Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Die Second-Hand-Kleideraktion der kath. Kirchengemeine St. Peter und Paul in Weil der Stadt im Spital, Stuttgarter Str. 51 feiert ihr 20jähriges Jubläum. Seit Oktober 2004 gibt es diese beliebte Kleideraktion 2x im Jahr. Die Halle im Spital ist für alle Bevölkerungsschichten offen. Jeder kann guterhaltene Kleidung und vieles mehr günstig erwerben. Die meisten Artikel kosten wie vor 20 Jahren 1 Euro. Kleidung wird sinnvoll weiterverwertet, die Nachhaltigkeit steht im Vordergrund. Noch bis zu 26.10. findet der Verkauf statt . Das Lager ist voll und es wird jeden Tag wieder aufgefüllt. Es lohnt sich also mehrmals zu kommen. Die Spendenannahme ist beendet. Foto: Veranstalter Foto: Veranstalter Foto: Veranstalter Lernen Sie den Stadtteil Merklingen mit seiner Kirchenburg, seinem Steinhaus, der Remigiuskirche und weiteren historischen Gebäuden bei einem Ortsrundgang kennen. Im Gegensatz zur ehemaligen Freien Reichsstadt Weil der Stadt gehörte der Stadtteil Merklingen schon früh zum protestantischen Württemberg. Entdecken Sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Stadtteile. Der Treffpunkt für den Rundgang am Samstag, den 26. Oktober um 15:00 Uhr, ist am Rathaus Merklingen. Die Dauer beträgt in etwa 2 Stunden. Der Musikverein Friolzheim lädt am 26. Oktober zur zweiten Ausgabe in seine Weinlaube in die Zehntscheune Friolzheim ein. Ab 15:30 Uhr öffnen der Verein die Tore für alle Weinbegeisterten. Zum Auftakt unterhält das aktive Orchester des Musikvereins, bevor d‘ 3 Wurmberger mit ihrer Wirtschaftsmusik für beste Stimmung in der Weinlaube sorgen.
Datum/Zeit
Veranstaltung
07.10.2024-26.10.2024
0:00
Second-Hand-Kleideraktion
Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie soziale Projekte und in Not geratene Menschen.
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 15- 18 Uhr. Donnerstag und Samstag von 9- 12 Uhr.
Übrigens: Die 39. Kleideraktion findet voraussichtlich vom 05.05. bis 24.05.2025 statt.
19.10.2024-26.10.2024
0:00
Musiktage Mühlhausen 19.10 bis 26.10.2024
25.10.2024-27.10.2024
0:00
100 Jahre Feuerwehr Unterreichenbach
26.10.2024-27.10.2024
0:00
Lokalschau der Kleintierzüchter Neuhausen
26.10.2024
14:00-17:30
Trommel-Workshop der Wimsheimer LandFrauen
26.10.2024
15:00-17:00
Ortsrundgang Merklingen - Ein Rundgang durch den größten Stadtteil
Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.
26.10.2024
15:30-23:30
2. Friolzheimer Weinlaube
Als diesjähriger Partner des Musikverein Friolzheim ist die Winzergenossenschaft „Lembergerland“ aus Rosswag mit ihren Weinen zu Gast. Für das leibliche Wohl bieten wir zünftige Vesperteller, hausgemachten Winzergulasch, Schmalzbrote und mehr. Der Eintritt ist frei und OHNE Voranmeldung!!
Voranmeldung ist nur zur Weinprobe nötig! Ein Weinexperte der Weingenossenschaft stellt die verschiedenen erlesenen Weine vor. Die Weinprobe beinhaltet 6 verschiedene Weine, einen Sekt sowie einen Vesperteller und kostet 25 Euro pro Teilnehmer.
Die Weinproben finden im Abstand von 1,5 Stunden, jeweils um 17:00 Uhr, 18:30 Uhr, 20:00 Uhr und 21:30 Uhr, statt. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt!
Wer an einer Weinprobe teilnehmen möchten, meldet sich bitte per E-Mail bei musikervorstand@mv-friolzheim.de
Veranstaltungsort : Zehntscheune Friolzheim.
Veranstalter: Musikverein Friolzheim e. V.
26.10.2024
20:00-23:00
Musiktage Mühlhausen Comedyabend mit Anna Piechotta
Anna Piechotta – aktuelle Gewinnerin des bayrischen Kabarettpreises – mit ihrem Programm “Leben leicht gemacht”
Was macht die heutige Welt mit Ihnen? Sind Sie verängstigt und frustriert? Traumatisiert und wütend? Dann ist es Zeit, sich retten zu lassen! Begeben Sie sich einen Abend lang in die Hände von Anna Piechotta. Stimmgewaltig kämpft sie für Ihre innere Genese und das ganz ohne Psychopharmaka.
Lassen Sie sich musikalisch hypnotisieren und genießen Sie dabei die Vorzüge von Crystal Meth. Beten Sie mit Anna Piechotta für eine bessere Welt ohne Rosamunde Pilcher Filme.
Erfahren Sie, wie wohltuend sich der Buckelwalgesang auf Ihre Herzenswärme auswirkt, und lernen Sie an einer triebhaften Ritterliebe, wie einfach es ist, an Geld zu kommen.
Anna Piechotta spielt und singt virtuos für Ihr Seelenheil. Jedes Lied ist ein Plädoyer für Spinner und Verrückte: für Britta, für Dieter, für Sie, für mich, quasi für uns alle. In nur 90 Minuten lernen Sie sich selbst zu lieben, indem Sie über sich selbst lachen. In nur 90 Minuten! Und Ihr Leben ist wieder leicht gelacht!
Warme Küche vor Veranstaltungsbeginn und in der Pause.
Veranstalter: Musikverein Mühlhausen /
Veranstaltungsort: Kollmar & Jourdangebäude Mühlhausen
Einlass ab 18:30 Uhr
Erwachsene 16,00 € Schüler & Studenten 10,00 € (feste Sitzplätze)