Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Weiler Stadtsommer auf dem Marktplatz in Weil der Stadt Gute-Nacht-Geschichten im Leonberger Pomeranzengarten Gesundheitsamt, Amt für Umweltschutz und SWP mit Infos und Tipps Eine lebende Legende der österreichischen Musikszene kommt nach Hirsau: Wolfgang Ambros feiert 2025 beeindruckende 50 Jahre auf der Bühne und bringt mit „Ambros pur!“ ein außergewöhnliches Konzerterlebnis zum Calwer Klostersommer.
Datum/Zeit
Veranstaltung
12.07.2025-17.08.2025
0:00
Weiler Strandsommer
Der Strand ist rund um die Uhr öffentlich für alle zugänglich. Allerdings gilt zum Schutz der Anwohner auch am Strandsommer die Nachtruhe ab 22:00 Uhr.
27.07.2025-01.08.2025
19:00-21:30
Abendlektüre für Erwachsene
Literaturbegeisterte Bürgerinnen und Bürger können von Sonntag, 27. Juli, bis Freitag, 1. August, wieder den Gute-Nacht-Geschichten im Pomeranzengarten
lauschen. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Zu den „Gute-Nacht-Geschichten“ lesen Leonberger Bürgerinnen und Bürger dem Publikum aus ihren Lieblingsbüchern vor. Auch in diesem Jahr gibt es ein vielfältiges Programm.
Aufgrund des großen Interesses von Lesenden gibt es je Abend drei Beiträge. Zwischen den knapp halbstündigen Lesungen werden kühle Getränke angeboten. Stühle sind im begrenzten
Umfang vorhanden, gerne können eigene Sitzgelegenheiten wie etwa Sitzkissen oder Picknickdecken mitgebracht werden. An einem Büchertisch können Bürgerinnen und Bürger
vorgestellte Bücher erwerben. Dem Wetter entsprechende Kleidung wird empfohlen, bei anhaltendem Regen müssen die Lesungen in die Stadtkirche Leonberg verlegt werden.
Hinweise hierzu finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Leonberg unter www.leonberg.de/veranstaltungskalender.
Programm
Freitag, 1. August
19 Uhr: Esther Deuble liest aus „Frau Komachi empfiehlt ein Buch“ von Michiko Aoyama
19.45 Uhr: Nicole Bender und Egon Bässler lesen aus „Mord im Orientexpress“ von Agatha Christie
20.30 Uhr: Matthias Ansel liest aus „Hercule Poirot schläft nie“ von Agatha Christie
Der Abschlussabend wird von Nadja Becker moderiert.
Eine Tradition in Leonberg
Die Wurzeln der einwöchigen Sommerveranstaltung liegen im Jahr des Stadtjubiläums 1998. Als einen Bürgerbeitrag zu 750 Jahre Stadtgründung realisierte Lore Molly, die damalige
Inhaberin der inzwischen geschlossenen Buchhandlung Bücherwurm am Marktplatz, die ersten Gute-Nacht-Geschichten. Zehn Jahre lang organisierte sie die Lesungen. Ihr folgte bis
ins Jahr 2017 Xenia Bicer, die den Bücherwurm weiterführte und sich auch um die sommerliche Lektüre im Pomeranzengarten kümmerte.
Die Veranstaltungsreihe wird getragen von Ehrenamtlichen und unterstützt durch die Werbegemeinschaft Faszination Altstadt Leonberg e.V. und das Amt für Kultur und Sport der
Stadt Leonberg.
31.07.2025-13.09.2025
0:00
Schulferien Sommer Ba-Wü
31.07.2025
11:00-14:00
Hitzeaktionstag in Pforzheim
Hitze ist in Deutschland das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko. Sie kann für alle gefährlich werden und das Risiko wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Warum hohe Temperaturen im Sommer bei Tag und bei Nacht den Körper belasten – dazu und zu weiteren Fragen rund um das Thema „Hitzeschutz“ gibt es Antworten am Donnerstag, 31. Juli, von 11 bis 14 Uhr auf dem Pforzheimer Marktplatz anlässlich eines regionalen Hitzeaktionstags. Die Aktion findet bei trockenem Wetter statt.
Das Gesundheitsamt gibt Tipps, was man gegen Hitze tun kann, um gesund durch die heißen Tage zu kommen. Die Stadtwerke Pforzheim (SWP), die in diesem Jahr 150 Jahre Wasserversorgung feiern, werden für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Lebensmittel Wasser sensibilisieren – denn ausreichendes Trinken ist eine wichtige Säule des Hitzeschutzes. Das Amt für Umweltschutz der Stadt Pforzheim bietet Informationen, wie Pflanzen die Hitze an Gebäuden mildern können. Und am Glücksrad können die Besucherinnen und Besucher ihr Wissen über das richtige Verhalten bei sommerlichen Temperaturen testen und attraktive Preise gewinnen.
31.07.2025
20:30
WOLFGANG AMBROS – 50 JAHRE LIVE
Seine unverkennbare Stimme, seine tiefgründigen Texte und puristische Instrumentierung werden das Publikum verzaubern. Wolfgang Ambros steht für zeitlose Hits wie „Schifoan“, „Es lebe der Zentralfriedhof“ oder „Hoffnungslos“, die längst Kultstatus erreicht haben. Seine Songs begleiten Generationen und bleiben dennoch aktuell – sie erzählen Geschichten, die auch nach fünf Jahrzehnten nichts von ihrer Kraft verloren haben. Tickets kaufen