Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Die Second-Hand-Kleideraktion der kath. Kirchengemeine St. Peter und Paul in Weil der Stadt im Spital, Stuttgarter Str. 51 feiert ihr 20jähriges Jubläum. Seit Oktober 2004 gibt es diese beliebte Kleideraktion 2x im Jahr. Die Halle im Spital ist für alle Bevölkerungsschichten offen. Jeder kann guterhaltene Kleidung und vieles mehr günstig erwerben. Die meisten Artikel kosten wie vor 20 Jahren 1 Euro. Kleidung wird sinnvoll weiterverwertet, die Nachhaltigkeit steht im Vordergrund. Noch bis zu 26.10. findet der Verkauf statt . Das Lager ist voll und es wird jeden Tag wieder aufgefüllt. Es lohnt sich also mehrmals zu kommen. Die Spendenannahme ist beendet. Foto: Veranstalter Bei dieser Stadtführung werden Sie in den Untergrund der Weiler Städter Altstadt und durch verschiedenste Kellerräume, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, entführt. Dabei erfahren Sie Interessantes von der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung Weil der Stadts und lernen die unterschiedlichen Nutzungen der Kellergewölbe in vergangenen Zeiten kennen. Lassen Sie sich von den Begebenheiten in dieser spannenden, untergründigen Welt überraschen und erleben Sie Geschichte aus einer ganz besonderen Perspektive. Achtung: Festes Schuhwerk und Trittsicherheit werden vorausgesetzt. Die Temperatur in den Kellern beträgt ganzjährig ca. 8 C°. Warme Kleidung und Taschenlampe bitte nicht vergessen. Herzlich willkommen zum „Weil der Städter Nachtbummel“ – der aufregend langen Einkaufsnacht in Weil der Stadt im Herbst! Die lange Einkaufsnacht im Herbst bietet nicht nur die Gelegenheit, nach Herzenslust zu shoppen, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt lokaler Geschäfte und das breite Angebot an hochwertigen Produkten zu entdecken. Freuen Sie sich auf exklusive Rabatte, besondere Aktionen und die herzliche Gastfreundschaft der örtlichen Händler. „Kuscheltiere machen Party“ lautet der Titel der Geschichte, die das Sinfonieorchester Leonberg beim diesjährigen Familienkonzert mit Musik aus unterschiedlichen Jahrhunderten erzählt. Das Familienkonzert am Freitag, 25. Oktober, ist speziell für ein junges Publikum konzipiert. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr Werke von Ludwig van Beethoven, Calvin Custer, Carl Orff und anderen. Foto: Veranstalter Ein Duo, das zusammen folgende Instrumente spielt:
Datum/Zeit
Veranstaltung
07.10.2024-26.10.2024
0:00
Second-Hand-Kleideraktion
Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie soziale Projekte und in Not geratene Menschen.
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 15- 18 Uhr. Donnerstag und Samstag von 9- 12 Uhr.
Übrigens: Die 39. Kleideraktion findet voraussichtlich vom 05.05. bis 24.05.2025 statt.
19.10.2024-26.10.2024
0:00
Musiktage Mühlhausen 19.10 bis 26.10.2024
25.10.2024-27.10.2024
0:00
100 Jahre Feuerwehr Unterreichenbach
25.10.2024
18:00-19:30
Kellerführung - Geheimnisvolle Unterwelt
Der Treffpunkt für den Rundgang am Freitag, den 25. Oktober um 18:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Mindestalter der Teilnahme: 16 Jahre.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.
25.10.2024
18:00-22:00
Weil der Städter Nachtbummel
Genießen Sie die stimmungsvolle Beleuchtung, begleitet von festlicher Musik, während Sie gemütlich durch die Gassen bummeln. Die Teilnahme der örtlichen Gastronomie und kulturellen Einrichtungen verspricht zudem ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Tauchen Sie ein in das herbstliche Flair, lassen Sie sich von der Magie der Nacht verführen und entdecken Sie die besonderen Schätze, die Weil der Stadt im Herbst zu bieten hat. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns eine unvergessliche Einkaufsnacht zu erleben!
Veranstalter: Stabsstellenleitung Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung & Tourismus Weil der Stadt
Veranstaltungsort: Innenstadt Weil der Stadt
25.10.2024
19:00
Familienkonzert des Sinfonieorchesters Leonberg
Verkleidung erwünscht: Da es sich um das Wochenende vor Halloween handelt, sind Kinder eingeladen, kostümiert zu kommen. Im Anschluss besteht wieder die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren.
Eintrittskarten: Kinder bezahlen für das Familienkonzert 7 Euro, Erwachsene 10 Euro. Karten sind in der Stadthalle Leonberg, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter www.reservix.de und an der Abendkasse erhältlich.
Konzertbeginn ist um 19 Uhr.
25.10.2024
20:00-23:00
Musiktage Mühlhausen präsentieren Duo Schriefl & Bär
Trompete, Flügelhorn, Pikkolo-Trompete, Alphorn, Horn, Bass-Flügelhorn, Posaune, Euphonium, Ophikleide, Tuba –
je nachdem, was auf die Bühne passt. Dabei wird Johannes, auch bekannt als der Vorarlberger Problembär, wild um sich
spielen und sämtliche Regeln des kultivierten Bär-Seins verletzen, um sich in einem Alphorn-Duell mit den Allgäuer Bergyeti Schriefl zu messen.
Johannes Bär absolvierte ein klassisches Trompetenstudium in Salzburg bei Hans Gansch und spielte als Trompeter bereits u.a. bei Pro Brass und HMBC, die in Volksmusikbesetzung und Texten in Vorarlberger Mundart einen Nummer-2-Hit in Österreich und Bayern hatten.
Gerade die Sachen, die eigentlich in der Musikwelt verboten sind, machen Schriefl und Bär besonders viel Spaß: So wird ein Händel als Rock’n’Roll dargeboten, ein selbstgeschriebener Schlager voller Lust verformt, ein Jodler zum Grooven gebracht, aber auch mal eine herzzerreißende Ballade ganz puristisch gespielt. Zusätzlich zu allen Blechblasinstrumenten und dem Gesang kommen bisweilen zwei Alphörner zum Einsatz und loten die Grenzen dieses Instruments neu aus.
Schriefl und Bär spielen Musik von A bis Z ohne Wenn und Aber, ohne Anfang, ohne Ende, ohne Grenzen und dafür aus ganzem Herzen. Weitere Informationen: www.schriefl.eu
Veranstaltungsort: Kollmar & Jourdangebäude Mühlhausen, Einlass ab 18:30 Uhr
Veranstalter: Musikverein Mühlhausen / Tickets
Erwachsene 16,00 € Schüler & Studenten 10,00 € (feste Sitzplätze)