhauerwerkstatt des [...]
More Info
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
20 Aug.
20.08.2023    
14:00-15:30
Hier wird Geschichte lebendig Zur historischen Spurensuche mit unseren ausgebildeten Stadtführern Martin Buhl und Wendelin Benz gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen [...]
More Info
Rundgänge der Nachtwächter
25 Aug.
25.08.2023    
21:00-23:00
Schaurig schön – der Klassiker in Weil der Stadt  Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und [...]
More Info
Simmozheimer Schlachtfest
26 Aug.
26.08.2023-27.08.2023    
0:00
More Info
Schadstoffsammlung in Heimsheim
26 Aug.
26.08.2023    
8:00-12:00
Am Samstag, 26. August, findet in Heimsheim auf dem Parkplatz Pforzheimer Straße / Parkstraße von 8 bis 12 Uhr eine Schadstoffsammlung statt; darauf weist das [...]
More Info
Konzert mit dem Bläseroktett Bänsch&Friends
26 Aug.
26.08.2023    
18:00-21:00
Es war zu Mozarts Zeiten üblich, Musik aus den Opern für ein achtköpfiges Bläserensemble mit jeweils zwei Oboen, Klarinetten, Hörnern und Fagotten einzurichten und so [...]
More Info
Zwischen Badeplatz und Sprudlerberg – Geschichte(n) rund um den Stadtpark
27 Aug.
27.08.2023    
11:15-12:45
Der Leonberger Stadtpark, eine grüne Oase mitten in der Stadt, und Schauplatz der Kinder- und Jugendtage sowie anderer Veranstaltungen ist allen Bürgerinnen und Bürgern bekannt. [...]
More Info
Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
31 Aug.
31.08.2023    
18:00-19:30
Im Rahmen einer Vortragsreihe bietet das Netzwerk Denkmalpflege und Fachwerk am Donnerstag, 31. August, einen Vortrag mit dem Historiker Jeff Klotz zum Thema „Umgang mit [...]
More Info
Easy am Hang Open Air Festival
01 Sep.
01.09.2023-02.09.2023    
Das Easy am Hang Festival findet auf dem Hoheneckplatz in Pforzheim statt. Der Eintritt ist frei. EASY AM HANG OPEN AIR - Ein Musikfestival für [...]
More Info
Blutspenden in Heimsheim
01 Sep.
01.09.2023    
15:30-19:30
More Info
Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
01 Sep.
01.09.2023    
16:00-17:30
Führungen am ersten Septemberwochenende Am Freitag, 1. September findet um 16 Uhr die knapp 90 minütige Goldstadtfahrt statt und bietet die Möglichkeit die Highlights der [...]
More Info
Talhubenfest in Unterreichenbach
02 Sep.
02.09.2023-03.09.2023    
0:00
Am Samstag, 2. September, kommen die Flößer um 14.30 Uhr am Kurt-Fischer-Weg in Unterreichenbach an. Danach ist Fassanstich auf dem Schulhof. Ab 18.30 Uhr tritt [...]
More Info
Calwer Sommerkino
02 Sep.
02.09.2023    
20:15-22:00
Im Freien und unter Sternen erleben Sie ihre Lieblingsfilme und Kinofavoriten. Vom Kommunalen Kino in Pforzheim werden die neuesten Streifen der Kinowelt gezeigt. Das Calwer [...]
More Info
Sprichwörtlich
03 Sep.
03.09.2023    
14:00-15:30
Worte und Orte in der Altstadt von Weil der Stadt Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens [...]
More Info
Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
03 Sep.
03.09.2023    
14:00-17:00
Am Sonntag, 3. September, lädt das Kulturamt von 14 bis 17 Uhr zu einem „Sommer-Familien-Sonntag“ ins Bäuerliche Museum in Pforzheim- Eutingen (Julius-Heydegger Str. 5) ein. [...]
More Info
Veranstaltungen am 31.07.2023
31 Juli
7. Eugen Essig Gedächtsnisturnier 2023
31 Juli 23
31 Juli
Nena
31 Juli 23
Veranstaltungen am 01.08.2023
01 Aug.
Spider Murphy Gang
1 Aug. 23
Veranstaltungen am 02.08.2023
02 Aug.
The Music of QUEEN
2 Aug. 23
Veranstaltungen am 03.08.2023
03 Aug.
Wanda
3 Aug. 23
Veranstaltungen am 04.08.2023
04 Aug.
„Enzkreis erleben“ am Freitag, 4. August
4 Aug. 23
04 Aug.
Goldstadtfahrt
4 Aug. 23
04 Aug.
Stadtrundgang mit Bruder Thomas
4 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 05.08.2023
05 Aug.
Bertha Benz Führung
5 Aug. 23
05 Aug.
Leonbergs historische Altstadt mit Kirchturmbesichtigung
5 Aug. 23
05 Aug.
The Amy Winehouse - Band gastiert beim Calwer Klostersommer
5 Aug. 23
Veranstaltungen am 06.08.2023
06 Aug.
Familiensonntag in Pforzheim
6 Aug. 23
06 Aug.
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen
6 Aug. 23
06 Aug.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
6 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 11.08.2023
11 Aug.
Reitturnier in Heimsheim "Auf dem Berg"
11 Aug. 23
11 Aug.
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
11 Aug. 23
Veranstaltungen am 12.08.2023
12 Aug.
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau
12 Aug. 23
12 Aug.
Kulinarische Zeitreise mit der Bäckersfrau Lydia Hegele
12 Aug. 23
12 Aug.
Eine Zeit- und Kulinarikreise durch Pforzheim
12 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 16.08.2023
16 Aug.
Feierabendwanderung beim Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal
16 Aug. 23
Veranstaltungen am 19.08.2023
19 Aug.
Spaziergang durch die Goldstadt
19 Aug. 23
19 Aug.
Die Schatzinsel
19 Aug. 23
19 Aug.
Die Leonberger Stadtkirche – Vom ersten Patronat Heinrich von Hailfingens im 13. Jahrhundert bis heute
19 Aug. 23
Veranstaltungen am 20.08.2023
20 Aug.
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
20 Aug. 23
Veranstaltungen am 25.08.2023
25 Aug.
Rundgänge der Nachtwächter
25 Aug. 23
Veranstaltungen am 26.08.2023
26 Aug.
Simmozheimer Schlachtfest
26 Aug. 23
26 Aug.
Schadstoffsammlung in Heimsheim
26 Aug. 23
26 Aug.
Konzert mit dem Bläseroktett Bänsch&Friends
26 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 27.08.2023
27 Aug.
Zwischen Badeplatz und Sprudlerberg – Geschichte(n) rund um den Stadtpark
27 Aug. 23
Veranstaltungen am 31.08.2023
31 Aug.
Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
31 Aug. 23
Veranstaltungen am 01.09.2023
01 Sep.
Easy am Hang Open Air Festival
1 Sep. 23
01 Sep.
Blutspenden in Heimsheim
1 Sep. 23
01 Sep.
Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
1 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 02.09.2023
02 Sep.
Talhubenfest in Unterreichenbach
2 Sep. 23
02 Sep.
Calwer Sommerkino
2 Sep. 23
Veranstaltungen am 03.09.2023
03 Sep.
Sprichwörtlich
3 Sep. 23
03 Sep.
Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
3 Sep. 23

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.