infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 5 Apr. 25

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
04.04.2025-17.05.2025
0:00
Ausstellung „undinge und dinge“

Im Rathaus und in der Stadtbibliothek Bad Liebenzell gastiert noch bis zum 17. Mai die Ausstellung „undinge und dinge“. Alle ausgestellten Objekte sind beweglich und dürfen während der Öffnungszeiten gerne ausprobiert werden. Die Kunstwerke des bei Schömberg lebenden Künstlers Malcolm Brook bieten Entdeckungsmöglichkeiten und Spaß für alle Altersgruppen.

05.04.2025-06.04.2025
0:00
29. Lehninger Schlacht-Fest

05.04.2025-06.04.2025
0:00
Büchermarkt Neuhausen

Die Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.V, lädt ein zum Büchermarkt in die Monbachhalle Neuhausen.

Foto: Veranstalter

05.04.2025-06.04.2025
Riquewihrer Weintage

Winzer aus der Partnerstadt Riquewihr präsentieren ihre Weine in der Festhalle in Merklingen.
Edle Weine direkt vom Winzer: Dafür stehen die beliebten Riquewihrer Weintage. Am Wochenende des 5. und 6. April kommen Interessierte und Kenner in der Festhalle Merklingen wieder in den Genuss ausgezeichneter Weine und Crémants der Weingüter der Partnerstadt Riquewihr.
Von 14 bis 24 Uhr am Samstag und von 11 bis 17 Uhr am Sonntag können diese in geselliger Runde verkostet und natürlich auch erworben werden.
Die Stadt Weil der Stadt und die Winzer aus Riquewihr freuen sich auf Ihren Besuch.
Veranstalter: Stadt Weil der Stadt

05.04.2025
9:00-16:00
Bauernmarkt in der Festhalle Mönsheim

Über 40 altbekannte und neue Aussteller, Hofläden, Direktvermarkter und kleine Manufakturen präsentieren ihre Produkte & Dienstleistungen für Auge, Herz, Seele und Magen. Im Foyer wird ein Marktcafé eingerichtet, auch vor der Halle gibt es
Köstlichkeiten und viel zu entdecken! Tolle Aktionen speziell für Kinder!
Infos zum Parken, Shuttleservice und zu allen Ausstellern auf www.bauernmarkt-heckengäu.de
Veranstalter: Blumenstiel Sina Bertsch

05.04.2025
15:00
1. Osterbrunnen-Feschtle in Unterreichenbach

Foto: Veranstalter

05.04.2025
17:00
Benefizkonzert des Zonta Clubs Pforzheim mit Werken von Franz Schubert

Der Zonta Club Pforzheim lädt am Samstag, 5. April um 17 Uhr erneut zum Frühlingsstart zu einem bemerkenswerten Ereignis ins Reuchlinhaus Pforzheim ein: dem Zonta Benefizkonzert, bei dem es neben klassischer Musik auch Fingerfood, Sekt und weitere Getränke gibt. Unter dem Motto „Musik genießen und dabei Gutes tun“ kommt der Erlös des Konzerts bedürftigen Menschen in der Region zugute.
Im Mittelpunkt des Benefizkonzertes steht der bedeutendste Vertreter der Frühromantik, Franz Schubert. Er lebte im Wien der 1820er Jahre und hinterließ nach seinem frühen Tod ein umfassendes Werk mit vielen herrlichen Melodien. Zwei seiner wundervollen kammermusikalischen Werke werden die Musikerinnen und Musiker Ljiliana Borota, Doreen da Silva, Klaus Dusek, Michael Ewers und Robert Wieland zu Gehör bringen: das bezaubernde Forellenquintett, dem Schubert das Lied „Die Forelle“ als Thema zugrunde legte sowie die ebenfalls bekannte Sonate in A-Dur für Violine und Klavier. Im Anschluss dürfen sich die Besucherinnen und Besucher über selbstgemachtes Fingerfood, Sekt und andere Getränke freuen. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Gebrüder Schaich Stiftung.

05.04.2025-06.04.2025
19:00-1:00
19. Lange Kunstnacht in der Leonberger Altstadt

Die Lange Kunstnacht (LaKuNa) startet am Samstag, 5. April, um 19 Uhr und endet am Sonntag um 1 Uhr. Kunstinteressierte und Nachtschwärmer können in der Leonberger Altstadt mehr als 20 Künstlerinnen und Künstlern an über 20 Stationen entdecken.
Erleuchtete Altstadt
Wenn sich die Leonberger Altstadt in ein lebendiges Museum verwandelt, Lichtinstallationen die Nacht erhellen und Kunst die Wände schmückt, kehrt die LaKuNa zurück. Künstlerinnen und Künstler präsentieren am Samstag, 5. April, ihre Werke in Galerien, Ateliers, Pop-up-Ausstellungen und unter freiem Himmel. Kulinarische Angebote begleiten den Abend.
Illuminationen und Gesang
Am späten Abend verwandelt Michael „Gene“ Aichner alias „Genelabo“ den Hinterhof des Alten Rathauses in ein leuchtendes Kunstwerk. Nach Einbruch der Dunkelheit erleben die Besucherinnen und Besucher Lichtkunst und Musik. Aichner hat für diesen Abend eine einzigartige Videomapping-Show entwickelt, die Bilder, Videos, Licht und Musik vereint.
Der Pop-Chor „rytmix“ des Liederkranzes Leonberg 1840 e.V. begleitet die LaKuNa mit Gesang. Die Sängerinnen und Sänger treten um 19.30 Uhr im Stadtmuseum, um 20.15 Uhr im Galerieverein und um 21 Uhr im Immobilienbüro Poll für jeweils 20 Minuten auf.
Kulinarisches Angebot während der Langen Kunstnacht
Gastronomiebetriebe, Imbisse und Restaurants bieten eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Der Lions-Club Leonberg. serviert verschiedene Getränke sowie Rote Wurst vom Grill und Käsewürfel. Sophie Döll überrascht die Gäste in diesem Jahr mit Crêpes-Variationen, Popcorn und alkoholfreien Getränken.
Digitale Broschüre
Damit sich die Besucherinnen und Besucher gut orientieren können, führt eine digitale Broschüre durch das Programm. Ein QR-Code ermöglicht den einfachen Zugang per Smartphone. Ende März stehen alle wichtigen Informationen unter www.leonberg.de/LaKuNa2025  bereit.
Während der langen Kunstnacht öffnet der i-Punkt seine Türen. Die Mitarbeiterinnen stehen allen Besucherinnen und Besuchern für Fragen zur Verfügung, bieten Souvenirs und Informationsmaterial an.

05.04.2025
19:30
Frühjahrskonzert Akkordeon Orchester Wimsheim

Foto: Veranstalter

05.04.2025
19:30
Theatertage Steinegg

Foto: Veranstalter

Aber, aber Herr Pfarrer
Eigentlich sucht der obdachlose Freddie nur eine kurzfristige warme Bleibe und steigt im leeren Pfarrhaus ein. Mir nichts dir nichts schlittert er von einem Schlamassel ins nächste. Kann er mit Hilfe seines Kumpels Atze die Machtspielchen der örtlichen Finanz- und Politikgrößen, in die er geraten ist, überstehen?
Termine: 29.03. + 30.03 und 05.04. + 06.04.2025
Vorverkauf ab sofort – weitere Infos auf https://mundart-theatergruppe-steinegg.de/ und www.mv-steinegg.de

 

05.04.2025
20:00
All das Schöne

»Eine Million beglückender Momente«
Am Samstag, den 5. April um 20 Uhr ist das Forum Theater Stuttgart mit einem ganz besonderen Theaterstück in der Theaterschachtel zu Gast.  „All das Schöne“ ist ein lebensbejahender Monolog über ein todernstes Thema. Hinreißend, herzergreifend und gänzlich unsentimental . Absolut sehenswert.
Möchte man ein Stück über den Suizid sehen? Das Thema ängstigt. „All das Schöne“ bearbeitet den Freitod, aber es ist viel mehr. Das Stück spricht hauptsächlich vom Gegenteil, von der Lust am Leben. […] Ein Siebenjähriger wird mit dem Suizidversuch seiner Mutter konfrontiert. […] Der Sohn setzt etwas dagegen. Es ist eine Liste von Dingen, die er mag, zum Beispiel Wasserschlachten, länger aufbleiben dürfen, Achterbahnen. Der Mutter legt er die Liste aufs Kopfkissen, doch die korrigiert nur die Rechtschreibfehler. Und nun hebt der rote Faden des Stücks an, nämlich die Auflistung unendlich vieler Dinge, die Lust und Freude machen, für die sich zu leben lohnt. […] Peter Blum spielt den Protagonisten variantenreich, gut gelaunt und locker, ernst und nachdenklich, dabei stets höchst präsent. […] Macmillans Stück ist ein Wechselbad depressiver Stimmungen des Helden und einer Feier der Lebensfreude. […]« (Cord Beintmann, StZ 24.11.2023)
Eintrittspreise: VVK 23,50 zzgl Gebühren I AK 26,50 €
Theaterschachtel Neuhausen,  Pforzheimer Straße 1, 75242 Neuhausen, Telefon: 07234 409 2550, www.theaterschachtel.de

05.04.2025
20:00
Andy Susemihl in Konzert

Groove-Tonight Weil der Stadt
Erleben Sie einen Abend voller Rock, Hardrock und Blues mit Andy Susemihl – einem Musiker, der die Rockszene seit Jahrzehnten prägt! Bereits mit 12 Jahren entdeckte Susemihl seine Leidenschaft für die E-Gitarre und entwickelte sich rasch zu einem virtuosen Gitarristen. Ab 1986 spielte er unter anderem bei den legendären Bands „Sinner“ und „U.D.O.“ und tourte auf den großen Bühnen weltweit.

Andy Susemihl. Foto: Veranstalter

In den 90er Jahren arbeitete Susemihl mit zahlreichen internationalen Künstlern zusammen und lebte eine Zeit lang in Los Angeles, wo er sich als gefragter Studiomusiker etablierte. Zurück in Deutschland hat er inzwischen neun Soloalben veröffentlicht – zuletzt unter dem Namen „Supermihl & Superfriends“ – und mit seiner Band sowie als Gastmusiker unzählige Konzerte in Europa gespielt. Nun haben Sie die Gelegenheit, Andy Susemihl live im Velotraum zu erleben! Freuen Sie sich auf ein energiegeladenes Konzert mit einem einzigartigen Mix aus Rock, Hardrock und Blues – ein Muss für jeden Rockfan!

Für das leibliche Wohl sorgen Hechtbräu, Lutz Thüringer Bratwurst und Plantbuilt-Veggi-Bowls. Bewirtung ab 19 Uhr.
Lassen Sie sich dieses musikalische Highlight nicht entgehen!
Veranstaltungsort: Velotraum- Fahrradmanufaktur, Daimlerstraße 8, 71263 Weil der Stadt,
Einlass ab 19 Uhr – Beginn 20 Uhr –
Tickets: VVK €16,-/AK€20,- Tickets: Stadt- & Tourist- Info Marktplatz, Velotraum und Online: www.groove-tonight.de

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
12:00 AM - Silvester
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
Silvester
31 Dez.
31.12.2025    
0:00
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Veranstaltungen am 31.12.2025
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 25
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.