Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Im Rathaus und in der Stadtbibliothek Bad Liebenzell gastiert noch bis zum 17. Mai die Ausstellung „undinge und dinge“. Alle ausgestellten Objekte sind beweglich und dürfen während der Öffnungszeiten gerne ausprobiert werden. Die Kunstwerke des bei Schömberg lebenden Künstlers Malcolm Brook bieten Entdeckungsmöglichkeiten und Spaß für alle Altersgruppen. Am Freitag, 16. Mai 2025, fällt im Enzkreis der Startschuss zur mittlerweile 8. Auflage des Stadtradelns – und das mit einer gemeinsamen Auftaktradtour. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich ab 16 Uhr auf dem Marktplatz vor der Alten Kelter in Mönsheim einzufinden. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Organisationsteam führt die rund 15 Kilometer lange Tour zur Pestalozzischule auf dem Buckenberg in Pforzheim. Unglaubliche Geschichten zur blauen Stunde
Datum/Zeit
Veranstaltung
04.04.2025-17.05.2025
0:00
Ausstellung „undinge und dinge“
16.05.2025
16:00-18:30
Stadtradeln 2025 im Enzkreis startet mit gemeinsamer Radtour
Die Strecke verläuft überwiegend auf asphaltierten, straßenfernen Wegen und eignet sich somit für Teilnehmende aller Altersgruppen – ob mit Citybike, Trekkingrad oder Rennrad.
Mit der Aktion soll ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und aktiven Klimaschutz gesetzt werden. Das Stadtradeln ist Teil einer bundesweiten Kampagne des Klima-Bündnisses und findet im Enzkreis bereits zum achten Mal statt.
Interessierte werden gebeten, sich vorab unter www.stadtradeln.de/enzkreis zu registrieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Enzkreis-Stadtradeln-Koordinatorenteam
16.05.2025
18:00-20:00
Märchenhafter Stadtspaziergang
Begleiten Sie die Geschichtenerzählerin Suriya auf einen märchenhaften Spaziergang zu den schönsten Orten der Weiler Altstadt. Lauschen Sie, was vor langer Zeit an der Stadtmauer geschah, erfahren Sie, warum die Linde im Kirchhof steht oder folgen Sie dem Fluch des verhexten Rings.
Suriya weiß von Ungewöhnlichem zu berichten: von geheimnisvollen Sagen und kuriosen Märchen; immer mitreißend und manchmal auch mit schwarzem Humor – aber stets mit einem Augenzwinkern.
Ob sich das alles genau so zugetragen hat? Wer kann das schon sagen…
Die Führung ist auf ein erwachsenes Publikum ausgelegt.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Freitag, den 16. Mai um 18:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 2 Stunden.
Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.