infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 24 Nov. 24

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
23.11.2024-24.11.2024
0:00
Mühlhausen im Wandel der Zeit

Bilder aus den letzten 125 Jahren – zusammengestellt von Bernd Schmid
Ausstellungsort: Würmtalhalle Tiefenbronn-Mühlhausen
Samstag, 23.11.2024 14-17 Uhr
Sonntag, 24.11.2024 10-17 Uhr

Foto: Veranstalter

23.11.2024-24.11.2024
10:00-19:00
Foto-Ausstellung Königsbach

Foto: Veranstalter

24.11.2024
Totensonntag
24.11.2024
9:00-13:00
Spendenlauf für Defibrillator beim TSV Mühlhausen

Foto. Veranstalter

Spendenlauf am Sonntag, 24. November 2024, beim TSV Mühlhausen
Simone Steiner-Way of Life – & der TSV Mühlhausen e. V. laden ein zum Spendenlauf am Sonntag, den 24. November 2024 um 09:00 Uhr.
Der Erlös wird für die Anschaffung eines Defibrillators beim
TSV Mühlhausen e. V. gespendet.
Nachfolgend hier noch wesentliche Zusatzinformationen:
Anmelden bis spätesten 14. November 2024
per email: wayoflife@web.de oder per WhatsApp : +49 178 8801978
FAQ:
• Bitte sportliche Kleidung (nach Möglichkeit keine Baumwolle), bequemes Schuhwerk, kleine Trinkflasche an einer dafür vorgesehenen Bauchtasche oder im kleinen Rucksack. Tüte für nasse oder dreckige Kleidung und Wechselkleidung.
• Für Verletzungen oder für verschmutzte Kleidung oder Ähnliches, wird keine Haftung übernommen.
• Teilnehmer stimmen der Veröffentlichung von Fotos zu (Copyright, Lebenslänglich Fotographie)
Am Ziel hat es für alle Teilnehmer;innen: Duschen im Vereinsheim des TSV Mühlhausen e. V. und auch Getränke und eine warme Suppe – spendiert vom TSV Mühlhausen e. V.
Anmeldung und Fragen: per WhatsApp: +49 178 8801978 oder per E-Mail: wayof life@web.de

24.11.2024
10:30-12:00
Mit versteckter Kamera

Der Kulturkreis Niefern-Öschelbronn präsentiert Tier- und Naturfotografen Karl-Hugo Dorner – „Mit versteckter Kamera – Einzigartige Einblicke in die heimische Tierwelt“ am Sonntag, 17., 24.11.2024 von 10:30 -12:00 Uhr.
„Mit versteckter Kamera – heimische Tierwelt“ am Samstag, 30.11.2024 um 14:30 – 19:00 Uhr Nikolausmarkt Geöffnetes Museum mit Vanillepunsch und Kuchen.
Die Ausstellung ist bis zum 9. Februar 2025 während der normalen Öffnungszeiten im Kirnbachmuseum beim Kulturkreis Niefern-Öschelbronn 1982 e.V., Hauptstraße 25, 75223 Niefern-Öschelbronn zu sehen.

Foto: Veranstalter

24.11.2024
14:30
Märchenhafter Adventzauber

Stefanie Keller erzählt Märchen und Geschichten von der Winter-Weihnachtszeit, die die Herzen erfüllen.
Sie wird dabei begleitet von Kevin Schäfer mit handgemachtem Panflötenspiel.
Eintritt: 8,- € Vorverkauf im Bürgerbüro, 10,- € Tageskasse ab 14:30 Uhr
Ort: Bürgersaal Zehntscheune Friolzheim
Veranstalter: Kulturkreis Friolzheim
https://www.facebook.com/KulturkreisZehntscheune/

24.11.2024
16:00
Requiem

Foto: Veranstalter

Konzert mit Werken von Schumann und Mendelssohn
Die Suche nach Trost verbindet das Requiem von Robert Schumann mit der Vertonung des 42. Psalms von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Begeisterung für symphonische Klänge einte Schumann und Mendelssohn, als sie ihre Gedanken, Emotionen und Visionen vertonten. Der Oratorienchor wird vom Bachorchester Pforzheim begleitet. Als Solisten sind Janina Staub (Sopran), Valerie Pfannkuch (Alt), Johannes Mayer (Tenor) und Florian Hartmann (Bass) zu hören. Die Leitung hat Heike Hastedt. Karten sind bei allen reservix-Vorverkaufsstellen, online unter www.reservix.de sowie an der Abendkasse erhältlich. (18 Euro – 30 Euro zzgl. VVK-Gebühr, 50% Ermäßigung für Schüler und Studierende)
Veranstalter: Oratorienchor Pforzheim e. V.
Ort: Stadtkirche Pforzheim

 

24.11.2024
18:00
Musik und Meditation am Sonntagabend in Tiefenbronn

Foto: infopress24.de

Zum Meditationsabend am Sonntag, 24. November 2024 (Christkönigssonntag) 
Es ist uns ein Anliegen,  diese ausdrucksstarken Gemälde auf einem unserer fünf spätgotischen Altäre für uns heute meditativ zu erschließen. Inhalt der Meditation wird, passend zum Evangelium des Christkönigssonntags, ein Bild des Hochaltars sein: Christus vor Pontius Pilatus. Festgehalten ist der Moment, wo sich Pilatus von einem Diener Wasser bringen lässt und sich die Hände wäscht. Es ist eine Szene aus der Passionsgeschichte nach Matthäus dargestellt, wo sich Pilatus vor allen Leuten die Hände wusch und sagte: „Ich bin unschuldig am Blut dieses Menschen.“ (Mt 27, 24). Jesus steht mit gefesselten Händen machtlos vor dem römischen Statthalter, der auf einem prachtvollen Thronsessel sitzt, um Jesus zu befragen: „Bist du der König der Juden?“ Jesus konzentriert seine Antwort an Pilatus auf den Begriff Wahrheit. „Die Wahrheit zu verkünden und zu bezeugen, dafür wurde ich geboren.“ Und das macht ihn zum König. Zwischen Pilatus und Jesus sehen wir einen bunt gewandeten Mann, der sich bei Jesus unterhängt. Nach aktuellen Auslegungen handelt es sich dabei um einen sogenannten Hofnarr. Möchte uns der Maler Hans Schüchlin einen Fingerzeig geben, dass es der Narr ist, der über Jesus die Wahrheit erkannt hat und sich deshalb ganz nah auf seine Seite stellt? Denkt er dabei vielleicht an das alte Sprichwort, wonach Kinder und Narren die Wahrheit sagen? „Was ist Wahrheit?“, fragt Pilatus im weiteren Verlauf des Verhörs. Im Vordergrund des Bildes liegt ein kleiner weißer Hund, Symbol für Treue, Demut und Ergebenheit.
Ort: Kirche St. Maria Magdalena Tiefenbronn

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
31
1
2
8:30 PM - Calwer Kloster Sommer 2026
3
4
5
6
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
7
8
9
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Calwer Klostersommer 2026
30 Juli
30.07.2026    
20:30-22:30
dIRE sTRATS – Die Dire Straits Tribute Band Nr. 1 in Europa Seit 2004 bringen die dIRE sTRATS die Musik einer der größten Rockbands aller [...]
More Info
Calwer Kloster Sommer 2026
02 Aug.
02.08.2026    
20:30-22:30
Duo Graceland + Philharmonie Leipzig - A Tribute to Simon & Garfunkel Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten [...]
More Info
Calwer Klostersommer 2026
06 Aug.
06.08.2026    
20:30-22:30
Culcha Candela Große Freude für alle Fans von mitreißenden Beats und guter Stimmung: Culcha Candela wird beim Klostersommer 2026 auftreten! Die Berliner Band, bekannt für [...]
More Info
Calwer Klostersommer 2026
09 Aug.
09.08.2026    
20:30-22:30
Das Kloster leuchtet – Kloster in Flammen Am Sonntag, 09.08.2026, um 20:30 Uhr trifft Klassik auf Rock. Das Orchester und die Tenöre nehmen das Publikum [...]
More Info
Veranstaltungen am 30.07.2026
30 Juli
Calwer Klostersommer 2026
30 Juli 26
Veranstaltungen am 02.08.2026
02 Aug.
Calwer Kloster Sommer 2026
2 Aug. 26
Veranstaltungen am 06.08.2026
06 Aug.
Calwer Klostersommer 2026
6 Aug. 26
Veranstaltungen am 09.08.2026
09 Aug.
Calwer Klostersommer 2026
9 Aug. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.