Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Die Klavier-Mitmach-Aktion „Spiel mich! PF“ geht in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Vom 14. Juni bis einschließlich 12. Juli gibt es wieder die Gelegenheit, sich selbst an die Tasten zu setzen oder einfach nur der Musik zu lauschen. Foto: Veranstalter Bewegung, Spiel & Spaß für die ganze Familie Foto: Veranstalter Bei einem Rundgang mit unseren Stadtführern und ihren bewegenden Erzählungen wird die Geschichte der Stadt Calw lebendig. Ein Rundgang durch den größten Stadtteil von Weil der Stadt Foto: Veranstalter Foto: Veranstalter Im Rahmen des Zavelsteiner Burgsommers zeigt das Regionentheater aus dem schwarzen Wald dieses Jahr das Familientheaterstück „Wickie und die starken Männer“ nach der bekannten Fernsehserie. Wickie ist ein kleiner Junge, der Im Wikingerdorf Flake lebt. Sein Vater Halvar ist der Chef der Wikinger. Wickie ist ein bisschen ängstlich, aber dafür umso klüger. Oft ist er mit seinem Vater und den anderen Wikingern mit dem Schiff unterwegs. Dabei muss Wickie die starken Männer oft mit seinen tollen Ideen vor dem Schrecklichen Sven und seinen Piraten retten und aus Gefahren befreien. Und der kleine Wickie ist der große Held! Das Nachwuchstalent Jonas Gavriil, das auch schon im Format „Das Piano“ im Fernsehen zu erleben war, gastiert erstmals in der Geburtsstadt Hermann Hesses und stellt im Rahmen der „Sachen gepackt“-Tour seine Songs vor. Das 24-jährige Talent Jonas Gavriil aus der Goldstadt Pforzheim präsentiert in der Kultur-Apotheke seine aktuellen Songs, die unter anderem von den Beatles, von Oasis oder Fools Garden inspiriert sind.
Datum/Zeit
Veranstaltung
14.06.2025-12.07.2025
0:00
Spiel mich! PF
Veranstaltungsort: Innenstadt Pforzheim
21.06.2025
0:00
Sommeranfang
21.06.2025
10:00-17:00
Sommerliches Turnfest beim TV Tiefenbronn
Der Turnverein Tiefenbronn lädt in diesem Jahr erstmals zu einem großen Sommerfest ein. Am Samstag, den 21. Juni 2025, verwandelt sich das Gelände rund um die Schulturnhalle der Lucas-Moser-Grundschule von 10:00 bis 17:00 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Unter dem Motto „Bewegung, Spiel und Gemeinschaft“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das zum Mitmachen, Zuschauen und Genießen einlädt.
Mit Mitmachaktionen, Schnupperstunden und beeindruckenden Vorführungen bietet das Sommerfest spannende Einblicke in das Vereinsleben des TV Tiefenbronn. Ob Groß oder Klein – hier darf jeder selbst aktiv werden und spielerisch neue Sportarten entdecken. „Wir möchten zeigen, wie viel Freude Bewegung machen kann und gleichzeitig die Gemeinschaft stärken“, betont der Vereinsvorstand.
Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz.
Ein besonderes Highlight ist die Tombola mit attraktiven Preisen, bei der jeder sein Glück versuchen kann.
Der Turnverein Tiefenbronn freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher – am besten mit der ganzen Familie und Freunden. „Wir laden alle herzlich ein, gemeinsam mit uns einen entspannten Sommertag voller Bewegung, Spiel und Spaß zu erleben“, so die Organisatoren. Ob als sportlich Aktiver oder einfach als Gast zum gemütlichen Beisammensein – beim Turnfest des TV Tiefenbronn ist für jeden etwas dabei.
Termin im Überblick:
📅 Samstag, 21. Juni 2025
🕙 10:00 – 17:00 Uhr
📍 Schulturnhalle Lucas-Moser-Grundschule, Tiefenbronn
21.06.2025
14:00-23:59
50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Sommerfest in Schellbronn
21.06.2025
14:30-16:00
Stadthistorischer Rundgang in Calw
Begeben Sie sich auf Zeitreise! Bei einem Rundgang mit unseren Stadtführern und ihren bewegenden Erzählungen wird die Geschichte der Stadt Calw lebendig. Sie erfahren Wissenswertes über den früheren Calwer Hochadel, das Leben und Wirken Hermann Hesses und die unterschiedlichen Gebäude der Stadt. Welche Bedeutung hatte „der Lange“ als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und welche besonderen Merkmale zeichnen die zahlreichen Fachwerkhäuser aus? Die öffentliche Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des prachtvollen Palais Vischer, dem heutigen Museum der Stadt, erbaut im prachtvollen Stil Louis XVI.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Wir sind Partner von bwegtPlus. Bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, Schüler-Ferien-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets können Sie zum ermäßigten Preis an dieser Führung teilnehmen! Treffpunkt: Marktplatz, Rathaus Calw
Weitere Informationen: www.calw.de/Führungen
21.06.2025
15:00
Ortsrundgang Merklingen
Lernen Sie den Stadtteil Merklingen mit seiner Kirchenburg, seinem Steinhaus, der Remigiuskirche und weiteren historischen Gebäuden bei einem Ortsrundgang kennen. Im Gegensatz zur ehemaligen Freien Reichsstadt Weil der Stadt gehörte der Stadtteil Merklingen schon früh zum protestantischen Württemberg. Entdecken Sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Stadtteile. Der Treffpunkt für den Rundgang am Samstag, den 21. Juni um 15:00 Uhr, ist am Rathaus Merklingen. Die Dauer beträgt in etwa 2 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.
21.06.2025
15:00-23:59
Sonnwendfeier in Weil der Stadt
21.06.2025
16:00-22:00
Forellenfest in Heimsheim
21.06.2025
16:00
Wickie und die starken Männer
Wickie, der quirlige kleine Wikinger aus Flake wirbelt mit seinen Abenteuern seit über 60 Jahren durch Comics, Fernsehen und Kino – endlich erobern die Wikinger auch das Regionentheater!
Die Inszenierung wird rund anderthalb Stunden dauern, inklusive einer Pause. Es handelt sich um Nachmittagsvorstellungen, die ein ideales Ausflugsziel für Familien bieten. Rund um die Aufführungen sorgt ein gastronomisches Angebot für das leibliche Wohl – beste Bedingungen also für einen rundum gelungenen Sommernachmittag in der Burg.
Das Stück ist für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.
Die Vorstellungen in Zavelstein finden am 21. Juni (Premiere), am 22. Juni sowie vom 27. bis 29. Juni jeweils am Nachmittag in der historischen Burgruine statt. Bereits jetzt ist das Stück außerdem in vielen weiteren Städten im Spielplan des Regionentheaters zu finden – ein starkes Zeichen für das Vertrauen in diese liebevoll und professionell umgesetzte Produktion.
Tickets ab 10 € gibt es über das Ticketsystem des Regionentheaters unter www.regionentheater.de/termine oder unter dem Kartentelefon 0160 – 962 38 9 83
21.06.2025
19:30-22:00
Unplugged-Konzert mit Jonas Gavriil im Rahmen der "Sachen gepackt"-Tour 2025
Jonas Gavriil verkörpert mit seiner nordischen Ausstrahlung eine spannende Mischung aus Melancholie und Lebendigkeit. Schon als Kind war Jonas Gavriil fasziniert von den Liedern Reinhard Meys, die ihn lehrten, wie man Geschichten auf eine berührende und authentische Weise erzählt. Diese frühen Einflüsse finden sich auch heute in seinen eigenen Songs wieder – handgemacht und echt. Jonas vereint klassische Singer-Songwriter-Traditionen mit modernen Indie-Pop-Elementen, wobei er mittlerweile zunehmend auch deutsche Lieder schreibt, die eine melancholische und zugleich kraftvolle Tiefe besitzen.
Seine Einflüsse reichen von den Beatles über Oasis bis hin zu Fools Garden, doch sein Sound bleibt einzigartig und eigenständig. Mit einer charismatischen Stimme, die sowohl sanft als auch kraftvoll sein kann, schafft Jonas eine Atmosphäre, die nachhaltig beeindruckt. Ob solo oder mit Band – seine Konzerte sind vielseitig und geprägt von einer intensiven Interaktion mit dem Publikum. Der junge Künstler liebt es, die Menschen in seinen Bann zu ziehen und ein Erlebnis zu schaffen, das lange nachklingt.
Jonas hat bereits mit etablierten Größen wie Peter Freudenthaler und Volker Hinkel (Fools Garden) zusammengearbeitet. Ihr Einfluss zeigt sich in der Raffinesse seiner Arrangements, wie zum Beispiel in der Single „Hollow“, die mit Hinkels Synthesizer-Klängen veredelt wurde. Seine Songs wie „How it goes“ haben es auf über 100 Spotify-Playlists geschafft und bescheren ihm Aufmerksamkeit weit über die Region hinaus.
Mit seinen neueren deutschen Stücken, die oft melancholischer und tiefgründiger sind, öffnet Jonas eine weitere Facette seines künstlerischen Ausdrucks.
Die Mischung aus klassischer Pop-Ästhetik und zeitgenössischem Sound macht Jonas Gavriil zu einem vielversprechenden Namen in der Singer-Songwriter-Szene. Hier entsteht etwas Eigenständiges, das im aktuellen Musikgeschehen eine besondere Note setzt und noch viel Potenzial für die Zukunft bietet.
Veranstalter Kultur-Apotheke, Calw, Marktplatz 22, Ticket ab 8 Euro
Termine: Anfragen / Jetzt buchen
Weitere Informationen: www.jonasgavriil.de/