infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 11 Nov. 24

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
10.11.2024-11.11.2024
0:00
Kirwe beim Förderverein des Musikvereins Wurmberg

Foto: Veranstalter

 

 

 

 

 

 

Kontakt – Musikverein Wurmberg-Neubärental e.V.

11.11.2024
8:00-16:00
Wasserabsage in Neuhausen - Steinegg

Wegen Arbeiten an der Hauptwasserleitung wird am Montag, 11. November 2024, von 8:00 bis 16:00 Uhr das Wasser im gesamten Ort abgestellt. Bitte planen Sie entsprechend und sorgen Sie für einen ausreichenden Wasservorrat für diesen Tag!

11.11.2024
11:11
Fasnetseröffnung

Es geht los: Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt in Weil der Stadt die fünfte Jahreszeit. Traditionell findet die Fasnetseröffnung auf dem Marktplatz statt. Mit dabei sind der Siebenerrat, das Ballett, die Narrenkapelle sowie die Zigeuner und Clowns der Narrenzunft AHA. Zunftmeister Daniel Kadasch und sein Siebenerrat eröffnen die neue Saison, die Narrenfahne wird gehisst und eine kleine Hexe entsteigt der Fasnetslade. Wie in den vergangenen Jahren nimmt der Siebenerrat bei der Fasnetseröffnung ein aktuelles kommunalpolitisches Thema auf die Schippe. Seien Sie gespannt!! Dieses Thema ist hochaktuell und für jeden Weil der Städter ein absolutes Muss – sich die Vorschläge und Ideen der Narrenregierung anzuhören. Für Speis und Trank sorgt in gewohnter Weise die Gruppe der Weiler Schelme unter den Arkaden des Rathauses.

11.11.2024
11:30
Gedenkveranstaltung anlässlich des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht

Gemeinsames Gedenken der Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde Pforzheim
Am 9. November 2024 jährt sich die sogenannte Reichspogromnacht in Deutschland zum 86. Mal. Ein trauriges Datum, das in die Geschichte eingegangen ist und in der Goldstadt traditionell mit einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung der Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde Pforzheim begangen wird.
Diese findet am Montag. 11. November, um 11.30 Uhr im ATRIUM des VolksbankHauses statt.
Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Peter Boch stellen Schülerinnen und Schüler des Reuchlin-Gymnasiums die „Digitale Zeitzeugenschaft“ vor. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt. Die Klasse 10a des Reuchlin-Gymnasiums besuchte zuvor mit ihrer Lehrerin Frau Schmittenhardt das Deutschen Exilarchiv in Frankfurt, um die Ausstellung „Frag nach! Digitale Interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“ zu besichtigen. Im Anschluss daran beschäftigten Sie sich mit dem Thema Zeitzeugenschaft. Ihre Erkenntnisse präsentieren die Schulerinnen und Schüler im Rahmen der Gedenkveranstaltung im VolksbankHaus.
Musikalisch wird die Gedenkfeier von Fenella Bockmaier am Klavier umrahmt, die die Titel „Melancholy Reflection“ von Mike Schoenmehl, „Solange die Kerze brennt“ von Andrey Makarevich und „Tempo di blues“ von Dick Kattenburg vortragen wird. Nach dem Gebet des Rabbiners Moshe Yudelevitz erfolgt die gemeinsame Kranzniederlegung von Stadt und Jüdischer Gemeinde direkt am Mahnmal auf dem „Platz der Synagoge“ an der Zerrennerstraße / Goethestraße.

Zudem lädt die Initiative Stolpersteine / Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim am Samstag, 9. November, um 15 Uhr zu einer Stolperstein-Führung ein. Die Führung lädt zu einer Spurensuche und Erinnerungsreise durch die Pforzheimer Innenstadt ein. Treffpunkt ist der Platz der Synagoge, Zerrenerstraße 30. Die Führung dauert ca. 2 Stunden und ist kostenlos. Spenden an die Initiative Stolpersteine sind erwünscht. Das Kunstdenkmal Stolpersteine ist ein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, welches er 1992 entwickelte, um die Namen und Identitäten der von den Nationalsozialisten verfolgten Menschen wieder in die Straßen und Städte zurückzuholen. Es wurden bereits über 100.000 Stolpersteine verlegt.

Die Gedenkveranstaltung wird jedes Jahr von der Stadt Pforzheim gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden (ACG) und Vertretungen Pforzheimer Schulen vorbereitet und in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Volksbank pur durchgeführt.

11.11.2024
15:30-19:30
Blutspenden im Dorfzentrum Monakam

Das Deutsche Rote Kreuz lädt am Montag, 11. November, von 15.30 bis 19.30 Uhr zum Blutspenden im Dorfzentrum in
Bad Liebenzell – Monakam ein. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0800/1 19 49 11.

11.11.2024
18:30
Schutz vor Einbrechern

Foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Zur Informationsveranstaltung lädt die Polzei am Montag, den 11. November 2024 ins Bürger- und Kulturhaus Rose Franz-Josef-Gall-Straße 18 nach Tiefenbronn ein.
Ein Vertreter des Referats Prävention des Polizeipräsidium Pforzheim gibt Tipps zu Einbruch und Einbruchschutz.
Weitere Informationen unter: http://www.polizei-beratung.de

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
12:00 AM - Silvester
1
12:00 AM - Neujahrstag
2
3
6:00 PM - Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
4
5
5:00 PM - 1. Tiefenbronner Darts-Open
6
12:00 AM - Heilige Drei Könige
7
8
9
10
6:00 PM - Nachtumzug beim Narrenbund Schellau Schellbronn
11
12
13
14
15
16
7:30 PM - Feuerwehr Abteilungsversammlung Steinegg
17
7:30 PM - Feuerwehr Abteilungsversammlung Hamberg
18
19
20
21
22
23
7:30 PM - Feuerwehr Abteilungsversammlung Schellbronn
24
25
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
7:30 PM - Feuerwehr Abteilungsversammlung Neuhausen
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
Silvester
31 Dez.
31.12.2025    
0:00
More Info
Neujahrstag
01 Jan.
01.01.2026    
0:00
More Info
Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
03 Jan.
03.01.2026    
18:00-22:00
Am Samstag, den 03.01.2026 ab 18.00 Uhr findet auf dem Parkplatz am Forcheneck die traditionelle Narrenbaumtaufe statt. Die Bevölkerung, Freunde und Gönner sind dazu herzlich [...]
More Info
1. Tiefenbronner Darts-Open
05 Jan.
05.01.2026    
17:00-23:59
More Info
Heilige Drei Könige
06 Jan.
06.01.2026    
Regionaler Feiertag in Baden Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt
More Info
Nachtumzug beim Narrenbund Schellau Schellbronn
10 Jan.
10.01.2026    
18:00-20:00
Beim 26. Schellbronner Nachtumzug werden wieder über 2000 Hästräger teilnehmen! Sie kommen aus ganz Baden-Württemberg. Guggenmusik-Gruppen werden spielen und den Maskengruppen für ihren Marsch durch [...]
More Info
Feuerwehr Abteilungsversammlung Steinegg
16 Jan.
16.01.2026    
19:30-23:30
Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Steinegg findet am 16. Januar im Feuerwehrhaus statt.
More Info
Feuerwehr Abteilungsversammlung Hamberg
17 Jan.
17.01.2026    
19:30-20:30
Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Hamberg findet am 17. Januar in der Gaststätte "Grüner Wald" statt.
More Info
Feuerwehr Abteilungsversammlung Schellbronn
23 Jan.
23.01.2026    
19:30-20:30
Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Schellbronn findet am 23. Januar im Schulungsraum "altes Schulhaus" statt.
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Feuerwehr Abteilungsversammlung Neuhausen
31 Jan.
31.01.2026    
19:30-20:30
Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Neuhausen findet am 31. Januar im Feuerwehrhaus statt.
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Veranstaltungen am 31.12.2025
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 25
Veranstaltungen am 01.01.2026
01 Jan.
Neujahrstag
1 Jan. 26
Veranstaltungen am 03.01.2026
03 Jan.
Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
3 Jan. 26
Veranstaltungen am 05.01.2026
05 Jan.
1. Tiefenbronner Darts-Open
5 Jan. 26
Veranstaltungen am 06.01.2026
06 Jan.
Heilige Drei Könige
6 Jan. 26
Veranstaltungen am 10.01.2026
10 Jan.
Nachtumzug beim Narrenbund Schellau Schellbronn
10 Jan. 26
Veranstaltungen am 16.01.2026
16 Jan.
Feuerwehr Abteilungsversammlung Steinegg
16 Jan. 26
Veranstaltungen am 17.01.2026
17 Jan.
Feuerwehr Abteilungsversammlung Hamberg
17 Jan. 26
Veranstaltungen am 23.01.2026
23 Jan.
Feuerwehr Abteilungsversammlung Schellbronn
23 Jan. 26
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Feuerwehr Abteilungsversammlung Neuhausen
31 Jan. 26
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.